Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Freimengen #7182 10.09.2008 23:58
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 1
J
jami Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
J
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 1

Wir transportieren neuerdings, in kleinen Mengen auch Gefahrgut mit unseren Lkws.

Mich würde nun interessieren, wo ich Infos über Freimengen finde, und ob ich bei Einhaltung der Freimengen noch irgendwas beachten muß (Begleitpapiere, Schutzausrüstung, ..)

Wir transportieren z.B. Stoffe der Klasse 2 F (UN 3161).
Hier wird uns vom Hersteller gesagt, dass wir bis 333 Kg nur eine "schriftliche Weisung für den Fahrzeugführer" mitgeben müssen, und sonst nichts brauchen!!

Da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet bin, würde ich mich über jede Hilfe freuen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Re: Freimengen [Re: jami] #7183 11.09.2008 06:25
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 34
M
Marisa Somo Offline
Spezi
Offline
Spezi
M
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 34
Hallo,
Infos über Freimengen findest du im ADR unter 1.1.3.6.
UN 3161 VERFLÜSSIGTES GAS, ENTZÜNDBAR, N.A.G. ist Beförderungskategorie 2, 333 kg sind richtig, aber ihr braucht auf jeden Fall ein Beförderungspapier und mindestens einen 2 kg ABC-Pulverlöscher mit Datum der nächsten Überprüfung, und eventuell einen Gefahrgutbeauftragten (in Ö zwingend, in D scheints da bei freigestellten Mengen Ausnahmen zu geben)
LG
Marisa

Re: Freimengen [Re: jami] #7184 11.09.2008 07:00
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
U
UBurkhard Offline
Veteran
Offline
Veteran
U
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
Informationen über die freigestellten, begrenzten Mengen sind, wie geschrieben, in ADR 1.1.3.6 zu finden.
Aber aufgepasst, werden außer dem genannten Stoff noch andere Gefahrgüter transportiert, müsst ihr Rechnen (1000 Punkte maximal!)
Dort sind auch die Vorschriften zu finden, die bei einem derartigen Transport beachtet werden müssen (Beförderungspapier mit vorgegebenen Wortlauten, Feuerlöscher, Verhalten der Fahrzeugbesatzung, Unterweisung ...)

Befreiungen von der Pflicht, einen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen, sind in Deutschland in § 1b Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)zu finden.
Danach seit ihr von der Verpflichtung befreit, wenn ihr die Beförderungen auf die in ADR 1.1.3.6 freigestellten Mengen beschränkt.
Ich empfehle auch den § 6 GbV zu beachten.

Die gefahrgutrechtlichen Pflichten der Tranportbeteiligten können in §9 GGVSE nachgelesen werden.

Viel Spaß! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />


Mit besten Grüßen

Udo Burkhard

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
1. Addendum zur 66. Ausgabe IATA DGR
von Claudi - 07.05.2025 17:09
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3