Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verschiedene Amtssprachen - Umsetzung in Firmen? #17316 07.08.2013 12:29
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Hallo zusammen,

GHS/CLP fordert u.a. für die Gefahrstoffetiketten auf den Produkten die Ausführung in der/den Amtssprache/n des Verwendungslandes.
Häufig weiß man bei der Produktion und Verpackung/Abfüllung noch gar nicht, in welches Land die Produkte versandt werden.
Habt ihr Erfahrungen aus der Praxis, wie Firmen dieses Problem angehen?

Möglichkeiten wären (haben aber alle irgendwelche Haken):
-Auftragsbezogen fertigen/abfüllen und dann die richtige Sprache kleben
-Mehrsprachige Etiketten mit allen möglichen Amtssprachen, sehr schwierig bei kleinen Gebindegrößen/vielen Ländern, Faltetiketten zum zieharmonikaartigen Auffalten sind teuer
-ein paar gängige Sprachen auf das Etikett drucken und es "drauf ankommen lassen", ob sich jemand in einem anderssprachigen Land dran stört

Re: Verschiedene Amtssprachen - Umsetzung in Firmen? [Re: Claudi] #17317 07.08.2013 17:12
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Claudi,

abraten möchte ich davon, nur gängige Sprachen anzugeben. Die Angaben müssen in der Amtssprache des Absatzmarkts getätigt werden.

Bei kleinen Verpackungen gibt es Erleichterungen. Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir das Thema "Gefahrstoffetiketten zu klein ..." hier im Forum.

Schöne Grüße.

Re: Verschiedene Amtssprachen - Umsetzung in Firmen? [Re: Claudi] #17318 16.09.2013 10:27
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Hallo Claudi,

je mehr Länder du mit einem Etikett abdecken willst, um so weniger kommst du um Faltetiketten nicht herum. Ich weiß nicht wie groß die Etiketten sind, aber mit 3-4 Sprachen ist schon der Platz aufgebraucht.
Wenn du das Produkt in Deutschland auf dem Markt bringst, dann reicht die Kennzeichnug in Deutsch aus.
Was ist wenn ein gewerblicher ausländischer Kunde bei dir bestellt?
Läuft das über die die Deutsche Zentral oder über eine Filiale im Ausland?


Have a nice day!

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3