Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Ideen zu CV36 #17724 16.10.2013 08:55
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
R
Rumpelbirne Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
Moin moin,

ich hätte gerne mal ein paar Ratschläge oder Tips wie ich am Besten die CV36 aus 7.5.11 umsetzen könnte.
Es handelt sich um eine 10L Gasflasche (Argon)UN1006 in einem Sprinter ohne Heckscheibe auf den Weg nach Barcelona.

Vielen Dank im vorraus

Gruß Rumpel

Re: Ideen zu CV36 [Re: Rumpelbirne] #17725 16.10.2013 16:50
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus Rumpel,

so wie es nach CV36 halt zulässig ist. Die Türen des Sprinters entsprechend beschriften. Bei internationalen Verkehren empfehlenswert in englischer Sprache. Die versteht fast jeder. Zusätzlich würde ich den Fahrzeugführer anweisen, in den Pausen entsprechend jedes Mal zu lüften.
Wenn die Transporte darüber hinaus regelmäßig stattfinden, bleibt nichts anderes übrig, entsprechende Lüftungseinrichtungen einbauen zu lassen.

Beste Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Ideen zu CV36 [Re: Rumpelbirne] #17726 16.10.2013 17:42
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Rumpel,

zusätzlich würde ich den Fahrzeugführer anweisen, das Lüftungsgebläse einzuschalten. Der Fall des Gastronomes, der wegen mangelhafter Lüftung beim Transport von Trockeneis erstickt ist, ging erst vor Kurzem durch die Presse.

Grüße
GG1

Re: Ideen zu CV36 [Re: GG1] #17727 17.10.2013 07:04
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
R
Rumpelbirne Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
Guten Morgen Euch allen,

ich habe mich für einen einfachen DIN A4 Zettel in englischer Sprache entschieden, den ich mit Hilfe eines Laminiergerätes eingeschweisst habe.
Den Zettel habe ich dann ringsum mit Klebeband an der Heckklappe befestigt, sodass auch kein Wind hinter den Zettel kommen kann.
Zusätzliche Lüftungseinrichtungen installieren zu lassen, liegt nicht in unserer Hand, da wir den Transport an eine Spedition vergeben haben.

Den Fall mit dem Trockeneis hab ich natürlich auch verfolgt, allerdings handelte es sich in meinem Fall um ein Transporter mit separater Ladefläche, deshalb weiß ich nicht ob das mit dem Lüftungsgebläse was gebracht hätte.

Re: Ideen zu CV36 [Re: Rumpelbirne] #17728 17.10.2013 07:33
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus Rumpel,

dann ist es ja noch einfacher. Sie müssen dann doch bloß bei der Auftragsvergabe an den Spediteur darauf hinweisen, dass derartige Gase befördert werden sollen und vom Beförderer ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug im Sinne von Sondervorschrift CV 36 geschickt werden soll.

Beste Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Ideen zu CV36 [Re: Rumpelbirne] #17729 17.10.2013 08:40
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Guten Tag Gefahrgutkollegen/innen,

in diesen Zusammenhang würde mich interessieren, wie die Umsetzung von RSEB 7-11.3 in Zusammenhang mit 7.5.11 ADR gesehen wird.
Eigentlich hat der Beförderer laut den Vorgaben doch gar keine Möglikchkeit, als eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Nur die Aufschrift reicht meiner Ansicht nach für den dargelegten Fall nicht aus (zumindest für den in D zurückgelegten Teil der Beförderung ). Eventuell gibt es ja noch in anderen Ländern von 7.5.11 abweichende Regelungen. Zu beachten wären in D ja auch noch andere Vorschriften, wie Berufsgenossenschaft etc.

Freundliche Grüße

Wolfgang

Re: Ideen zu CV36 [Re: Winklhofer] #17730 17.10.2013 08:41
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
R
Rumpelbirne Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
Hallo,

unsere für den Versand zuständige Mitarbeiterin hat auch nach einem belüftetem Transporter gefragt, leider war keins verfügbar in dem Moment.
Aber so wie ich das sehe habe ich alleine mit dem Zettel (Schild) an der Heckklappe die CV 36 erfüllt.
....Wenn dies nicht möglich ist und die Versandstücke in anderen gedeckten Fahrzeugen befördert werden, müssen die Ladetüren der Fahrzeuge mit folgender Kennzeichnung versehen sein....

Edit:
Die RSEB 7-11.3 passt hier m.M.n ganz gut.
Nur bei kurzfristigem Einsatz von nicht firmeneigenen Fahrzeugen (Mietfahrzeuge) kann ausnahmsweise auf die ausreichende Belüftung verzichtet werden, wenn das Fahrzeug keine Belüftungsmöglichkeiten hat. Zusätzlich zu der entsprechenden Aufschrift ist der Fahrzeugführer über die möglichen Gefahren einer nicht ausreichenden Belüftung zu informieren. Die Gasflaschen sollten nach der Beförderung nicht im Fahrzeug verbleiben.

gruß Rumpel

Zuletzt bearbeitet von Rumpelbirne; 17.10.2013 09:15.
Re: Ideen zu CV36 [Re: Rumpelbirne] #17731 17.10.2013 11:41
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Rumpelbirne,

Argon gibt's doch sicher auch vor Ort in Barcelona bei den weltweit agierenden Gaselieferanten. Ist das nicht einfacher, als einen Kleintransporter extra nach Barcelona zu schicken?

Schöne Grüße.

Re: Ideen zu CV36 [Re: King_Louie_21] #17732 17.10.2013 12:41
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
R
Rumpelbirne Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
Hallo,

wir haben den Transporter natürlich nicht nur wegen der Gasflasche dahin geschickt, da waren noch ein paar andere Ersatzteile mit bei, die unsere Monteure vor Ort benötigen.

gruß Rumpel

Zuletzt bearbeitet von Rumpelbirne; 17.10.2013 12:51.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3