Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Entsorgung von vielen verschieden Chemikalien #22263 05.08.2016 11:15
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 4
MLebioda Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 4
Hallo zusammen,
in einer Schule sollen aus einem Chemieraum die Chemikalien die sich in den vergangenen Jahrzehnten angesammelt haben entsorgt werden.
Der Entsorger hat uns nun mit dem Verpacken der einzelnen Positionen beauftragt.
Da es sich um ca. 1000 verschiedene Positionen in unterschiedlichsten Verpackungen und Gebindegrößen handelt, ist nun die Frage wie das alles mit relativ wenig Aufwand, aber Regelkonform, für die Entsorgung verpackt werden kann.
Ist es tatsächlich notwendig jede einzelne Position zu verpacken, oder gibt es da andere Lösungen ?
Ich würde mich über einige interessante Lösungen freuen.
Gruß aus der Bundeshauptstadt der Energie !
Marcus Lebioda

Re: Entsorgung von vielen verschieden Chemikalien [Re: MLebioda] #22271 05.08.2016 21:39
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Marcus,

miteinander verträgliche Stoffe, die derselben UN-Nummer zuzuordnen sind, dürfen gefahrgutrechtlich immer zusammen verpackt werden.

Zur Vereinfachung der Klassifizierung kann ggf. Abs. 2.1.3.5.5 ADR angewendet werden. Unabhängig davon bietet auch die Ausnahme 20 GGAV bestimmte Erleichterungen für Abfallchemikalien.

Damit es bei der Annahme der Abfälle beim Entsorger keine Probleme gibt, sind zusätzlich die Verpackungvorgaben der Entsorgungsanlage (z.B. Gebindeart und -größe, entsorgungsanlagenspezifische Sortiergruppen und Kennzeichnungen) zu beachten. Gute Entsorger bieten ihren Kunden - gegen einen entsprechenden Obulus - das Verpacken an der Anfallstelle einschließlich Übernahme der Absender-, Verpacker- und Verladerpflichten an.

Schöne Grüße.

Nachtrag: Erwähnen möchte ich noch, dass die meisten Sonderabfallverbrennungsanlagen für Laborchemikalien Fasslisten mit Angaben zum Inhalt der Fässer (chemische Bezeichnungen, Menge) fordern, die vom Verpacker zu erstellen sind. Diese Fasslisten sind bei der Anlieferung mitzuführen; manchen Entsorgunganlagen sind die Fasslisten auch schon vor der Anlieferung für eine Vorab-Kontrolle vorzulegen. Mit dem Verpacken sollte in diesem Fall erst dann begonnen werden, wenn die Fasslisten bestätigt sind.

Zuletzt bearbeitet von King_Louie_21; 07.08.2016 22:39.
Re: Entsorgung von vielen verschieden Chemikalien [Re: MLebioda] #22276 07.08.2016 12:04
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Herr Lebioda,
falls auf den Gefäßen vielleicht keine Kennzeichnungen (mehr) erkennbar sind aber noch Inhaltsbezeichnungen draufstehen, dann wäre es für den nächsten Schritt hilfreich, anhand der Namen in den alphabetischen oder redaktionellen Stofflisten die passende UNNR rauszusuchen.
Ein kritischer Blick auf die Verschlüsse der Gefäße wäre auch ratsam, weil beim Stehen im Regal ja keine Belastungen draufkommen, wohl aber beim Transport. Evtl. ist bei schlechtem Gefäßzustand Umfüllen in ein neueres Gefäß vor dem Verpacken ratsam.
Viel Erfolg
M.A.T.

Nachtrag: die alte Multi M222, obgleich abgelaufen und in D formal nicht anwendbar, kann Hilfestellung zum Klassifizieren / Verpacken geben. Den Text kann ich wg. Größe nicht anhängen, auf Wunsch schicke ich ihn gerne per PM.
M.A.T.

Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 07.08.2016 12:15.
Re: Entsorgung von vielen verschieden Chemikalien [Re: MLebioda] #22277 08.08.2016 07:56
Registriert: Aug 2010
Beiträge: 155
T
tiefflieger Offline
Veteran
Offline
Veteran
T
Registriert: Aug 2010
Beiträge: 155
Originally Posted by MLebioda
...Der Entsorger hat uns nun mit dem Verpacken der einzelnen Positionen beauftragt....


Warum wurde diese Aufgabe nicht einfach an den Entsorger übergeben?
Wir übermitteln unserem Entsorger in der Regel vorab die ungefähren Einzelmengen mit Stoffbezeichnung und evt. CAS-Nr. Der Entsorger bringt dann die notwendigen Verpackungen (Fässer, Füllmaterialien und Gefahrzettel) mit. Gemeinsam wird dann entsprechend der unterschiedlichen Gefahrenpotentiale verpackt. Der Entsorger kennt in der Regel auch die Annahmebedingungen der Entsorgungsanlage und kann somit passend verpacken.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3