Gefahrgut-Foren.de
Aktuell wird diskutiert | Aktuelle Beiträge | Unbeantwortete Beiträge heute | seit gestern | diese Woche
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Neue MA: Welche Schulung? M.A.T. 15.10.2025 14:59
Hallo.
Ursprünglich geschrieben von: 11010100112
... aber in der Tat wird ja ein Großteil der Dinge aus der Gb-Schulung später nicht mehr benötigt - auch ich als Gb verpacke ja nichtsmehr ... ...Viele Grüße!

Na ja, soweit im Gb-Kurs Zusammenhänge und Strukturen vermittelt werden braucht man die nachher schon, und sei es nur um abzugrenzen, wo man eben nicht nachschauen braucht. Oder als Beispiel: ich bin kein Verpacker sondern Verlader. Zwar brauche ich nicht die Verpackerkenntnisse, aber Teil 4 ist dennoch relevant weil ich ggf. PP70 oder die Bedeutung von P650 oder P912 kennen muß.
Für einen kleinen Betrieb sollte es sehr schnell machbar sein, gemeinsam mit der neuen Mitarbeiterin die Abläufe rauszuarbeiten, mit den GG-Funktionen abzugleichen, dann die entsprechenden Inhalte (evtl. ist das Produktspektrum begrenzt) zu bestimmen und dann auf die richtigen Stellen der Abläufe die Unterweisung aufzubauen. Dabei nicht 1.10 vergessen; das passiert gerne; ein einziger Stoff reicht schon. Und ein Link auf unser Forum wäre vielleicht auch nicht verkehrt.;-)
Viel Erfolg
M.A.T.
5 74 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Neue MA: Welche Schulung? 11010100112 15.10.2025 14:52
Hallo in die Runde,

danke für die Antworten. In der Tat war ich selbst erstaunt, als ich gehört habe, dass ich nun unser Gb werde, aber die 2 Versandmitarbeiter eigentlich selbst Gb sind, nur eben nicht ernannt. Es macht natürlich Sinn, dass ich das nun bin (Dr. in Chemie), da die anderen eine Logistik-Ausbildung haben. Die ADR 1.3 Schulung übernehme ich nun so langsam in-House und daher wäre es dann gut möglich, dass das ausreicht ...

Ich werde mal intern beraten, aber in der Tat wird ja ein Großteil der Dinge aus der Gb-Schulung später nicht mehr benötigt - auch ich als Gb verpacke ja nichtsmehr ... ein Verpacker hätte dann somit noch weniger praxisrelevante Dinge zu lernen.

Viele Grüße!
5 74 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Neue MA: Welche Schulung? Claudi 15.10.2025 14:34
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Hallo,

hoffe das klingt jetzt nicht despektierlich, aber einen Mitarbeiter, der keine Aufgaben als GB ausführen soll, mit einer kompletten ADR-Ausbildung + Prüfung zu "traktieren" halte ich für übertrieben.

Gibt es interne Schulungsunterlagen gem. 1.3?
Sind die Arbeitsprozesse definiert und dokumentiert?

Falls zutreffend, dann sind doch Schulungsinhalte da, die ausreichen sollten.


Zumal ne GB-Ausbildung zu wenig praxisnah/ tätigkeitsbezogen ist.

Schulung nach 1.3 ADR muss. Entweder zu nem externen Lehrgangsanbieter für die allgemeine Grundlage und dann noch betriebsbezogen intern ergänzen (was ist konkret bei euch der Ablauf) oder alles intern schulen, wenn sich jemand findet, der das machen will/ kann. Oft macht das derjenige, der auch GB ist, da der sich ja mit beidem auskennen sollte.
5 74 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Neue MA: Welche Schulung? Andreas_K 15.10.2025 14:18
Hallo,

hoffe das klingt jetzt nicht despektierlich, aber einen Mitarbeiter, der keine Aufgaben als GB ausführen soll, mit einer kompletten ADR-Ausbildung + Prüfung zu "traktieren" halte ich für übertrieben.

Gibt es interne Schulungsunterlagen gem. 1.3?
Sind die Arbeitsprozesse definiert und dokumentiert?

