Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifikate #942 21.07.2003 22:37
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Liebe Gefahrgutgemeinde,
derzeit wird in den internationalen Gremien erwogen die Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Lizenz nur noch durch eine amtliche Prüfung zuzulassen. Dies soll in allen ADR/RID-Staaten gelten, d.h. die Möglichkeit der Fortbildung ohne Prüfung würde entfallen. Mich interessiert hierzu ihre Meinung

Mit den besten Grüßen und im Voraus vielen Dank für Ihre Kommentare

Re: Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifi #943 22.07.2003 07:38
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Herr Helmke,



diesbezüglich schlagen da 2 Herzen in meiner Brust.

Zum einen, weil ich auch zu denen gehöre, die bisher ohne Prüfung ausgekommen sind. Das erleichtert das Leben ungemein, zumal bei uns nur 2 Stoffe der Klasse 6.1 befördert werden. Da bin ich froh, dass ich mich für die Prüfung nicht auch mit allen anderen Klassen und Besonderheiten intensiver befassen muss.



Auf der anderen Seite jedoch, denke ich immer wieder, wie soll ein Gb, der "freiwillig" von der Firma zur Schulung geschickt wird (weil man eben einen Gb haben muss), seine Arbeit auch nur halbwegs vernünftig machen, wenn er im Lehrgang lediglich seine Zeit absitzt, bis er seine Bescheinigung bekommt.



Insgesamt denke ich jedoch, dass es besser wäre, wenn auch die Fortbildung mit einer Prüfung endet.



Gruß Michael

Re: Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifikate #944 22.07.2003 08:55
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo Herr Helmke,

meiner Meinung nach sollte immer eine Prüfung notwendig sein. Die Fragen sind nicht so schwierig, dass man die Prüfung nicht schaffen könnte. Und eine nachfolgende Prüfung motiviert dann doch zu erhöhter Aufmerksamkeit. Obwohl ich nicht der bestellte Gefahrgutbeauftragte bin, lege ich die Prüfungen immer freiwillig ab.
Wichtig wäre m.E., dass ein einheitlicher Prüfungsumfang mit festgelegter Fragenanzahl, Fragenkatalog und Bestehensquote in den Vertragsstaaten eingeführt wird. Damit der Prüfungstourismus ein Ende hat.
Man muss ja nicht gleich auf die 80% der Luftfracht gehen, aber 70% sollten es schon sein. Könnte mir hier auch eine Staffelung vorstellen, dass z.B. bei 50-70% dass Zertifikat dann nur eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr hat.

Freundliche Grüße
Josef Anderl


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifikate [Re: Anderl] #945 25.07.2003 11:42
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo zusammen,

Das sehen nicht so : etweder man hat die Prüfung bestanden oder nicht ! Es kann doch nicht sein dass die Gültigkeitsdauer kurzer ist wenn die Resultate nicht gut sind !

Ich würde vorschlagen dass die GGB, die diese Tätigkeit als Full time job ausüben keine Prüfung unterziehen.
Gruss
V. Stark

Re: Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifikate #946 25.07.2003 15:47
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
C
ChMaier Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
C
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
mir ist es klar, dass es bequemer ist wenn man keine prüfung mehr ablegen muss. Ich bin aber der Meinung, dass es so ein gewaltiges Gebiet ist, das ständig ändert, dass Schulungen sein müssen, und damit sie auch tatsächlich gemacht werden, ist es gut wenn Prüfungen ebgelegt werden müssen. Zudem kann ein Unfall oder eine normale Kontrolle grosse Folgen haben, dass es kein Hobby sein soll GGB zu sein!
Freundliche Grüsse an alle
Ch. Maier

Re: Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifikate #947 25.07.2003 16:04
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Ich kann mich mit dieser Vorstellung nicht so anfreunden. Auf der Seite des BMVBW (D)habe ich mir gerade die Statistik der Gefahrengutkontrollen angesehen.
von 10.000 Kontrollen sind 15% beanstandet worden. Bei der mobilen Ladungsprüfung des BMVIT (Ö) wiesen sogar 43% der Gefahrenguttransporte Mängel auf.
Die Frage sollte dann wohl lauten: Wie senkt man diese Quote ?

Ein Vorschlag wäre, nicht nur den Ausbildungslevel das Gb zu erhöhen, sondern auch die Zahl der Gb pro Betrieb. Ich könnte mir durchaus eine vorgeschriebene Staffelung z.B. je nach Menge oder Art der beförderten Güter vorstellen.
Die vorgeschriebene Unterweisung ist recht schön und gut gemeint, ist aber leider nicht immer einfach durchführbar in Betrieben ab einer gewissen Größe.
Wie sind da eure Erfahrungen ?

Und ein weitere Aufruf geht an die Transportlobby: Ein ordentlicher ausgebildetete Gefahrengutlenker sollte auch eine angemessenen Lohn erhalten.
Das Lohndumping sollte zumindest beim Gefahrenguttransport ein Ende haben - hier geht die Sicherheit des Transportes (und das ist doch der Sinn und Zweck des ADR) vor.
Neben der Gb-Ausbildung sollte die Ausbildung der Gefahrgutlenker forciert werden - er ist eigentlich die Person Vorort die oft handeln und entscheiden muss und leider auch zur Kasse gebeten wird.

Bei den weiteren Reformen sollte der Augenmerk darauf gelegt werden, wie praxisgerecht und praxisnah die Regelungen sind, denn sonst braucht bald der Gb eine juristische Grundausbildung um seine Arbeit gesetzeskonform zu erledigen.

Schönes Wochenende !
Rupert


Have a nice day!
Re: Verlängerung der Gefahrgutbeauftragten-Zertifikate #948 28.07.2003 14:57
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Hallöchen,
ich bin der Meinung, dass generell eine Prüfung abgelegt werden muß. Es kann doch nicht sein, das ich eine Prüfung beim Ordnungsamt machen muß wenn ich mich mit dem Verkauf von belegten Brötchen selbständig mache, aber ohne jeglichen Nachweis der Sachkunde (Prüfung) als externer Gb arbeiten kann.


Mit freundlichem Gruß
Willi Pape

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Bauartgeprüfte GG-Verpackung
von M_a_r_k - 22.07.2025 07:48
Imo für All packed in one
von Nico - 21.07.2025 16:27
SV197 UN 3082 und UN 3077
von DJSMP - 21.07.2025 15:15
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3