Verpackungschaos DGD
#14167
12.12.2011 17:17
|
Registriert: Dec 2011
Beiträge: 2
Fredy
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Dec 2011
Beiträge: 2 |
Hallo an alle, jetzt bin ich neu hier, und komme gleich mit einer Frage:
Wir haben eine Sendung, in der auf einer Palette folgende GG verpackt sind: - je zwei Kartons (natürlich bauartgeprüft) mit 10 Flaschen UN1210 und 10 Flaschen UN1263 (beides VGII) - in BEIDEN Kartons sind BEIDE UN Nummern... - Diese stehen mit zwei weiteren Kartons UN1210 in einem "Riesenkarton" - Dieser steht auf einer Palette und darauf nochmals ein Karton mit UN1210 und einer, der kein GG enthält.
Wie um alles in der Welt kann ich das auf der Shipper's darstellen, ohne völligen Mist zu fabrizieren???
Und wenn jetzt noch jemand fragt, warum das Ganze: Das soll ein Test von meinem Chef sein, der ein neues Warenwirtschaftssystem programmiert hat und dafür die dämlichsten Versandaufträge schreibt, und hierbei ist es abgestürzt...
Bin für jede Hilfe SEHR dankbar!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
|
|
Re: Verpackungschaos DGD
[Re: Fredy]
#14168
13.12.2011 11:10
|
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 7
tweety
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 7 |
Hallo Freddy,
ich gehe mal davon aus, dass dein "Riesenkarton" keine UN-Zulasssung aufweist.
Welche Menge hast du denn pro UN-Karton von UN1210 sowie UN1263? Sollten es mehr wie 5,0L pro UN-Karton sein, dann wäre die Sendung auf Pax nicht möglich. (Pax max. 5,0L bei VGII pro UN-Karton) Das heißt du könntest dies nur auf CAO/ Frachter versenden. Hier trifft dann allerdings Vorschrift 5.0.1.5.3 zu. Welche diesen Overpack nicht erlaubt.
|
|
Re: Verpackungschaos DGD
[Re: tweety]
#14169
13.12.2011 14:08
|
Registriert: Dec 2011
Beiträge: 2
Fredy
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Dec 2011
Beiträge: 2 |
Hallo und Danke Tweety, unsere Kartons sind alle generell UN-Geprüft, wir machen hier keinen UNterschied... (kleiner Wortwitz am Rande)
Die erlaubten Mengen werden eingehalten, das heißt, wir kommen nicht über 5L/Kg pro Karton.
Das Problem beim Eintrag macht tatsächlich der "riesenkarton", weil er in dem Sinne ein Overpack ist, aber auf der Palette (die ja irgendwie auch eine Art Overpack ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ) noch weitere Kartons stehen.
Mit der Aussage "Dan muss es halt anders/neu verpackt werden" gibt el Chefe sich nicht zufrieden... Er will eine allgemeingültige Formel, damit er weiter programmieren kann...
|
|
Re: Verpackungschaos DGD
[Re: Fredy]
#14170
16.12.2011 12:36
|
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 48
avs
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 48 |
Hallo Fredy,
also ich würde in diesem Fall einen größeren Karton (als Overpack) wählen in welchen auch noch die beiden Kartons (die oben drauf stehen/oder zumindest der Karton mit GG) passen. Dann hast du 1 Overpack. Dass dieser auf einer Palette steht, spielt in diesem Fall keine Rolle. Wenn kein größerer Karton vorhanden ist, kannst Du die Packstücke DGR + Nicht-DGR auch lose auf die Palette stellen, stretchen bändern etc. dann hast Du auch wieder einen Overpack.
Gruss
Flughafen-Frachtzentrum Modul C, 1. OG, Zimmer 135 85356 MUNICH
|
|
Re: Verpackungschaos DGD
[Re: Fredy]
#14171
20.04.2012 13:33
|
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 20
Deffri
Spezi
|
Spezi
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 20 |
wenn du 2 verschiedene UN Nummern in einem Versandstück (4 G Karton) hast, da hast du ja schon All packed in one !!
Mensch mach es Dir doch nicht so schwer und versende das ganz einfach einzeln !!
Bei Overpack auch noch mischen, würde ich mir persönlich niemals antun.
Pro Packstück eine UN Nummer und dan ab das Ding. Da kann ich versthen das du Chaos auf dem Schreibtisch hast.
Wenn nur Du den Kursus hast und Chefe nicht, kann er Dir eh nicht reinreden.
In diesem Sinne
|
|
Re: Verpackungschaos DGD
[Re: Deffri]
#14172
10.05.2012 12:27
|
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 56
HaraldB
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 56 |
Hallo, und zu welcher Lösung bist Du inzwischen gekommen?? Ein weiterer Ansatz wäre den großen Karton weg lassen(wozu soll der gut sein) und alles auf einer Palette packen, einschrumpfen und schon hast Du nur noch einen Overpack
gruß harald
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|