Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Tunnelbeschränkungscode #9239 21.07.2009 09:37
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 32
S. Mader Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 32
Guten Morgen!
Ist eigentlich der Tunnelbeschränkungscode auch bei sog. Mindermenge zu beachten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Siegfried Mader


Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komm nur so selten dazu...
Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: S. Mader] #9240 21.07.2009 09:54
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Herr Mader,

schauen Sie mal in Absatz 1.9.5.3.6 ADR. Da heißt es: "Tunnelbeschränkungen finden keine Anwendung, wenn gefährliche Güter in Übereinstimmung mit Abschnitt 1.1.3 befördert werden."



Gruß

Udo

Zuletzt bearbeitet von Udo Freitag; 21.07.2009 09:55.
Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: S. Mader] #9241 21.07.2009 09:55
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo Herr Mader,

ich gehe davon aus, dass Mengen unterhalb 1.1.3.6 ADR gemeint sind -> Nein! Begründung:

8.6.3.3 [Freigestellte Beförderungen]Gefährliche Güter, die in Übereinstimmung mit Abschnitt 1.1.3 befördert werden, unterliegen nicht den Tunnelbeschränkungen und sind bei der Bestimmung des der gesamten Ladung einer Beförderungseinheit zuzuordnenden Tunnelbeschränkungscodes nicht zu berücksichtigen.

Gruß aus München
Günther Homann

Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: G. Homann] #9242 21.07.2009 18:05
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo,

die Tunnelbeschränkungen gelten nicht unterhalb der 1000-Punkte, trotzdem müssen diese im Beförderungspapier angegeben werden, da der Absender nicht wissen kann, wann bei Zuladung anderer Kunden das Fahrzeug die 1000-Punkte überschreitet, und dann sind die Tunnelbeschränkungscode wichtig.

Ein entsprechender Antrag bei der WP.15 auf Befreigung wurde abgelehnt.


Grüße

Mark
Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: Mark] #9243 21.07.2009 21:00
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Moin, moin,

die Tunnelbeschränkungen gelten unterhalb der Freimengengrenzen nicht. Aber es entbindt nicht von einem Beförderungspapier gem. Abschnitt 5. 4. 1 ADR (im Regelfall). Also muss der Code im Bef.Papier auftauchen.


Gruß


Udo

Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: Udo Freitag] #9244 22.07.2009 10:00
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 32
S. Mader Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 32
Danke für die vielen Antworten. Dafür, daß der Tunnelbeschränkungscode in jedem Beförderungspapier automatisch drinsteht, hab ich gesorgt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Daraus ergab sich eben die Frage der Fahrer. Eure Meinung war mir wichtig, aber wenn's schon so genau im ADR steht, hätte ich ja auch selber suchen können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Cheers!
Siegfried Mader


Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komm nur so selten dazu...
Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: S. Mader] #9245 30.07.2009 16:31
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Lieber Kollege Mader,

die Aussagen der Kollegen beziehen sich alle auf 1.1.3.6 ADR und sind daher auch richtig. Für mich stellt sich allerdings zusätzlich die Frage, was Sie mit "Mindermenge", einen Begriff, der im gesamten ADR nicht einmal vorkommt, überhaupt meinen?

Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: Winklhofer] #9246 31.07.2009 14:58
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 32
S. Mader Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 32
Der Begriff "Mindermenge" kommt in der ADR nicht MEHR vor, früher schon. Früher gab es auch noch Randnoten. Und früher hatte ich auf Ü50-Parties nichts zu suchen!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Wie wird man hier eigentlich "Methusalem"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Schönes Wochenende!

Siegfried Mader


Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komm nur so selten dazu...
Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: S. Mader] #9247 01.08.2009 17:27
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48
D
Dirk Hackspiel Offline
Spezi
Offline
Spezi
D
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48
Antwort auf
Wie wird man hier eigentlich "Methusalem"?


Viel,viel,viel schreiben..... wäre eine Möglichkeit....

Gruß:

Dirk Hackspiel

Re: Tunnelbeschränkungscode [Re: S. Mader] #9248 03.08.2009 17:03
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Herr Mader,

für diese Bezeichnung habe ich wahrscheinlich zu oft hier Forum geantwortet.

Da ich mich bereits seit 25 Jahren mit der Thematik beschäftige, den Begriff "Mindermenge" habe ich dieser Zeit nie im ADR gelesen. Der ist lediglich im sprachlichen Umgang entstanden und betraf hauptsächlich die damalige Rn 10011 ADR. Teilweise wurde er auch noch bei den a-Randnummern verwendet. Insgesamt führt er jedoch regelmäßig zur Verwirrung und Meinung nichts beachten zu müssen. Also lieber weglassen.

Grüße aus Ulm

Alfred Winklhofer

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3