Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Ausnahme 20 #7551 04.12.2008 10:57
Registriert: Dec 2008
Beiträge: 22
G
ggvs01 Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
G
Registriert: Dec 2008
Beiträge: 22
Hallo Leidensgenossen,

mein Problem ist der Transport von Abfällen nach Ausnahme 20.
Hier Altöl unbekannter Herhunft in Gebinden, Kl. 3 Un 1993, sowie Farbabfälle in Gebinden, die Lösemittel enthalten, Kl. 3 Un 1263.
Welche Angaben sind auf dem Behältnis (IBC - doppelt codiert als Verpackung und IBC) erforderlich und welche Angaben auf dem
Beförderungspapier?
Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!

mfg

Michael Wolf

Zuletzt bearbeitet von ggvs01; 04.12.2008 15:58.
Re: Ausnahme 20 [Re: ggvs01] #7552 04.12.2008 18:45
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo,

UN-Nummer und Ausnahme 20 passt ersteinmal (nach derzeitigen Recht) nicht zusammen!

Nach Ausnahme 20:

Grundsätzlich nur für Gebinde bis 60 ltr. nutzbar, die eingestellt werden müssen!

Altöl unbekannter Herkunft = Abfallgruppe 3.1
Auf den ASP-Behälter (als Kiste aus Stahl 4A) mit Gefahrzettel 3+6.1
in Beförderungspapier:
"1 Kiste, Ausnahme 20, Gefährliche Abfälle, Gefahrzettel 3+6.1, Verpackungsgruppe I, Gruppe 3"

Farbe = Abfallgruppe 2.2 oder 2.3
Auf den ASP-Behälter (als Kiste aus Stahl 4A) mit Gefahrzettel 3
in Beförderungspapier:
"1 Kiste, Ausnahme 20, Gefährliche Abfälle, Gefahrzettel 3, Verpackungsgruppe I, Gruppe 2"

Für die Abfallgruppe 2 und 3 sind IBC nicht zulässig, daher müssen die ASP-Behälter auf Kiste stehen (auf Schiebe- oder Klappschild der Zulassung achten). Da es sich nicht um IBC handelt ist eine doppelseitige Bezettelung nicht zwingend erforderlich, wenn sie dennoch angebracht wird, sollte es jedoch keine Probleme geben.

Bitte keine UN-Nummer auf dem Behälter oder auf dem Beförderungspapier!!!


Grüße

Mark
Re: Ausnahme 20 [Re: Mark] #7553 05.12.2008 07:05
Registriert: Dec 2008
Beiträge: 22
G
ggvs01 Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
G
Registriert: Dec 2008
Beiträge: 22
Hallo Mark,

vielen Dank für deine Antwort.
Wie verträgt sich die von dir gemachte Aussage mit den Vorschriften nach
5.4.1.1.1 allgemeine Angaben, die im Beförderungspapier enthalten sein
m ü s s e n und 5.4.1.1.3 Sondervorschriften für Abfälle.
Ich verstehe die Ausnahme 20 nicht so, dass sie diese Vorschriften aushebelt!?
mfg
Michael Wolf

Re: Ausnahme 20 [Re: ggvs01] #7554 05.12.2008 23:09
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Michael,

zu Anfang der Ausnahme 20 heißt es:

"Abweichend von ...Teil 1 bis 5 ADR ..."

Im Teil 5 wird u.a. das Beförderungspapier behandelt. Das Beförderungspapier wird in der Ausnahme 20 jedoch abweichend behandelt, und zwar im Abschnitt 5. In Abschnitt 5.2 heißt es, dass im Beförderungspapier als Bezeichnung des Gutes anzugeben ist: "Gefährliche Abfälle, Gefahrzettel ..., Verpackungsgruppe ..., Gruppe(n) ..."

Die entsprechenden Angaben sind der Tabelle zu entnehmen.

Die Anwendung einer UN-Nummer ist in den grundlegenden Fällen der Ausnahme 20 gar nicht möglich, da hier (beispielsweise bei Schadstoffsammlungen) diverse Stoffe zusammen gepackt werden. Auch die Angaben gemäß Sondervorschrift 274 ist unmöglich. Bei der Abfallgruppe 15 versagt die Angabe der UN-Nummer dann ganz.

Diese "Parallelklassifizierung" existiert seit den 80er Jahren, zunächst als Einzelausnahmen verschiedener Entsorgungsunternehmen, später als Ausnahme 59 und dann (nach der GGAV-Reform) als Ausnahme 20. Zunächst wurden die Abfälle in 12 Gruppen unterteilt, jetzt sind es 15.

Ob das mit der Parallelklassifizierung auch künftig so bleibt ist abzuwarten.


Grüße

Mark
Re: Ausnahme 20 [Re: Mark] #7555 08.12.2008 12:40
Registriert: Dec 2008
Beiträge: 22
G
ggvs01 Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
G
Registriert: Dec 2008
Beiträge: 22
Hallo Mark,

nochmal vielen Dank für deine Antwort.
Für mich selber gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Viele Grüße

Michael


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3