Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Warum die Markierung seewasserfest sein muss #13812 13.10.2011 15:35
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Ein sehr "schönes" Foto, dass zeigt was mit einem Container alles passieren kann.
Havarie des Frachters „Rena“


Have a nice day!
Re: Warum die Markierung seewasserfest sein muss [Re: Rupert] #13813 13.10.2011 20:37
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
J.Simon Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
Genau aus dem Grund, muß die Kennzeichnung ja 3 Monate Seewasserbeständig sein


Grüße aus Rain am Lech

Johann Simon
Re: Warum die Markierung seewasserfest sein muss [Re: J.Simon] #13814 15.11.2011 12:31
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 18
R
RangeJever Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 18
Interessant,
dann müsste ich mir ja einen Drucker zulegen, wo die Tinte
eine Seewasserbeständigkeit von mind. 3 Mon hat. Ebenfalls
müsste ein Spezialpapier zum Einsatz kommen.
Gibt es denn so etwas ?
Diese Frage bezieht sich auf den Abschnitt 5.2.1.2
(Beschriftung auf Versandstücken..........)

Zuletzt bearbeitet von RangeJever; 15.11.2011 15:13.

Viele Grüße

RangeJever

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3