BG RCI: Formblätter für Gefahrgutbeauftragte
#16967
01.06.2013 20:56
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
King_Louie_21
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185 |
Hallo Gefahrgutkolleg(inn)en, die BG RCI (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie) hat am 23.05.13 ihre Downloads zum Thema Gefahrgut aktualisiert: Schöne Grüße.
|
|
Re: BG RCI: Formblätter für Gefahrgutbeauftragte
[Re: King_Louie_21]
#16968
23.07.2013 09:38
|
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 54
heido
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 54 |
Hallo King Louie 21,
das sind echt hilfreiche Formblätter.
Gibt es die VDI 2700 auch als kostenlosen download?
Wenn nicht, gibt es vielleicht andere hilfreiche downloads zum Thema LASI?
Schon mal vielen Dank im Voraus Heido
|
|
LaSi-Downloads und Normen
[Re: heido]
#16969
23.07.2013 11:44
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
King_Louie_21
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185 |
Hallo Heido, zum Thema Ladungssicherung kann ich beispielsweise folgende Links nennen: [*] BAM (Bundesanstalt für Materialprüfung) mit einigen Handbüchern zum Download [*] LaSiPortalDie VDI 2700 gibt's meines Wissens nirgendwo kostenlos zum Download; gefahrgutrechlich wäre außerdem die Norm EN 12195-1:2010 relevant, die aber auch nicht umsonst erhältlich ist. Schöne Grüße
|
|
Re: LaSi-Downloads und Normen
[Re: King_Louie_21]
#16970
23.07.2013 12:43
|
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 54
heido
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 54 |
Hallo King Louie 21,
vielen Dank für die Hilfe. Diese beiden Links hatte ich leider schon.
Ist aber insgesamt schon seltsam, man soll sich an eine Norm halten um diese aber zu bekommen muss man einiges an Geld hinlegen. Das riecht schwer nach Geschäftemacherei.
Gruß und nochmal Danke Heido
|
|
Re: LaSi-Downloads und Normen
[Re: heido]
#16971
23.07.2013 13:28
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo heido, hier noch zwei Links zum Thema Ladungssicherung: Ladungssicherung ContainerhandbuchGruß Gandalf
|
|
Re: LaSi-Downloads und Normen
[Re: heido]
#16972
23.07.2013 14:25
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo Heido,
für die komplette Norm legst du allein für die pdf Version um die 2000 EUR. hilfreich sind hier für mich Fachbücher und Schautafeln, die die Inhalte der VDI 2700ff. entnommen haben.
In Deutschland wird ausschließlich nach VDI 2700ff. kontrolliert und geurteilt, egal ob im ADR auf die DIN EN 12195 verwiesen wird oder nicht. Da die VDI 2700 jedoch restriktiver als die 12195 ist (k-Faktor Niederzurren, Art der anzuwendenden Reibung etc.) sollte die VDI 2700 über das ADR auch kein Problem sein.
|
|
Re: LaSi-Downloads und Normen
[Re: DJSMP]
#16973
23.07.2013 14:46
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo DJSMP, In Deutschland wird ausschließlich nach VDI 2700ff. kontrolliert und geurteilt, egal ob im ADR auf die DIN EN 12195 verwiesen wird oder nicht. Das ist nicht ganz so, denn Deutschland hat das ADR ohne wenn und aber übernommen, außer den paar Ausnahmen in der GGVSEB Anlage 2. Und im ADR Abschnitt 1.1.5 steht " Wenn die Anwendung einer Norm vorgeschrieben ist und ein Widerspruch zwischen der Norm und den Vorschriften des ADR/RID besteht, haben die Vorschriften des ADR/RID Vorrang.", was zur Folge hat, das der letzte Satz in Unterabschnitt 7.5.7.1 " Die Vorschriften dieses Unterabschnitts gelten als erfüllt, wenn die Ladung gemäß der Norm EN 12195-1:2010 gesichert ist." zur Anwendung kommt. In der RSEB unter Ziffer 7 - 8 steht nicht umsonst ein Hinweis, wie zu Verfahren ist, wenn Gefahrgut und Nichtgefahrgut als gemeinsame Ladung befördert werden. Zu diesem Thema gab es schon andere Beiträge. http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads...age=2#Post17746http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads...age=4#Post17370
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 23.07.2013 14:55.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: LaSi-Downloads und Normen
[Re: DJSMP]
#16974
23.07.2013 14:48
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
King_Louie_21
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185 |
Hallo DJSMP, ich denke, das hat sich mit ADR 2013 zumindest rechtlich geändert. In Nr. 7-8 RSEB gibt es ein Klarstellung zu Unterabschnitt 7.5.7.1 ADR. Für mich bedeutet dies: - Ladung besteht nur aus Gefahrgut = DIN-EN 12195-1:2010
- gemischte Ladung mit Gefahrgut und Nicht-Gefahrgut = DIN-EN 12195-1:2010
- freigestellte Beförderungen mit Gefahrgut = VDI 2700
- Ladung besteht nicht aus Gefahrgut = VDI 2700
So extrem riesig sind die Unterschiede zwischen den beiden Normen jedoch anscheinend nicht und wer sich an die gängigen Faustformeln hält, wird wohl immer im vorgeschriebenen Rahmen liegen. Schöne Grüße.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|