Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: ADR Aufbaukurs Klasse 1 [Re: Winklhofer] #22116 13.07.2016 19:40
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,082
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,082
Hallo Herr Winklhofer,

Antwort auf
die Sondervorschrift S5 ADR ist immer zu berücksichtigen.


Dann frage ich mich, warum es in der RSEB Ziffer 1 - 15.3 den Hinweis im Zusammenhang mit dem Unterabschnitt 1.1.3.6 gibt?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ich kann den Sinn zur Zeit nicht erkennen.

In Unterabschnitt 8.2.1.4 wird auf die Befreiung im Bezug Aufbaukurs Klasse 1 bei den Klassifizierungscode 1.4S verwiesen, aber bei der Klasse 7 auf die UN-Nummer 2908 - 2911 nicht! Wäre ja für den Anwender einfacher, denn der Verweis im Bezug der Befreiung vom Aufbaukurs Klasse 7 steht jetzt im Kapitel 3.2 unter der jeweiligen UN-Nummer in Spalte 19 mit den Eintrag S5!


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: ADR Aufbaukurs Klasse 1 [Re: Gerald] #22117 14.07.2016 07:35
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo Gerald,

Antwort auf

Dann frage ich mich, warum es in der RSEB Ziffer 1 - 15.3 den Hinweis im Zusammenhang mit dem Unterabschnitt 1.1.3.6 gibt?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ich kann den Sinn zur Zeit nicht erkennen.


Die Bef.kat 4 steht ja für mehrere UN-Nummern und für ungereinigte Verpackungen (Tabelle 1.1.3.6.3, letzte Spalte) somit macht das schon Sinn.

Aber Du hast Recht, man sollte den Zusatz 'ausgenommen Freigestellte Versandstücke' in die 8.2.1.4 mit eintragen, somit wäre es eindeutiger.
gruss..aw

Re: ADR Aufbaukurs Klasse 1 [Re: aw_] #22118 14.07.2016 09:50
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus Gefahrgutkolleginnen und -kollegen,

der Satz in 1-15.3 RSEB ist reichlich unglücklich, denn die Vorschriften von ADR/RID sind auch bei Gefahrgütern der Beförderungskategorie 4, unabhängig davon, ob die Beförderungseinheit aufgrund anderer beförderter Gefahrgüter kennzeichnungspflichtig ist oder nicht, immer anzuwenden. Unter den "1000 Punkten" gibt es ja lediglich ein paar Befreiungstatbestände.

1-15.3 RSEB könnte m. E. gestrichen werden. Ich werde das mal bei den Diskussionen zur RSEB 2017 anregen.

Beste Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: ADR Aufbaukurs Klasse 1 [Re: Winklhofer] #22119 14.07.2016 11:43
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,082
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,082
Hallo Herr Winklhofer,
besten Dank für die Antwort.

Antwort auf
1-15.3 RSEB könnte m. E. gestrichen werden.


Wäre nicht schlecht, bringt nur alles durcheinander!


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 29.04.2025 19:37
Klassifizierungscode auf dem Beförderungspapier
von M.A.T. - 29.04.2025 17:24
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3