|
Label 11 auch bei LQ?
#704
15.04.2003 15:45
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 10
Schüle GU
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 10 |
Hallo Gefahrgutprofis,
für mich ergibt sich eine Unklarheit: Muss der Label 11 (Pfeile, Packstückausrichtung) auch bei begrenzten Mengen gemäß 3.4.6 aufgeklebt werden? Es handelt sich dabei meist um Flüssigkeiten (UN 1993, UN 1263, etc.) in Innenverpackungen mit Aussenverpackung. Das ganze als LQ-Menge. Muss er nun drauf oder nicht? Wenn ja aufs Packstück, aber was wenn das ganze in einem weiteren Packstück (Palette mit Aufsatzrahmen) versteckt wird?
Danke!
Frank <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/icons/crazy.gif" alt="" />
|
|
Re: Label 11 auch bei LQ?
[Re: Schüle GU]
#705
16.04.2003 10:11
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo..
Ich denke schon, wenn die Bedingungen nach ADR 5.2.2.1.12 gegeben sind. Und wenn die Labels von den Packstücken verdeckt werden dann nochmals auf das Außenpackmittel.
Ich hoffe wenigstens ein bißchen geholfen zu haben, David Rückert
|
|
Re: Label 11 auch bei LQ?
[Re: Schüle GU]
#706
17.04.2003 10:37
|
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199 |
Hallo Herr Schüle,
rein nach dem ADR sehe ich das nicht so. Wenn die Voraussetzungen unter 3.4.3, 3.4.4 oder 3.4.5 entsprechend den zugeordneten LQ-Werten eingehalten sind, gelten die übrigen Vorschriften des ADR nicht. D.h., die Kennzeichnung nach 3.4.4 c) ist ausreichend. Diese muss aber auch auf der Umverpackung wiederholt werden (3.4.7 ADR).
Wenn man die Mengen (wenn erlaubt) allerdings mit der Deutschen Post national versenden will, dann ist zusätzlich nach Punkt 15 der "Regelungen für die Postbeförderung von Gefährlichen Stoffen und Gegenständen" mit den Doppelpfeilen zu kennzeichnen.
Freundliche Grüße Josef Anderl
Freundliche Grüße Josef Anderl
Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
|
|
Re: Label 11 auch bei LQ?
[Re: Anderl]
#707
18.04.2003 19:42
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo..
Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil (in diesem Fall Sie <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/icons/smirk.gif" alt="" /> )
Aber ich denke mal es ist nicht schlecht den Label trotzdem draufzuhaben v.a. wenn man die Fracht richtig verladen, gelagert, usw. haben möchte (einfach nur als nochmaliger Warnhinweis)
MfG David Rückert
|
|
Re: Label 11 auch bei LQ?
[Re: Anderl]
#708
24.04.2003 14:44
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Ich schliesse mich der Meinung von Hr. Anderl vollständig an. Wenn die Voraussetzungen für die LQ-Regelungen gegeben sind, fallen die weiteren Bestimmungen der ADR ausser Betracht und der Zettel 11 muss nicht angebracht werden. In der CH ist bei alpenquerenden Tunnel-Durchfahrten aber auch der Anhang 2 der SDR zu beachten, welcher auch die LQ-Mengen erfasst. Das Anbringen des Zettels 11 ist aber auch dort nicht verlangt. Freundlicher Gruss Albert Geier
|
|
Re: Label 11 auch bei LQ?
[Re: Schüle GU]
#709
08.09.2003 15:18
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo
Wir versenden sehr viele "LQ-Pakete" mit einem privaten Dienstleister ab der CH nach ganz Europa. Diese Pakete werden nur mit dem Labe "LQ" gelabelt, nicht jedoch mit den Doppelpfeilen (die Pfeile sind auch nicht auf der Verpackung aufgedruckt). Wir hatten deswegen noch nie Probleme auf dem Transport.
Grüsse aus der CH
Markus
|
|
Re: Label 11 auch bei LQ?
[Re: Schüle GU]
#710
25.10.2003 15:56
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo zusammen,
es ist zwar richtig das man die Top Pfeile nicht anbringen muss, nur denke ich wenn ich flüssige Güter auch LQ versende kann es nicht schaden diese (Pfeile) anzubringen, denn ich transportiere meine Milchflaschen ja auch nicht auf dem Kopf nach hause. (man stelle sich die sauerei vor) sollte eine nicht dicht verschlossen sein, oder.
Grüße vom Bodensee
Kay <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|