Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Div. Fragen zu UN3091 #20309 24.04.2015 09:19
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
H
Hawkeye Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
H
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
Hallo,

ich habe ein paar Fragen bzgl. Knopfzellen, die in Ausrüstungen verpackt sind, z.B. LED-Anzeigen, PC's, bei denen die Platine eine Knopfzelle enthält, etc.

Dann brauche ich nach SV 188
- keinen Gefahrgutbeauftragten
- keine beauftragten Personen Gefahrgut
- muss die Mitarbeiter nicht nach ADR 1.3 unterweisen
- brauche das Versandstück nicht zu kennzeichnen?

Benötigen die Mitarbeiter bei solchen Artikeln auch eine Unterweisung nach §14 GefStoffV?


Viele Grüße,
Hawkeye
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Hawkeye] #20310 24.04.2015 09:36
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
So schnell wäre ich hier nicht.

Gefahrgutbeauftragter: brauchst nicht
Beauftragte Personen: gibts nicht mehr
1.3 ADR: Es handelt sich trotzdem um Gefahrgut, also gilt 1.3. Der Umfang kann natürlich entsprechend klein gehalten werden, aber eine Unterweisung sollte stattfinden
Kennzeichnung: richtig erkannt

GefStoffV kenne ich mich nicht aus


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Stefan82] #20311 24.04.2015 10:04
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
H
Hawkeye Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
H
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
Hallo,

danke erstmal.
Aber es heißt doch: in SV 188 Die zur Beförderung aufgegebenen Zellen und Batterien unterliegen nicht den übrigen Vorschriften des ADR/RID, wenn folgende Vorschriften erfüllt sind.....
Unter übrigen müsste doch auch ADR 1.3 fallen. Ist doch auch Bestandteil des ADR. Oder verstehe ich das falsch?


Viele Grüße,
Hawkeye
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Hawkeye] #20312 24.04.2015 11:04
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
OK, etwas unglücklich. Hab das jetzt miteinander verwoben. Zumindest eine Unterweisung zur SV 188 sollte vorhanden sein, da ja sonst nicht klar ist, an welche Vorgaben sich derjenige halten muss. Hab ich im Kopf direkt zur 1.3 gesetzt. Mit dem geringen Umfang der Unterweisung meinte ich eigentlich nur die SV 188


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Stefan82] #20313 17.05.2015 21:09
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Eine Pflichtendelegation im Sinn des §9 OWiG kann auch in diesem beschriebenen Fall vorliegen oder angewendet werden. Insofern kann es für mich hier auch beauftragte Personen für Gefahrgut geben. Das ist ja nur die Festlegung von Verantwortlichkeiten.

Die SV 188 schließt im Prinzip auch 1.3 ADR aus. Wie aber das LBA für den Luftverkehr immer sagt: Es muss eine Schulung stattfinden, damit die Mitarbeiter die Vorschriften sicher anwenden können.

Was noch gar nicht angesprochen wurde: In der SV188 wird explizit auf die Absätze 2.2.9.1.7 a) und e verwiesen. Daher sei euch nochmal ausdrücklich ans Herz gelegt, sich bei den Knopfzellen davon zu überzeugen, dass sie dem geprüften Typ entsprechen und nach einem QM Programm hergestellt wurden, bevor ihr Gerätschaften mit ihnen versendet. Nachweisbar sicher gestellt ist das nur, wenn ihr das schriftlich vom Hersteller (Zertifikat oder schriftliche Bestätigung) habt.

Wir verschicken doch keine billigen und ungeprüften Hinterhof-Knopfzellen aus Fernost à la A****n und E**y, gelle!

Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Hawkeye] #20314 28.05.2015 10:18
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 247
Bergmannsheil Online
Methusalem
Online
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 247
Dann fehlt noch die Antwort auf die Frage >>>Benötigen die Mitarbeiter bei solchen Artikeln auch eine Unterweisung nach §14 GefStoffV?<<<

Unterweisungen nur dann, wenn die Gefahrstoffe Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Tätigkeit haben können (evt. auch im Havariefall) UND die in der Gefährdungsbeurteilung festgelegten Schutzmaßnahmen über das in § 8 GefStoffV hinaus gehende Maß überschreiten. Dann Betriebsanweisung und anhand derer unterweisemn.
Mir fallen bei Knopfzellen auf die Schnelle keine solchen Gefährdungen ein.


Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Bergmannsheil] #20315 28.05.2015 20:44
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
H
Hawkeye Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
H
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
Vielen Dank!


Viele Grüße,
Hawkeye
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Hawkeye] #35534 08.08.2023 08:32
Registriert: Aug 2023
Beiträge: 2
H
HollySenatorAirp Offline
Neuling
Offline
Neuling
H
Registriert: Aug 2023
Beiträge: 2
Guten Morgen ,

ich hab auch Fragen : und zwar habe ich einen PC der nach Holland muss ... verpackt im original Karton vom Hersteller, markiert mit dem UN3091 Batterieaufkleber ( bzw. gedruckt auf dem Karton )

Der 4 Kg Karton soll per UPS zum Empfänger ... ich bin etwas unsicher wegen der vielen VP Vorschriften -einmal ist es Kein Gefahrgut im Sinne der ADR dann wieder weil ja markiert doch oder doch
nicht ??? - muss da ein Datenblatt mit oder nicht ? - der +9er Label ist nicht auf dem Karton ...

Danke für die Antworten + Tipps

MfG
Holger

Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: HollySenatorAirp] #35536 08.08.2023 09:04
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Hi,

bei sowas ist es eher üblich, einen neuen Thread aufzumachen, aber ok.

Es ist Gefahrgut wegen der auf der Platine verbauten Knopfzelle (UN3091). Da es sich um eine kleine Li-Metall-Knopfzelle handelt, muss kein 9A-Gefahrzettel drauf und auch sonst ist nichts weiter zu beachten, da die Knopfzelle im Gerät/ durch das Gerät geschützt ist. Es erfolgt eine Freistellung gemäß Sondervorschrift 188 ADR.

Der Aufkleber müsste gar nicht drauf sein, darf aber. Du könntest ihn auch abmachen/ überkleben.
Ein "Datenblatt" ist nicht erforderlich. Es ist auch keine UN38.3-Prüfzusammenfassung mehr nötig, da eingebaute Knopfzelle.
Der PC kann so versendet werden auf dem Landweg. Ob UPS noch Infos braucht oder man bei der Beauftragung noch aus UPS-internen Zwecken Angaben machen muss, weiß ich allerdings nicht.
Sollte es ein Lufttransport sein, könnte ein Zusatzvertrag nötig werden oder UPS braucht ggf. weitere Infos.

Zuletzt bearbeitet von Claudi; 08.08.2023 09:05.
Re: Div. Fragen zu UN3091 [Re: Claudi] #35537 08.08.2023 09:27
Registriert: Aug 2023
Beiträge: 2
H
HollySenatorAirp Offline
Neuling
Offline
Neuling
H
Registriert: Aug 2023
Beiträge: 2
Hi Claudia,

ah ok, nächstes mal mach ich eine neuen Treets auf :-) - versprochen ... danke für die schnelle Antwort ...

MfG
Holger

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3