Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Klassifizierung Abfall / Gefahrgut #9074 27.06.2009 12:05
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Abfaller.

Wenn ich als Abfallerzeuger gefährlichen Abfall zum Transport zu einer Deponie oder Müllverwertungsanlage oder oder aufgeben will, wie erkenne ich jetzt, dass der Abfall auch Gefahrgut ist. Kann mir bitte einer mal erklären was ich beachten muss bzw. wie der Weg zur Einstufung zum Gefahrgut geht.

P.S.

Habe eigentlich mit Abfall nichts am Hut. Die Thematik interessiert
mich aber trotzdem sehr und wäre über eine Antwort dankbar! Danke im Voraus.

Gruß


Udo

Re: Klassifizierung Abfall / Gefahrgut [Re: Udo Freitag] #9075 28.06.2009 08:52
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Udo,

ganz einfach, genauso, als wäre es kein Abfall.

Abfall mit Flammpunkt < 60°C fällt unter Klasse 3 (oder Klasse 4.1), Giftige Abfall (im Sinne des ADR) ist Klasse 6.1, Ätzender Abfall Klasse 8, alte Gasflaschen Klasse 2 etc.


Grüße

Mark
Re: Klassifizierung Abfall / Gefahrgut [Re: Mark] #9076 29.06.2009 12:47
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Mark,

danke erst mal. Ein befreundeter Transportunternehmer hatte mir erzählt, dass er geschredderte gefährliche Abfälle zur Beseitigung in loser Schüttung (Abfälle aus einem Maler-und Lackierbetrieb) transportierte, die wohl stark nach Lösungsmittel rochen. Er konnte nicht glauben, dass es sich bei dem Abfall nicht auch um Gefahrgut handelte.

Man hätte also feststellen müssen, ob der Abfall einen Flammenpunkt kleiner 60 Grad hat, dann hätte man Gefahrgut der Klasse 4. 1?

Gruß


Udo

Re: Klassifizierung Abfall / Gefahrgut [Re: Udo Freitag] #9077 29.06.2009 12:56
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Udo,

es gibt in der Entsorgungs-Branche schwarze Schafe, die bewusst Gefahrgüter als Nicht-Gefahrgüter deklarieren, um damit Kosten zu sparen (z.B. Transport in Hausmüllverbrennungsanlagen).

Der Geruch nach Lösemitteln alleine ist allerdings kein Indiz für eine Klassifizierung, da es auch eine Menge hochsiedende Lösemittel gibt, die Flammpunkte weit über 60°C (oft sogar weit über 100°C) haben. Selbst in Dispersionsfarben werden solche Lösemittel eingesetzt.

Wie du schon richtig sagt, entscheidend ist der Flammpunkt, und der ist schnell bestimmt.


Grüße

Mark

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
1. Addendum zur 66. Ausgabe IATA DGR
von Claudi - 07.05.2025 17:09
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3