Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Wasserrückkühlgerät per See UN1018 #6261 19.03.2008 10:01
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Pabst aus Bayern Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Hallo, Experten der Seefracht

Wir beabsichtigen eine Wasserrückkühlgerät per See nach SüdAfrika zu versenden.
In dem Gerät sind ca. 1,5 kg Kältemittel UN1018 enthalten.

Es gibt im Moment die Überlegung das Kältemittel abzupumpen.
Ich denke das von der Firma bescheinigt werden muss,
dass die Anlage gereinigt ist und keine Rückstände mehr enthält.

Sollte die Bescheinigung nicht vorliegen,
könnte eigentlich das Kältemittel drinnen bleiben.
Liege ich da richtig?

Wie muss so ein Gerät dann in der IMO deklariert werden?

viele päbstliche Grüsse aus Bayern


ciao
Dieter
Re: Wasserrückkühlgerät per See UN1018 [Re: Pabst aus Bayern] #6262 19.03.2008 10:43
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Herr Pabst,

schauen Sie sich doch mal die UN-Nummer 2857 an. Diese ist für Ihre Kältemaschine genau die richtige Einstufung. Da es dort auch noch eine Sondervorschrift gibt, die bis 12 kg Gas von der Anwendung der Vorschriften befreit, dürfte dieser Seeschiffstransport nicht vor große Probleme stellen.

Grüße aus Augsburg
Alfred Winklhofer


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3