Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Leere Tanks unter Druck befördern #6225 12.03.2008 16:32
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 18
Björn N Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 18
Hallo,
es gibt leute die sagen, dass ein Tankcontainer oder Tanksattelauflieger der leer und ungereinigt ist, nach der Entladung und vor der Weiterfahrt, drucklos sein muss. Andere geben an, dass das keine rolle spielt ob der Behälter mit Druck beaufschlagt ist oder nicht. Was ist richtig und wo steht das?

Gruß
Björn


Gruß von der Küste
Björn

Mit dem Wissen wächst der Zweifel. **(J.W.v.G.)**
Re: Leere Tanks unter Druck befördern [Re: Björn N] #6226 12.03.2008 17:07
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo Herr Nitz,



der Begriff leer und ungereinigt ist im ADR nicht definiert. Nach hiesiger Auffassung liegt eine leere und ungereinigte Beförderung auch dann vor, wenn Sie nach Teilentladung zum Befüllen fahren. Da können durchaus auch noch mehrer Tonnen an Gas sich im Tank befinden. Wenn es für die Belieferung des nächsten Kunden nicht reicht, ist der Tank eben leer und ungereinigt. Das dabei der Tank noch unter Druck steht, dürfte selbstverständlich sein.



Mit freundlichen Grüßen

Thomas Damm



Freundliche Grüße
Thomas Damm

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3