Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verpackungen mit trockenen Anhaftungen - UN 3509 #20587 11.06.2015 17:01
Registriert: Jun 2015
Beiträge: 1
lutbie Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
Registriert: Jun 2015
Beiträge: 1
Hallo,
ich konnte in den Beiträgen zu UN 3509 nicht die passende Antwort auf folgende Frage finden:

Wenn ich unter UN 3509 Verpackungen mit Verunreinigungen (fest und trocken) als lose Schüttung fahren möchte, muss ich einen geschlossenen, flüssigkeitsdichten Container für den Transport nutzen (7.3.2.9.1)

Welche Möglichkeiten habe ich, die ungereinigten Verpackungen unter UN 3509, in loser Schüttung, aber in einem bedeckten, nicht flüssigkeitsdichten Container (40m³ Hakenlift)zu fahren?

Nach meiner Recherche sehe ich keine Möglichkeit, außer auf 10m³ Deckelmulde umstellen (BK2).


Grüße aus dem Siegerland

Thomas
Re: Verpackungen mit trockenen Anhaftungen - UN 3509 [Re: lutbie] #20588 11.06.2015 17:23
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo Thomas,

Antwort auf
Nach meiner Recherche sehe ich keine Möglichkeit, außer auf 10m³ Deckelmulde umstellen (BK2).


Bei Containern geht es nur über einen BK 2.

Jetzt weiß ich nicht, um welche Menge es sich handelt.

Du könntest auch eine Großverpackungen "Verpackungsanweisung LP 02" nehmen unter Beachtung der spezifische Sondervorschrift LL 1.

Wie sieht es denn mit einer Bergegroßverpackung nach Unterabschnitt 6.6.2.2 aus? Hier wäre vielleicht die Bergungs-Grossverpackung Typ SAG nach Zulassungsschein D/BAM 14727/50AT von Bauer-Südlohn eine Möglichkeit.

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 11.06.2015 17:49.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Verpackungen mit trockenen Anhaftungen - UN 3509 [Re: lutbie] #20589 11.06.2015 18:08
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo zusammen,

@ Thomas: Es muss nicht unbedingt ein BK2-Container sein. Genausogut kann ein Schüttgut-Container oder ein fest verbundener Aufbau gem. 7.3.1.1 b) verwendet werden, der den Vorschriften VC2/AP10 im Abschnitt 7.3.3 entspricht. Das ändert aber nichts an der Forderung nach einer flüssigkeitsdichten, durchstoßfesten, dicht verschlossenen Auskleidung bzw. einem entsprechenden Sack. Die Größe ist sowohl bei BK2 wie auch bei VC2/AP10 nicht begrenzt; der Container darf auch mehr als 10 m³ Volumen aufweisen.

@ Gerald: Die für Altverpackungen verwendeten Verpackungen müssen den Vorschriften P003/IBC08/LP02 in Verbindung mit RR9/BB3/LL1 entsprechen. Bergungsgroßverpackungen sind nicht vorgesehen. Laut Definition in 1.2.1 ist der Einsatz von Bergungsgroßverpackungen beschränkt auf beschädigte, defekte oder undichte Versandstücke bzw., um freigewordenes Gefahrgut aufzunehmen. Vermutlich sind die Bergungsgroßverpackungen auch nicht ganz billig.

Schöne Grüße.

Re: Verpackungen mit trockenen Anhaftungen - UN 3509 [Re: King_Louie_21] #20590 12.06.2015 10:52
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo King_Louie,
das mit der Bergeverpackung war nur als Hinweis gedacht, da ich nicht weiß, um welche Menge es sich handelt.

Antwort auf
Die für Altverpackungen verwendeten Verpackungen müssen den Vorschriften P003/IBC08/LP02 in Verbindung mit RR9/BB3/LL1 entsprechen.


Gemäß des Zulassungsscheines Nr. D/BAM/ 14727/50AT vom 27.04.2015(zurzeit noch nicht auf der Seite der BAM veröffentlicht) unter Punkt 8 steht: "Die nach der zugelassenen Bauart serienmäßig gefertigten Großverpackungen (LP) sind wie folgt zu kennzeichnen ...50AT/Y/..".

Antwort auf
Bergungsgroßverpackungen beschränkt auf beschädigte, defekte oder undichte Versandstücke bzw.,


Im Zulassungsschein Nr. D/BAM/ 14727/50AT steht unter Punkt 6: "Verwendung als Bergungsverpackung für die Beförderung beschädigter, defekter oder undichter Versandstücke mit gefährlichen Gütern, die ausgetreten sind oder verschüttet wurden, um diese zum Zweck der Wiedergewinnung oder Entsorgung zu befördern."

Antwort auf
Vermutlich sind die Bergungsgroßverpackungen auch nicht ganz billig.


Gut ich weiß nicht, was Du darunter verstehst. Von der Verpackung, von welcher ich rede, liegt der Preis bei einer dreistelligen Zahl vor dem Komma.


Gruss aus Unterfranken

Gerald

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LQ Kennzeichnung
von Phillip - 15.05.2025 15:30
P800
von Phillip - 15.05.2025 10:09
Gefahrgutbeauftragte
r Luftfracht notwendig?

von Mirko - 14.05.2025 09:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3