Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
ADR 2009 Kennzeichnung aquatische Umwelt #7278 07.10.2008 14:43
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 14
F
fjoddel Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
F
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 14
Hallo Kollegen,
schlage mich gerade mit den neuen Vorschriften bzgl."Kennzeichnung aquatische Umwelt" rum.
1. finde ich keinen Hinweis darauf, ob es erlaubt ist, das Symbol "Fisch + Baum" nach Gefahrstoffrecht durch das neue GHS-Symbol "Fisch + Baum" zu ersetzen. Sinnvoll wäre das m.E. schon, da die Symbolik schließlich die gleiche ist und das Platzangebot auf Verpackungen ist auch nicht unendlich.
2. Wie groß muss dieses neue Symbol sein, 10 x 10 cm wie anderen Label auch?

Besten Dank schon mal für eure Statements !!!

Gruß
FJ

Zuletzt bearbeitet von FJR; 07.10.2008 14:45.
Re: ADR 2009 Kennzeichnung aquatische Umwelt [Re: fjoddel] #7279 07.10.2008 15:54
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
C
codered Offline
Spezi
Offline
Spezi
C
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
Hallo FJR !

siehe ADR 2009 5.2.1.8.2 + 5.2.1.8.3. Antwort auf die Frage ist in 5.2.18.3 100 x 100 mm oder kleiner wenn es das Versandstück erfordert.

Placards 250 x 250 gibt es auch noch.

Gruß

Code Red

Re: ADR 2009 Kennzeichnung aquatische Umwelt [Re: fjoddel] #7280 07.10.2008 18:14
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo,

es ist möglich die Kennzeichnung nach Gefahrstoffrecht (67/548/EWG) durch ein Gefahrzettel zu ersetzen, doch nicht umgekehrt!!!

Unsere Gefahrzettel (außer Klasse 6.2, Klasse 7 und Klasse 9) sind GHS-Piktogramme. Grundsätzich ist eine Ersetzung möglich (GHS-Piktogramm mit Gefahrzettel ersetzen, nicht umgekehrt). Ob diese Möglichkeit in der EU-GHS-Verordnung implementiert ist, hab ich noch nicht geprüft. Ob das Kennzeichen für Umweltgefahr in die GHS-Piktogramme (UN-Empfehlungen zum GHS) aufgenommen wird, kann ich auch nicht sagen. Am besten abwarten!

Ich fand es etwas verwunderlich, warum man nicht gleich das GHS-Piktogramm (mit rotem Rand) verwendet hat - wäre wohl zu einfach gewesen.


Grüße

Mark

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3