Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Amalgam als Abfall ? -Gefahrgut ja oder nein? #7460 20.11.2008 18:39
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 4
S
Siegfried Weber Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
S
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Fällt Amalgam als Abfall mit der Schlüsselnummer 18 01 10 auch unter das ADR?
Wenn überhaupt, käme meiner Meinung nur UN 2025 Quecksilberverbindung fest n.a.g. Verpackungsgruppe II in Frage.
[color:"blue"] [/color]
Kann mir jemand bei der Einstufung helfen?

Danke im Voraus.
Siegfried

Re: Amalgam als Abfall ? -Gefahrgut ja oder nein? [Re: Siegfried Weber] #7461 20.11.2008 20:28
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Siegfried,

Amalgame sind Quecksilberlegierungen. Aufgrund der gewählten ASN denke ich, dass hier die Amalgamfüllungen beim Zahnarzt gemeint sind.

Diese bestehen aus etwa 50 % Quecksilber, 20 % Silber, 16 & Zinn, 15 % Kupfer, sowie Indium und Zink.

Elementares Quecksilber ist in der Klasse 8 aufgrund der korrosiven Wirkung auf Aluminium eingestuft. Dies dürte wohl beim Amalgam nicht mehr zutreffen.

Quecksilberverbindungen sind aufgrund ihrer Toxizität in die Klasse 6.1 eingestuft. Da das Zeug im Mund ist, dürften wohl die notwendigen Toxizitätswerte nicht überschritten sein, dass eine Einstufung in die Klasse 6.1 rechtfertigt würde.

Kommt noch die mögliche Klassifizierung als umweltgefährlicher Stoff (UN 3077).

Wenn man Legierungen als Stoffgemisch verschiedener Metalle ansieht, dann müsste man Amalgam in die UN 3077 einstufen, da sowohl Quecksilber als auch Zink als umweltgefährlich (jeweils R 50/53) eingestuft wird und würde damit in die UN 3077 klassifiziert werden. Ob die Legierung tatsächlich die entsprechende Ökotoxizität aufweist, müsste sicher erst untersucht werden.


Grüße

Mark
Re: Amalgam als Abfall ? -Gefahrgut ja oder nein? [Re: Mark] #7462 18.12.2008 11:10
Registriert: Jun 2004
Beiträge: 61
A.Fischböck Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Jun 2004
Beiträge: 61
Also ich habe mich gerade mit der Exekutive unterhalten. Bei einer Anhaltung und Kontrolle wird Amalgam nicht als Gefahrgut gesehen.
Gruß
Alfred


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3