Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Masterthesis Gefahrgut #13704 26.09.2011 15:21
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 18
S
sobinichhalt Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
S
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

als Abschluss meines Masterstudiums suche ich für meine Masterthesis im Moment ein Thema.

Es handelt sich dabei um ein nebenberufliches Logistik-Studium an der RWTH Aachen, welches ich Ende nächsten September als M.Sc. abschliessen werde.
Um den begehrten Titel zu bekommen, braucht es eine Abschlussarbeit mit einer Aufgabenstellung aus dem grossen Bereich Transport/Supply Chain/Logistik, welche mit wissenschaftlichen Methoden innerhalb von 4 bis 6 Monaten bearbeitet werden kann und im Umfang 75 bis 200 Seiten ergeben sollte.

Da mir das Gefahrgut auch persönlich sehr am Herzen liegt, möchte ich meine Arbeit gerne darüber schreiben. Nur wegen des Themas bin ich noch relativ ratlos.

Hat jemand von Euch Ideen, Anregungen, Themen oder Hinweise für eine Aufgabenstelleung?

Vielen Dank und schönen Gruss

Martin

Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: sobinichhalt] #13705 26.09.2011 15:29
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 76
M
Magnum Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
M
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 76
Hallo sobinichhalt,

ich habe selber mal so was ähnliches gesucht und wollte über die Entwicklung und Geschichte des Gefahrguttransportrechtes (wann hat's begonnen, wer hat's erfunden...) eine Arbeit schreiben. Ich hab dann aber doch ein anderes Thema genommen. Das wäre aber evtl. ein Thema, das noch nicht so breitgetreten ist. Ausarbeitungen über Gefahrgut gibt's ja eh schon so viele...

Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg bei der Arbeit! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Aus dem schönen Ruhpolding grüßt

Magnum
Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: sobinichhalt] #13706 27.09.2011 09:25
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
ich empfehle die Kontaktaufnahme zu den einschlägigen Verbänden (DSLV, BGL, ECTA) sowie den Platzhirschen unter den SC-Logistikern (z.B. Talke, Kube&Kubenz, Den Hartogh), die evtl. Anregungen und Unterstützung geben können.

Und wenn es dann geklappt hat, unterhalten wir uns gern einmal über eine mögliche redaktionelle "Zweitverwertung" in der "gefährliche ladung"!

Viel Erfolg!


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: sobinichhalt] #13707 27.09.2011 09:41
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo sobinichhalt,

ich würde auch mal Herrn Ridder kontaktieren, er kennt die Entwicklung des Gefahrgutrechts sehr genau.

http://www.gefahrgutridder.info/index.html

Ebenfalls viel Erfolg!

Grüße
GG1

Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: GG1] #13708 28.09.2011 09:58
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Herr Ridder in wirklich allen Ehren, aber er hat mit Logistik und Supply Chains absolut nichts zu tun (gehabt)!


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: UHeins] #13709 28.09.2011 10:13
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Admin,

im Ausgangspost ging es um "Transport/Supply Chain/Logistik" und für Transport (wir sind hier ja in einem Gefahrgut-Forum) ist Herr Ridder sicherlich nicht der schlechteste Ansprechpartner.

Grüße
GG1

Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: GG1] #13710 28.09.2011 19:17
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 18
S
sobinichhalt Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
S
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 18
Ich danke Euch vielmals für Eure ersten Anregungen und Hinweise und UHeins besonders für sein "Zweitverwertungs"-Angebot.

Ich werde auf die genannten Instituionen zugehen und mich umhören, welche Dinge machbar sein.
Euch halte ich hier auf dem Laufenden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Schönen Gruss!

sobinichhalt

Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: sobinichhalt] #13711 29.09.2011 11:43
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,855
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,855
@sobinichhalt
Gebraucht (z.b. www.sfb.at) sollte dieses Werk erhältlich sein:
Gefahrgut-Transporte, von F. Gömmel.
Es erschien 1987 und gab auf knapp 100 Seiten einen Überblick über die
Entwicklung im GG-Bereich seit anfang der 60er Jahre. Der Autor war der Motor der Rechtsentwicklung in Deutschland und Referatsleiter im Verkehrsministerium; niemand sonst war qualifizierter als er, dieses Thema abzuhandeln. Evtl. ist das Büchlein auch in einer UNI-Bibliothek per Fernleihe erhältlich.

Außerdem verfügt, wie schon gesagt, K. Ridder über das wahrscheinlich umfangreichste Archiv und Hintergrundwissen zum Thema GG in Deutschland; ihn zu kontaktieren kann nur empfohlen werden.
Viel Erfolg.
M.A.T.

Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: sobinichhalt] #13712 30.09.2011 23:22
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
S
sonnenblume85 Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
Hallo,

ich habe meine Bachelorthesis über " eine sozialwissenschaftliche Analyse von Risiko und Gefahr am Beispiel von Gefahrgut" geschrieben. In diesem Bereich gibt es durchaus noch einiges an Forschungsbedarf. Auch im Bereich der Unfallanalyse.
Bist du im methodischen Bereich (SPSS) fit? Dann könntest du auch eine Befragung oder eine Studie machen.

Gruß

Re: Masterthesis Gefahrgut [Re: sonnenblume85] #13713 01.10.2011 21:45
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 18
S
sobinichhalt Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
S
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 18
Hallo Sonnenblume,

danke für Deinen Beitrag.

Ich bin ja jetzt kein typischer Sozialwissenschaftler, der Psychologie, Pädagogik oder Ethnologie studiert hat, sondern komme aus der Wirtschaftswissenschaftlichen Ecke (obwohl diese ja auch zu den Sozialwissenschaften gehörten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />).
Meine Ideen gingen bis jetzt in die Richtung, ob und wie die Anforderungen der Gefahrgutvorschriften in ein (verladendes) Unternehmen integriert werden können, bzw. wie sich dieses prozessual beim Packen und beim Versand aufstellen müssen, um den Anforderungen zu genügen.
Alternativ könnte ich mir dies auch aus der Sicht eines transportierenden Unternehmens vorstellen.
Diese Themen wären etwas, wovon ich glaube, dass es mir relativ leicht fallen würde, weil es im Moment mein tägliches Brot ist, in eine relativ umfangreiche Prozesslandschaft eines verladenden (Gross-)Unternehmens, das Thema "Gefahrgut" zu implementieren.
Leider muss ich mich auch mit der Frage "Was kostet der Gefahrgutversand und was kostet eine mögliche Strafe?" auseinandersetzen...

Eine typische Analyse, wie Du sie vorschlägst, wäre mein nächster Gedanke gewesen, wobe ich hierbei die Befürchtung habe, nicht wirklich an "Material" bzw. zu einem entsprechenden "Ergebnis" zu kommen, dass für eine Masterthesis ausreichend ist, obwohl ich glaube, methodisch fit zu sein. Zumindest sollte eine Regressionsanalyse oder die Erstellung einer Conjoint-Befragung kein Hindernis dartstellen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ich hatte noch nicht die Muse, auf die hier genannten Institutionen zuzugehen, muss aber auch sagen, dass ich noch absolut nicht unter Zeitdruck sehe.

Danke nochmals an alle für Ihre Hilfe.

Schöne Grüsse!

Martin

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Gerald - 28.04.2025 19:17
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3