Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Ladungssicherung oder Umverpackung #8465 09.04.2009 10:22
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Hallo,
ich habe folgendes Definitionsproblem:
Zur leichtern Handhabung verwenden wir für unseren Stückguttranport (Sammelauslieferung) Gitterboxen. Hier werden der Kleinkram hineingestellt, und auch mal Gefahrgut.
Ist dies nun Ladungssicherung oder Umverpackung?
Die Behörder hat dies einmal bemängelt, da die Gitterbox nicht als UMVERPACKUNG gekennzeichnet war.
Für mich ist das ein Hilfsmittel zur Ladungssicherung.

Gruß
Rupert

Anhänge
Zuletzt bearbeitet von Rupert; 09.04.2009 10:23.

Have a nice day!
Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: Rupert] #8466 09.04.2009 12:12
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 192
Udo Leithold Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 192
Hallo Rupert,

machen wir es salomonisch, die Gitterbox ist beides.
Oder auch, von Fall zu Fall.
a) Es werden mehrere (zwei) Lagen von Paketen mit Gefahrgut eingestapelt, dann kann ich nicht alle Kennzeichnungen und Bezettelungen sehen - ergo - Umverpackung.
Habe ich nur eine Lage Pakete und kann ich alle Kennzeichnungen und Bezettelungen sehen, dann keine Umverpackung.
Hier haben wir eine kleine Diskrepanz, für Versandstücke gibt es keine Forderung, dass ich alle Zettel und Kennzeichnungen sehen muss, aber bei der Umverpackung ist es so.
b) Hilfsmittel für Ladungssicherung ja, wenn ich vollständig formschlüssig stellen kann. Wenn kein Formschluss, dann muss die Gitterbox zusätzlich gesichert werden.

Gruß aus dem sonnigen Sachsen
Udo Leithold

Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: Udo Leithold] #8467 20.04.2009 16:18
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 117
M
matigol Offline
Profi
Offline
Profi
M
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 117
Korrekt, ansonsten könnte man zwei Lagen Dehnfolie auch als Ladungssicherung ansehen. Da kann ich aber aus eigener Erfahrung sagen, daß die Polizei das nicht so sieht. Sobald die Kontrolleure von einem Gebinde die Kennzeichnung ohne öffnen nicht erkennen, muss als "Umverpackung" gekennzeichnet werden. Ansonsten ist ein Bußgeld fällig.

Grüße
mati

Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: matigol] #8468 20.04.2009 17:55
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Danke für die Statesment,

es ist immer gut von anderen auch die Betrachtungsweise zu kennen.
Mein Gegenargument ist: aus der offenen Kiste kann ich ohne großen Aufwand die Versandstücke entnehmen und wieder reingeben, was ich bei einer Sammelauslieferung auch machen muss, somit dient die Kiste der leichteren Handhabung und weniger dem leichteren Versand.
Aber lassen wir das mal so gut sein.

Liebe Grüße
Rupert


Have a nice day!
Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: Rupert] #8469 21.04.2009 08:10
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
C
ChMaier Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
C
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
Guten Tag miteinander
Zu Diskussionen führen immer wieder Fässer auf Paletten mit einem Kunststoffband gebunden. Die Fässer sind jeweils rundherum horizontal und vertikal mit der Palette verbunden. Meines Erachtens eine Ladungssicherung. Wird aber auch hin und wieder vor allem von Spediteuren als Overpack bezeichnet. Als zusätzlichen Hinweis muss ich sagen, dass alle Etiketten der Fässer sichtbar und dass die Bänder ca. 3 cm breit sind.
Wie ist da der Tenor? Ist das eine Umverpackeung oder nicht?
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Ch. Maier <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: ChMaier] #8470 21.04.2009 08:55
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,068
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,068
Hallo Herr Maier,

in meinen Augen ist das von Ihnen beschriebene Konstrukt definitiv eine Umverpackung. Begründung: ADR 1.2 Begriffsbestimmung von "Umverpackung":

Umverpackung: Eine Umschließung, die (im Falle der Klasse 7 von einem einzigen Absender) für die Aufnahme von einem oder mehreren Versandstücken und für die Bildung einer Einheit zur leichteren Handhabung und Verladung während der Beförderung verwendet wird. Beispiele für Umverpackungen sind:
a)eine Ladeplatte, wie eine Palette, auf die mehrere Versandstücke gestellt oder gestapelt werden und die durch Kunststoffband, Schrumpf- oder Dehnfolie oder andere geeignete Mittel gesichert werden [...]


Wobei diese Umverpackung nicht zusätzlich gekennzeichnet werden muss, da man bei Fässern mit Spannbändern eigentlich immer die notwendigen Kennzeichnungen erkennen kann (außer ein Spezi hat die Fässer so gedreht, dass die Kennzeichnungen nach "innen" zeigen...).

Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: Claudi] #8471 21.04.2009 09:38
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
C
ChMaier Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
C
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
Guten Tag Claudi

vieklen Dank für Ihre Antwort und Ihre Hilfe.

Christian Maier

Re: Ladungssicherung oder Umverpackung [Re: ChMaier] #8472 21.04.2009 10:53
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 117
M
matigol Offline
Profi
Offline
Profi
M
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 117
Guten Tag zusammen,

kann Claudi da nur beipflichten. Ihre Aussage deckt sich genau mit der, die ich von der Autobahnpolizei bekommen habe.

D.h.:

Umverpackung - ja
wenn Kennzeichnung ersichtlich - Keine Kennzeichnung als "umverpackung" notwendig.

Grüße
Mati


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
IATA Schulungspflicht
von bonafide - 25.07.2025 08:55
Geringste Stoffmengen Klasse 1 im Abfall
von Class1 - 24.07.2025 15:13
Nachweis ab 2026 UN3481 mit Ausrüstung max:30%
von M.A.T. - 23.07.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3