Ausrichtungspfeile erforderlich?
#7006
15.08.2008 13:36
|
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 17
chrismoli
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 17 |
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand mitteilen, ob man bei der Bezettelung von 1000l-IBC Ausrichtungspfeile benötigt.
Vielen Dank im voraus
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: chrismoli]
#7007
15.08.2008 16:55
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Hallo Chrismoli,
nein, es sind keine Ausrichtungspfeile erforderlich, da einerseits der Verschluss von außen sichtbar ist, und andererseits ein IBC nicht für zusammengesetzte Verpackungen verwendet werden darf.
Grüße
Mark
Grüße
Mark
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: Mark]
#7008
04.09.2008 18:32
|
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 10
S. Kruse
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 10 |
Hallo Mark, das ist leider nicht richtig.
Ausrichtungspfeile sind nach 5.2.1.9.1 nicht nur für zusammengesetzte Verpackungen mit Innenverpackungen, die flüssige Stoffe enthalten vorgeschrieben, sondern u.a. auch für Einzelverpackungen, die mit Lüftungseinrichtungen ausgerüstet sind. Das gilt dann selbstverständlich auch für IBC, die z. B. UN 1791 Natriumhypochloritlösung enthalten.
Freundliche Grüße Sonja Kruse
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: S. Kruse]
#7009
04.09.2008 21:23
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Hallo Sonja,
vielen Dank für den Hinweis, an die Lüftungseinrichtungen habe ich nicht gedacht. Trotzdem halte ich das für unsinnig, die Ausrichtungspfeile auf IBC anzubringen, wer würde schon einen IBC auf den Kopf stellen. Wir haben das bislang nicht gemacht.
Deshalb hier mal die Frage an alle:
Fällt unter dem Begriff "Einzelverpackung" auch Großpackmittel (IBC)?
Grüße
Mark
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: Mark]
#7010
05.09.2008 07:37
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Mark, IBC sind Verpackungen (s. 1.2.1 Verpackung), Einzelverpackung ist dagegen nicht definiert. Vielleicht über den Umkehrschluss (alles außer Kombinationsverpackung oder zusammengesetzer Verpackung). Trotzdem halte ich das für unsinnig, die Ausrichtungspfeile auf IBC anzubringen Nun ja in USA wird man ja auch drauf hingewiesen, dass der Kaffee heiß ist. Also hat vielleicht ja mal jemand einen IBC auf dem Kopf verladen oder man schließt nicht aus, dass mal jemand sowas macht. Also legen wir lieber fest, dass er das nicht machen darf.<img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Gruß Gandalf
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: Gandalf]
#7011
05.09.2008 08:34
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Hallo Gandalf,
das mit dem Kaffee seh ich ein (wer hat sich nicht schon mal am Kaffee verbrannt) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />
Nun der Begriff "Einzelverpackung" wird nicht definiert (in 1.2). Der Begriff kommt regelmäßig in den Verpackungsanweisungen Pxxx vor, jedoch nie in den Verpackungsanweisungen IBCxx. In den Verpackungsanweisungen Pxxx wird er im übrigen auch für Kombiverpackungen verwendet.
Grüße
Mark
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: Mark]
#7012
05.09.2008 11:54
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Mark, nun die Verpackungsanweisungen Pxxx unterscheiden ja zwischen Einzelverpackung und zusammengesetzter Verpackung. Zu den Einzelverpackungen zählen in dieser Unterteilung auch die Kombinationsverpackungen. Bei IBC gibt es die Unterscheidung nicht, da es hier auch keine zusammengesetzten Verpackungen gibt. Demnach wäre jede Verpackung die keine zusammengesetzte Verpackung ist eine Einzelverpackung. So würde ich das interpretieren. Nachtrag: Gemäß den Definitionen in 1.2.1 bilden Kombinationsverpackungen nach dem Zusammenbau eine Einheit. Deswegen werden sie wohl auch unter den Einzelverpackungen aufgeführt. Gruß Gandalf
Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 05.09.2008 11:59.
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: Gandalf]
#7013
23.06.2009 13:39
|
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 17
chrismoli
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 17 |
Hallo zusammen,
meines Wissens hat ein Plastik-IBC keine Lüftungseinrichtung. Ein metallenes Großpackmittel verfügt über diese Lüftungseinrichtung.
Demnach muss der Plastik-IBC nicht mit Pfeilen, der Metall-IBC jedoch MIT Pfeilen bezettelt werden.
Richtig oder falsch
Gruß chrismoli
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: chrismoli]
#7014
23.06.2009 14:27
|
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159 |
Hallo Chrismoli,
so pauschal ist das nicht richtig.
Wir haben hier Kunststoff-IBC (31HA1), die Chlorbleichlauge (UN1791, VG III) oder Wasserstoffperoxid (UN2014) enthalten, die definitiv Entlüftungseinrichtungen haben.
Das ist auch gut so, sonst hätte man besonders im Sommer ein Problem...
(Übrigens ist das bei den genannten Gefahrgütern über die Verpackungsanweisung IBC02 in Kombination mit B5 auch so vorgeschrieben!)
Viele Grüße, Andreas Arnold
|
|
Re: Ausrichtungspfeile erforderlich?
[Re: Andreas_A]
#7015
23.06.2009 15:52
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Hallo,
die Lüftungseinrichtungen für Kunststoff-IBC (sofern erforderlich, z.B. Wasserstoffperoxid) sind i.d.R. in den Schraubdeckeln integriert.
Grüße
Mark
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|