Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Markierung bei LQ / Marine pollutant #16819 13.05.2013 07:53
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 48
avs Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 48
Guten Morgen,

muss ich bei LQ-Versand auch den Label Fisch/Baum (umweltgefährdend) anbringen falls es auf den Stoff zutrifft.

Danke schon mal vorab!

Gruss


Flughafen-Frachtzentrum
Modul C, 1. OG, Zimmer 135
85356 MUNICH
Re: Markierung bei LQ / Marine pollutant [Re: avs] #16820 13.05.2013 09:32
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,190
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,190
Hallo,

Antwort auf
muss ich bei LQ-Versand auch den Label Fisch/Baum (umweltgefährdend) anbringen falls es auf den Stoff zutrifft


NEIN, da unter Abschnitt 3.4.1 kein Hinweis zu 5.2.1.8.3

Außer es handelt sich um einen "Meeresschadstoff", dann trifft Absatz 5.2.1.6.3 Bemerkung zu.

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 13.05.2013 09:46.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Markierung bei LQ / Marine pollutant [Re: Gerald] #16821 13.05.2013 11:44
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,186
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,186
Hallo Gerald,

das Symbol «Fisch und Baum» ist aus meiner Sicht für LQ-Versandstücke nicht erforderlich. Allerdings ist die Güterbeförderungseinheit (Container) gem. 5.3.2.3 IMDG-Code zusätzlich zum LQ-Placard mit dem Placard «Fisch und Baum» zu kennzeichnen, wenn es sich um einen Meeresschadstoff handelt.
  • Den von Dir genannten 5.2.1.8.3 finde ich nicht im IMDG-Code. Meinst Du 5.2.1.6.3 oder 5.2.1.9?
  • Warum sollte die Bemerkung in 5.2.1.6.3 beachtet werden? Kannst Du das bitte nochmals prüfen? In 3.4.1.2.5 IMDG-Code ist genau aufgeführt, welche Absätze des Teils 5 zu berücksichtigen sind. Oder übersehe ich etwas?
Schöne Grüße.

Re: Markierung bei LQ / Marine pollutant [Re: King_Louie_21] #16822 13.05.2013 11:55
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,190
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,190
Hallo King_Louie_21,

Antwort auf
Den von Dir genannten 5.2.1.8.3 finde ich nicht im IMDG-Code. Meinst Du 5.2.1.6.3


Klar meine ich Absatz 5.2.1.6.3, denn der Absatz 5.2.1.8.3 ist das ADR. Hatte ich Falsch im Kopf. Hätte nochmals nachschauen sollen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Auch denn Hinweis auf "die Bemerkung in 5.2.1.6.3" hätte ich mir in diesem Zusammenhang sparen können. War anders gemeint!


Gruss aus Unterfranken

Gerald

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Ab wann ADR 1.3 geschult?
von Bergmannsheil - 23.10.2025 14:38
1000 Pkte Regel
von M_a_r_k - 23.10.2025 13:54
UN3468 - Metall Hydrid Speichersysteme mit H2
von M.A.T. - 23.10.2025 11:56
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3