Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Handwerkerregelung, 1.1.3.1.c #15001 11.05.2012 07:31
Registriert: Jul 2010
Beiträge: 13
W
Waldläufer Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
W
Registriert: Jul 2010
Beiträge: 13
Hallo Gefahrgutgemeinde,
ich hätte da mal zwei Fragen zur sogenannten Handwerkerregelung.
1. Ist ein Transport von Druckgaspackungen UN 1950, nach der doch sehr praxisnahen Lösung,siehe Foto,zulässig?
2.Reicht eine Kennzeichnung nach GefStoffV für den Transport nach dieser Freistellung aus? Beispiel: Kraftstoffkanister.
Euer Waldläufer

Anhänge
15787-Foto0153.jpg (0 Bytes, 367 Downloads)
Re: Handwerkerregelung, 1.1.3.1.c [Re: Waldläufer] #15002 11.05.2012 07:47
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Waldläufer,

ich habe bzgl. der Art und Weise wie die Aerosole befördert werden eigentlich kein Problem, die Produkte sind wohl so wie sie aussehen für den Gebrauch und nicht für den Versand und Ladungssicherung, nach vorne, zur Seite und nach hinten alles da. Und zu zwei... Ja. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3