Seecontainer - Gefahrgut?
#17279
19.07.2013 15:06
|
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
sonnenblume85
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126 |
Hallo,
heute bin ich auf ein mir neues Problem gestoßen. Wir wollen einen Seecontainer mit Isocyanat in die USA versenden. Nach Sicherheitsdatenblatt ist das Produkt weder im See- noch im Straßenverkehr Gefahrgut. So nun sagen uns die Amerikaner, dass es sich in den USA um UN 3082 handelt und damit um Gefahrgut.
Jetzt habe wir das Problem, dass wir nicht wissen, was jetzt zutun ist.
Kann ich schon hier alles als UN3082 gekennzeichnen, IMO entsprechend machen.. etc.? Weil in den USA muss ja alles schon gekennzeichnet sein.. oder gibt es in den USA ein Unternehmen, welches nachkennzeichnet?
Irgendwie weiß keiner Rat.
Wie würdet ihr das lösen?
Vielen Dank für die Hilfe!
|
|
Re: Seecontainer - Gefahrgut?
[Re: sonnenblume85]
#17280
01.08.2013 19:36
|
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Floridacargocat
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277 |
Vorschlag: 1. Das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) nachpruefen, inwieweit Informationen in Bezug auf IMDG und 49 CFR vorhanden sind. Die MSDS sind manchmal nicht immer korrekt und vollstaendig, teilweise auch veraltet. 2. UN 3082 Environmentally hazardous substances, liquid ist ein Marine pollutant (Umweltverschmutzend). 3. Wenn die Kennzeichnung in Europe nicht vorgeschrieben ist, dann wird der Importeur in den USA herangezogen, der fuer die Einhaltung der amerikanischen Vorschriften gemacht wird. Der amerikanische Zoll wird die Ware solange nicht abfertigen, bis die Kennzeichnung den amerikanischen Vorschriften entspricht. Hier kann die Reederei vielleicht behilflich sein. 4. Nachsehen in 49 CFR bei "Hazardous substances" in Bezug auf "Isocyanates" oder sich kundig machen bei Herstellern.
|
|
Re: Seecontainer - Gefahrgut?
[Re: Floridacargocat]
#17281
13.08.2013 17:07
|
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103
forenseeker
Profi
|
Profi
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103 |
Guten Tag, die Einstufung als UN 3082 für die USA liegt wahrscheinlich an einer Listung als "hazardous substance" (RQ). In der MP-Liste des 49CFR habe ich kein Isocyanat gefunden. Die UN 3082/UN 3077 dürfen aber auch gemäß IMDG-Code, 2.9.2.2, für Stoffe genutzt werden, die die Kriterien nach 2.9.3 zwar nicht erfüllen, aber von der zuständigen Behörde des Ursprungs-, Transit-, oder Bestimmungslandes als umweltgefährdend eingestuft sind. Somit kann also bereits der Seetransport unter UN 3082 laufen. Viele Grüße Forenseeker
|
|
Re: Seecontainer - Gefahrgut?
[Re: sonnenblume85]
#17282
10.12.2013 13:46
|
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199 |
Hallo,
konnte die Isocyanate weder als RQ noch MP finden, würde aber generell die Eigenschaften und Klassifizierung hinterfragen. Isocyanate können sehr giftig sein und es gibt diverse UN-Nummern für diese (siehe alphabetische Liste). Dass die US-Kollegen eine UN3082 vorschlagen, verwundert mich etwas.
Freundliche Grüße Josef Anderl
Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
|
|
Re: Seecontainer - Gefahrgut?
[Re: Anderl]
#17283
10.12.2013 15:08
|
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103
forenseeker
Profi
|
Profi
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103 |
Hallo Anderl, wie lautet denn die genaue Bezeichnung des Isocyanats im MSDS? Die CAS-Nr. und die Konzentration wäre auch hilfreich. Viele Grüße Forenseeker
|
|
Re: Seecontainer - Gefahrgut?
[Re: Anderl]
#17284
10.12.2013 15:50
|
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103
forenseeker
Profi
|
Profi
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103 |
Hallo, hat etwas gedauert, aber so langsam kommt die Erinnerung... In der Liste der "hazardous substances" finden sich schon ein paar Isocyanate, z.B. "MDI" - Diphenylmethandiisocyanat (CAS 26447-40-5), aber auch noch andere. In der GESTIS-Stoffdatenbank finden sich diverse Isocyanate, die als nicht den Transportvorschriften unterliegend bezeichnet werden. Insofern wäre eine Einstufung unter UN 3082 / RQ durchaus nachvollziehbar. Viele Grüße Forenseeker
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|