Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN 2014 - Tankcodierung #20033 04.03.2015 17:16
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
G
Gefahrgutkontroller Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
G
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
Hallo
Tankfahrzeug transportiert UN 2014 Wasserstoffperoxid.
Vorgeschriebene Tankcodierung L4BV(+)
Er hat jedoch einen Tank mit der Codierung L4BH.
Unter welchen Voraussetzungen darf er mit diesem Tank fahren ?
ADR 4.3.4.1.3 - wie ist dies genau auszulegen

Lg Walter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: Gefahrgutkontroller] #20034 04.03.2015 20:18
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo Walter,

Antwort auf
Er hat jedoch einen Tank mit der Codierung L4BH.


Den Tank kannst Du nehmen.

In Absatz 4.3.4.1.3 steht die Bedeutung von (+), es treffen also besondere Vorschriften zu.

In Spalte 12 Tabelle Kapitel 3.2 steht "L4BV(+)", das findest Du auch unter Absatz 4.3.4.1.3 e). Unter Absatz 4.3.4.1.3 letzter Satz steht "Unter Beachtung der in Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte 13 angegebenen Sondervorschriften dürfen gemäß den Vorschriften am Ende des Absatzes 4.3.4.1.2 höherwertige Tanks verwendet werden."

Das gibt die Tankhierarchie im Bezug auf "H" her, da "V" links von "H" steht, aber unter Beachtung der Einträge in Spalte 13 "TU3, TC2, TE8, TE11 und TT1" in Abschnitt 4.3.5 bzw. 6.8.4.

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 04.03.2015 20:52.
Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: Gerald] #20035 04.03.2015 20:52
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
G
Gefahrgutkontroller Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
G
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
Danke,
d.h. Wenn die SV (TE 8, TE 11 und TC 2 -müssten in der 9.1.2 Bescheinigung eingetragen sein) eingehalten werden ist die Verwendung von LGBH möglich ....

Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: Gefahrgutkontroller] #20036 04.03.2015 21:03
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo Walter,

Antwort auf
SV (TE 8, TE 11 und TC 2 -müssten in der 9.1.2 Bescheinigung eingetragen sein)


Natürlich alle Sondervorschriften welche für UN 2014 zu treffen.

Steht dann in der ADR-Zulassungsbescheinigung unter Ziffer 9.5 "Tankcodierung" und Ziffer 9.6 "Sondervorschriften TC und TE" , der Eintrag bei der Ziffer 9.6 kann entfallen, wenn der Stoff in Nummer 10.2 aufgeführt ist. Steht ganz unten unter 6) hochgestellt.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: Gerald] #20037 04.03.2015 21:13
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
G
Gefahrgutkontroller Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
G
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
Danke, jetzt ist alles klar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: Gefahrgutkontroller] #20038 04.03.2015 21:33
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
G
Gefahrgutkontroller Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
G
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
Noch ne Frage
Die SV TU und TT wie kann ich diese Überprüfen oder wo stehen diese (Tankakte???), etc....

Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: Gefahrgutkontroller] #20039 05.03.2015 05:39
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Gefahrgutkontroller,

zunächst würde es mich interessieren, was unter Nr. 10.2 der Zulassungsbescheinigung (Unterabschnitt 9.1.3.5 ADR) steht. Ist der Stoff dort bereits namentlich genannt, dann bist Du schon mal auf der sicheren Seite. Ist der Stoff in Nr. 10.2 nicht genannt, wären weitere Schritte festzulegen, die bereits in der Diskussion mit Gerald angesprochen wurden.

Schöne Grüße.

Re: UN 2014 - Tankcodierung [Re: King_Louie_21] #20040 05.03.2015 07:00
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
G
Gefahrgutkontroller Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
G
Registriert: Mar 2015
Beiträge: 5
Hallo
Nein der Stoff ist in 10.2 nicht genannt,
Es passen auch die SV TC und TE nicht mit Spalte 13 überein.
Somit darf er meiner Meinung nach mit diesem Tank nicht mit UN 2014 fahren.
Lg Walter


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
1. Addendum zur 66. Ausgabe IATA DGR
von Claudi - 07.05.2025 17:09
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3