Gb Fragenfundus 2011 die 2te
#12790
08.04.2011 18:53
|
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47
Buchenthal
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47 |
Hallo alle zusammen,
Ich sitze immer noch am Gb Fragenfundus - nur mit dem Unterschied, dass nun endlich das Buch mit den Lösungen da ist und ich eine Lösung nicht verstehe:
Es geht um Frage (Fallstudie) Nr. 584:
"Ein Heizölhändler soll seinem Kunden 18000 L Heizöl, leicht liefern. Der Stoff ist umweltgefährdend. Der Händler beauftragt seinen Fahrer das Tankfahrzeug (LGBF) bei der Raffinerie befüllen zu lassen und das Heizöl beim Kunden anzuliefern."
Eine der Fragen ist: "Wie lauten die stoffspezifischen Angaben im Beförderungspapier nach ADR?"
Hier die Antwort gemäß Buch:
"UN 1202 Heizöl, leicht, 3, III (D/E) Sondervorschrift 640L, umweltgefährdend"
Woher weiß ich jetzt, dass es die Sondervorschrift 640 L ist die greift?
Bei der UN 1202 bei die SV 640K angegeben ist handelt es sich ebenfalls um VG III, und auch für diesen Stoff ist ein Tankfahrzeug mit der Codierung LGBF zugelassen.
Was habe ich übersehen?
Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
Michaela
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Buchenthal]
#12791
08.04.2011 21:04
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 42
Gefahrgutinteressent
Spezi
|
Spezi
Registriert: May 2008
Beiträge: 42 |
Hallo Michaela, ich habe schon des öfteren festgestellt, dass selbst in Gb Fragenfundus sich einige Fehler eingeschlichen haben. In der Frage hat man schlichtweg vergessen Heizöl leicht (Flammpunkt höchstens 60° oder aber Heizöl leicht mit einem Flammpunkt gemäß EN 590:2004 aufzuführen. Je nachdem was genannt wird greift dann die Sondervorschrift 640 K oder aber 640 L. Die unterschiede der Heizölart haben etwas mit dem Flammpunkt zu tun. Da die Antwort SV 640 L lautet, handelte es sich um HEIZÖL LEICHT (Flammpunkt höchstens 60°).
Mit freundlichen Grüßen Gefahrtgutinterssent
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Gefahrgutinteressent]
#12792
08.04.2011 21:36
|
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47
Buchenthal
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47 |
Hallo Gefahrgutinteressent,
vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Ja das mit den Fehlern ist mir auch aufgefallen. Bei Frage 392 z.B. fehlt auch eine wichtige Info. Im Buch mit den Lösungen steht, dass die Nebengefahr 8 für die UN 3107 zutreffend ist. Dabei ist in der Fragestellung die Konzentration vom Cumylhydroperoxid gar nicht angegeben. Unterhalb einer Konzentration von 80% ist ein Kl. 8 Label für die Nebengefahr gar nicht erforderlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Schönen Abend noch.
LG
Michaela
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Buchenthal]
#12793
10.04.2011 12:00
|
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
Tommy Danger
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59 |
Hallo Michaela,
welches Lösungsbuch hast du vorliegen?
Gruß
Thomas
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Tommy Danger]
#12794
10.04.2011 15:20
|
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47
Buchenthal
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47 |
Hallo Thomas,
das ist das Buch vom Ecomed Verlag - die 2011er Ausgabe.
Warum fragst Du?
LG
Michaela
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Buchenthal]
#12795
13.04.2011 10:40
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Winklhofer
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651 |
Liebe Gefahrgutkolleginnen und -kollegen,
als einer derjenigen, die für diesen Katalog verantwortlich sind, kann ich Ihnen mitteilen, dass weder in Nr. 392 noch in N. 584 etwas vergessen wurde. Die Antworten können mit den vorhandenen Daten eindeutig gegeben werden. Man sollte sich halt nicht auf irgendwelche Musterlösungen verlassen. Sollten aber dennoch in anderen Fragen konkrete Fehler auftauchen, können Sie mich gerne direkt benachrichtigen.
Beste Grüße aus Ulm Alfred Winklhofer
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Winklhofer]
#12796
13.04.2011 14:51
|
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47
Buchenthal
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47 |
Hallo Winkelhofer,
also ich für meinen Teil spreche von dem Gb-Fragenkatalog, den man auf der Webseite der DIHK herunterladen kann.
Und ich finde doch, dass dort in Frage 392 zur Bestimmung der Nebengefahr die Angabe der Konzentration des Cumylhydroperoxids, und in Frage 584 für die Bestimmung ob SV 640K oder 640L greift, der Flammpunkt fehlt.
Wenn dem so ist wie Du sagst, dann wäre beispielsweise die Frage 392 ja doppelt zu beantworten:
1x mit Nebengefahr 8, wenn mehr als 80 % Cumylhydroperoxid und 1x ohne Nebengefahr 8, wenn weniger als 80% ...
Gleiches gelte dann auch für die 584
1x mit 640L und 1x mit 640K
Und das widerum macht mich persönlich ein wenig stutzig, weil ich es eigentlich so gewöhnt bin, dass bei den offenen IHK Prüfungsfragen immer nur eine eindeutige Antwort zu geben ist, und keine 2 möglichen Lösungen.
Oder habe ich da was übersehen?
Wenn ja, was denn?
Liebe Grüße
Michaela
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: Buchenthal]
#12797
13.04.2011 16:54
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Wenn dem so ist wie Du sagst, dann wäre beispielsweise die Frage 392 ja doppelt zu beantworten:
1x mit Nebengefahr 8, wenn mehr als 80 % Cumylhydroperoxid und 1x ohne Nebengefahr 8, wenn weniger als 80% ...
Hallo, Cumylhydroperoxid steht zwar zweimal in der Tabelle 2.2.52.4 drin, ist aber nur einmal der UN 3107 zugeordnet (das andere mal der UN 3109). Daher ist als Nebengefahr "Ätzend" erforderlich. Grüße GG1
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: GG1]
#12798
13.04.2011 17:16
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Winklhofer
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651 |
Hallo Frau Buchenthal, hallo GG1,
genau das ist es bei Cumylhydroperoxid.
Bei UN 1202 gibt es in der Tat drei Sondervorschriften 640. Aber das ist überhaupt nicht relevant für die Lösung (siehe SV 640 letzter Satz).
Beste Grüße aus Ulm Alfred Winklhofer
|
|
Re: Gb Fragenfundus 2011 die 2te
[Re: GG1]
#12799
13.04.2011 17:17
|
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47
Buchenthal
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 47 |
Oh wie peinlich !!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Ich könnte mich grade über meine eigene Trotteligkeit kaputt lachen!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
@GG1 Vielen lieben Dank für Deinen Hinweis.
@Winkelhofer Vielen lieben Dank für Ihren Hinweis. Hab den wichtigen Satz gefunden.
Ich hab nix gesagt. OK ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Liebe Grüße
Michaela
Zuletzt bearbeitet von Buchenthal; 13.04.2011 17:23.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|