Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Placards auf Seecontainer #6427 08.04.2008 10:48
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
KWitomski Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
Hallo zusammen.
Wir versenden Druckfarben UN1210 im Seecontainer. Nach dem Verladen werden die Container mit IMDG-konformen (inkl UN Nummer) Placards bezettelt. Nun schickte der Spediteur bei der letzten Verladung einen LKW mit 2 Containern, welche nur mit einen Kran vom Fahrzeug abgenommen werden konnten. So konnten nur 3 Seiten des Containers bezettelt werden, die 4. Seite war vom anderen Container verbaut. Für den Fahrer schien das vollkommen normal zu sein, denn er sagte sofort, er werde den fehlenden Placard im Hafen anbringen. Tja, mir als Gefahrgutbeauftragter stehen dabei aber leider die Haare zu Berge: Ich schicke ja einen nicht korrekt bezettelten Container los. Allerdings wird kein Kontrolleur den fehlenden Zettel bemerken, der 2. Container steht ja davor. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />Und wir haben vor Ort nicht die technischen Möglichkeiten, den 2. Container zu entfernen. Bin ich mal wieder übermotiviert und poche zu sehr auf die Vorschriften? Was passiert denn, wenn bei einem Unfall die Container vom LKW kippen und die Containerseite mit dem fehlenden Placard die einzige Seite ist, die die Feuerwehr sehen kann (sorry, zu viele schlechte Filme geschaut <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)? Dann fangen doch für uns als Verlader die Probleme an, oder?!? Muss ich etwa jeden LKW mit dem von uns dringend erwarteten Container zurückschicken, nur weil ich nicht alle Placards aufkleben kann? Andere Betriebe haben solche Fälle doch sicher auch schon einmal erlebt, oder?!? Ich freue mich auf eure Meinungen dazu.

Gruß aus Herne,
Kai Witomski

Re: Placards auf Seecontainer [Re: KWitomski] #6428 08.04.2008 18:17
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Bei der Containerseite ohne Placard handelt es sich vermutlich um die der Türseite gegenüber liegende Stirnseite. Damit fällt es schwer, sich eine Unfallsituation vorzustellen, bei der dies die einzige noch sichtbare Seitenfläche wäre. Wenn wir über schlechte Filme reden - ich denke dabei an irgendwas mit Erdbeben und Spalten, die sich im Boden auftun. Genau dort hinein stürzt unsere Box mit der Tür-Stirnseite zuerst. Die Türen brechen auf und der gefährliche Inhalt ergießt sich in die Erdspalte. Den Kontrollbeamten (so sie denn in dieser Situation aktiv werden sollten) können dann nicht mehr beurteilen, welche Stoffe austreten. Aber ich denke mal, dass ist dann auch ziemlich egal ...


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Placards auf Seecontainer [Re: KWitomski] #6429 11.04.2008 17:13
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
Hallo,

das kligt nach einem eher speziellen Fall, da schon alleine aus Gewichtsgründen es ungewöhnlich ist, dass zwei 20ft Container auf einem Chassis stehend beladen werden, aber sei es drum.
Für das Einbringen in den Hafen ist das aber unproblematisch, weil die Hafensicherheitsverordnungen der Länder in der Regel festlegen wer zu kennzeichnen hat, und da ist zu lesen dass es "der für das Einbringen verantwortliche" dafür zu sorgen hat dass die Placards dran sind, und das ist der Fahrer. Deshalb wird er auch so gelassen reagiert haben, weil es für ihn normal ist.
Gruß aus Lübeck
Volker Utzenrath


Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise
(Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
5.2.1.8.1
von matigol - 10.09.2025 11:01
UN 3480
von Gerald - 09.09.2025 17:02
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3