Falls zutreffend, dann sind doch Schulungsinhalte da, die ausreichen sollten.
5 74 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Neue MA: Welche Schulung? M.A.T. 15.10.2025 13:39
Hallo, was meinen Sie mit "kompletter ADR-Schulung"? Eine Fahrerschulung wäre für Versandmitarbeit weitgehend nutzlos; vorgeschrieben ist dagegen die aufgabenbezogene Unterweisung. Das Unterweisungs-Thema hatten wir ja schon mehrmals hier. Stattdessen weitere Gb-Schulung halte ich auch nicht für sinnvoll, weil dabei die konkrete Arbeitsplatzsituation praktisch keine Rolle spielt, aber nachher dominiert.
Gruß
M.A.T.
5 74 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Neue MA: Welche Schulung? 11010100112 15.10.2025 13:23
Hallo in die Runde,

als neuer Gb wurde ich gefragt, welche Schulung denn neue MA erhalten sollten. Es geht um eine Person, die nun ihr Duales Studium bald beendet und Versandmitarbeiterin werden soll. Dadurch, dass wir eine kleine Firma sind (bisher 2 Versandmitarbeiter) machen die MA hier eigentlich alles selbst - ausser natürlich die Gb-Tätigkeiten, die übernehme ich.

Daher kam die Frage auf:

Sollen wir nur eine ADR 1.3 Schulung durchführen oder soll eine komplette ADR Schulung (4 Tage + Prüfung) erfolgen?

Anhand welcher Kriterien entscheidet ihr hier? Da wir eine kleine Firma sind, muss jeder einzelne eben eine breite Reihe von Aufgaben erfüllen, es ist nicht so klar abgegrenzt wie in Fällen, wo 10 Personen nur einer Tätigkeit nachgehen etc. Aber reicht das als Begründung, um die Person auch als Gb auszubilden (AKA volle Schulung)? Das Programm haben die beiden bisherigen Versandmitarbeiter erhalten.

Vielen Dank und viele Grüße!
5 74 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: UN3468 - Metall Hydrid Speichersysteme mit H2 M.A.T. 15.10.2025 12:46
Hallo, Angelina,
was ist mit RSEB 1-13, könnte hier argumentiert werden, daß wenn es für die Erleichterung nach 1.1.3.6 nur auf die tatsächliche Füllmenge ankommt, das sicherheitstechnisch auch auf die VA angewendet werden kann. Vielleicht kann 1000 Punkte selbst auch möglich sein, da zählt ja die Nettomasse Gefahrgut, und die P gilt nicht? Falls nicht wäre m.E. tatsächlich die Stoffeintragung für das Gefahrgut selbst anwendbar oder UN 3537?
Gruß
M.A.T.
1 56 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
UN3468 - Metall Hydrid Speichersysteme mit H2 Angelina 15.10.2025 12:06
Hallo zusammen,
evtl. kann einer von Euch , bei mir, Licht ins dunkle bringen sick
Wenn ich UN3468 transportieren lassen möchte in ....an sich leeren ( ...nur mir Rest-, Teilfüllung zum Erhalt ) dafür vorgeschriebenen Druckgefäßen !
In der P205 steht nun das diese VA nur Druckgefäße abdeckt die einen Fassungsraum von 150 Liter nicht übersteigen !?
Was wäre nun , wenn ich ein Druckgefäß mit Metall Hydrid Speichersystem habe , die die 150 Liter Fassungsraum überschreiten ?
Oder muss ich diese dann normal unter UN1049 (Wasserstoff, verdichtet) laufen lassen ?
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen ?? confused
Vielen Dank schonmal im vorraus ☺️

Gruß
Angelina
1 56 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister Phi_l 15.10.2025 10:02
Hallo Andreas,

sofern alle Verschlüsse tatsächlich ordnungsgemäß angebracht und intakt waren, tippe ich auch auf eine nicht gegebene chemische Verträglichkeit. Hier müsste der Verpacker Auskunft geben, wie er die chemische Verträglichkeit des Kanisters, aber insbesondere auch der Dichtung/des Verschlusses geprüft hat.

UN 1719 kann ja alles mögliche sein, je nach konkretem Inhalt müsste die Kanister dann Herstellerseitig zumindest mit entsprechenden Standardflüssigkeiten geprüft worden sein. Welche das bei den Kanistern waren bekommt man ja schnell über die Zulassungsbescheinigung raus, wenn in D bei der BAM zugelassen. Allerdings ist dies gerade bei Gemischen auch keine 100% Garantie, hier gilt, wenn auffällt, dass aus einer konkreten (intakten) Verpackung ein konkretes Produkt austritt, dann dem Verpacker melden, dass die chemische Verträglichkeit in diesem konkreten Fall offensichtlich nicht gegeben ist.

LG Phil
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister Claudi 15.10.2025 06:26
Oder Dichtung vergessen...

