Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Fahrzeugausrüstung #7016 15.08.2008 15:13
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
B
BodoEdion Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
B
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
Grüß Gott!

Ein Tankfahrzeug führt neben der Schutzausrüstung etc. zwei UN-geprüfte Edelstahlfässer a 30 Liter mit. In einem Fass sind mit UN 1294 Toluol verschmutzte Putzlappen aufbewahrt, im anderen Fass einige Liter Toluol. (Aufgefangene Restmengen aus den Schläuchen beim Verladen)
Kann man diese Fässer zur Fahrzeugausrüstung rechnen?
Sind die Fässer ggf. zu kennzeichnen und zu bezetteln?
Wäre eine Beförderung gemäß 1.1.3.6 mit separatem Beförderungspapier eine Möglichkeit?

Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

Gruß, Bodo Edion

Re: Fahrzeugausrüstung [Re: BodoEdion] #7017 15.08.2008 16:52
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Bodo,

also Fahrzeugausrüstung ist das nicht.

Hie müssen die Fässer gekennzeichnet werden und, sofern die 1.1.3.6 überschritten ist, auch ein Beförderungspapier mitgeführt werden. Die 1.1.3.6 wird überschritten, sobald im Tank Gefahrgut geladen wird (oder war - ungereinigt leer).

Das Fass mit den Putzlappen läuft unter UN 3175 (mit Gefahrzettel 4.1).
Das Fass mit den Toluolresten läuft unter UN 1294. Aber aufgepasst, das Fass muss für Flüssigkeiten zugelassen sein. Spannringdeckelfässer beispielsweise sind i.d.R. nur für Feststoffe zugelassen!

Grüße

Mark


Grüße

Mark
Re: Fahrzeugausrüstung [Re: Mark] #7018 15.08.2008 18:37
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
B
BodoEdion Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
B
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
Hallo Mark,

danke für die präzise Antwort, besonders für den Hinweis zur Flüssigkeit im Spannringdeckelfass. Nur noch zu meinem Verständnis: Muss es nicht auch beim Unterschreiten von 1.1.3.6 ein Befördrungspapier geben?

Lieben Gruß

Bodo

Re: Fahrzeugausrüstung [Re: BodoEdion] #7019 15.08.2008 18:50
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 34
M
Marisa Somo Offline
Spezi
Offline
Spezi
M
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 34
ja, und zwar für "Beförderung ohne Überschreitung der im Unterabschnitt 1.1.3.6 festgesetzten Freigrenzen. Und Mindestausrüstung für das Fahrzeug ist ein 2 kg ABC-Pulverlöscher mit Datum der nächsten Überprüfung.
LG
Marisa

Re: Fahrzeugausrüstung [Re: Marisa Somo] #7020 15.08.2008 19:49
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
B
BodoEdion Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
B
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
Hallo Marisa,

vielen Dank, jetzt bin ich restlos glücklich.

LG, Bodo

Re: Fahrzeugausrüstung [Re: BodoEdion] #7021 17.08.2008 08:26
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Bodo,

auf das Beförderungspapier bei Unterschreitung der Mengen nach 1.1.3.6 kann unter den Bedingungen der Ausnahme 18 verzichtet werden.

Feuerlöschern muss!!

Grüße

Mark


Grüße

Mark
Re: Fahrzeugausrüstung [Re: Mark] #7022 17.08.2008 20:47
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
B
BodoEdion Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
B
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 12
Hallo Mark,

danke für deinen Hinweis auf die Ausnahme Nr. 18.
In meinem Fall kommt sie aber, gemäß deiner obigen Stellungnahme, nicht in Betracht.

Gruß

Bodo


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3