Bei unverträglichem Kunststoff gibt es schon < 5 Jahren ein Problem, aber die Kanister sind ja intakt. Vielleicht ist die Dichtung bzw. etwas am Deckel nicht verträglich.
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister M.A.T. 14.10.2025 14:12
@Claudi
Verträglichkeit: könnte tatsächlich ein Problem sein, falls die 5 Jahre überschritten waren oder die Ladung aus verschiedenen Chargen (alt / neu) zusammengestellt wurde. Altersspröder Dichtring im Verschluß?
M.A.T.
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister M.A.T. 14.10.2025 14:06
Hallo,
bei 5 L-Kanistern ist die 2 cm nicht problematisch, also sieht es eher nach Schlamperei beim Abfüllen oder beim Verschließen aus. Normalerweise kann man solche Kanister sogar vorübergehend umdrehen und nichts läuft raus - falls korrekt verschlossen.
Gruß
M.A.T.
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister Claudi 14.10.2025 13:55
Vielleicht hat es geschwappt beim Transport und/ oder Abladen + irgendein Problem mit den Deckeln (falsche Deckel, fehlende Dichtung)?

Bei Kunststoff denke ich auch immer an die chemische Verträglichkeit - das hat der Verpacker bei der Auswahl der Kanister hoffentlich geprüft (Assimilierung und so).
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister Andreas_K 14.10.2025 13:47
Besten Dank für die Antwort.

Kanister sind 3H (eben vergessen dazuzuschreiben).
Nicht aufgebläht.
Anlieferdatum 08.10.2025.
Puffer vom Flüssigkeitsspiegel zur Öffnung ca. 2 Zentimeter.
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: undichte Kanister M.A.T. 14.10.2025 11:46
Hallo, Andreas_K
1. In diesem Ausmaß erlebt nein, aber einzelne Kanister aus einer Partie schon.
2. Eher bei 3A als bei 3H, weil Kunststoff sich bei Inhaltserwärmung stärker "ausbeult" als Stahl und damit die Volumenänderung "auffängt", während bei Stahl nach meiner Erfahrung (aber nicht immer) eher die Dichtung gefordert ist. Tritt eher bei äußeren als bei inneren Lagen einer Palette auf.
3. Darum Check, ob die Kanister mehr als Umgebungstemperatur haben / hatten und etwas aufgebläht sind/waren, das könnte bei gleichzeitiger Überfüllung (ohne Puffer) zum Austritt geführt haben
4. Falls Kanister keine Temp-Auffälligkeit haben ist es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Fehler beim Verschließen gewesen -> Verpacker.
5. Natürlich ist die Dichtheit bei der Bauartprüfung Kriterium, aber nur für normale Beförderungstemperaturen. Keine Druckprüfung. für diese beiden Bauarten.
Gruß
M.A.T.
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
undichte Kanister Andreas_K 14.10.2025 11:12
Hallo zusammen,

ich habe eine Lieferung mit 90 bauartgeprüften Kanistern a 5 Liter UN 1719.

Die Kanister dürften durchgängig stehend transportiert worden sein, da in komplett gefüllter Kartonpalette versendet.

Bei etwa 20 davon tritt etwas Flüssigkeit im Bereich der Öffnung aus.

Hat jemand von euch das schon in diesem Ausmaß erlebt?

Wird bei der Bauartprüfung nicht auch Dichtigkeit geprüft?

Bin gespannt, wie der Lieferant sich dazu äußert, und ob es eine Rückmeldung des Kanisterherstellers geben wird.
7 177 Beitrag komplett anzeigen
Verpackungen, Container, Tanks Springe zu neuen Beiträgen
Re: Gefahrgut ohne Kennzeichnung Claudi 14.10.2025 10:19
Das fände ich auch gut - das DPD darauf hingewiesen wird. Vielleicht war das sogar der Lieferant, weil er ggf. keinen GG-Vertrag mit DPD hat oder DPD das GG nicht transportiert hätte? DPD sollte davon aber Kenntnis bekommen, um das zu prüfen.
7 513 Beitrag komplett anzeigen
Verpackungen, Container, Tanks Springe zu neuen Beiträgen
Re: Gefahrgut ohne Kennzeichnung JensK 14.10.2025 06:35
Vielen Dank für den Hinweis.
7 513 Beitrag komplett anzeigen
Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Neue MA: Welche Schulung?
von M.A.T. - 15.10.2025 16:59
UN3468 - Metall Hydrid Speichersysteme mit H2
von M.A.T. - 15.10.2025 14:46
undichte Kanister
von Phi_l - 15.10.2025 12:02
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3