Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verpackungen Schlämme #22240 01.08.2016 13:11
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
T
tree787 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
T
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
Hallo,

welche Verpackungsarten kommen für Schlämme in Frage? Die vorliegenden Schleifschlämme enthalten geringe Mengen Glycol, Schmieröl und ggf. Schwermetalle, welche im Gestein vorhanden sind. Ich würde es als UN 3082 einstufen.

Durch das Absetzen der Festpartikel kommt es nach und nach zu einer Trennung von Fest- und Flüssigphase. Können daher Spannringfässer für den Transport genutzt werden und passt die UN-Nummer dann noch?

Danke.

Gruß
tree787

Re: Verpackungen Schlämme [Re: tree787] #22273 05.08.2016 22:23
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Im Jahr 2012 gab es eine Diskussion zu thixotropen Schlämmen, allerdings als Schüttgut. Vielleicht ist das trotzdem interessant: http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/16413/site_id/1#import

Ansonsten gibt es auf dem Markt auch Spannringfässer mit zusätzlichem Spundloch und "Doppelzulassung" fest-flüssig, die hier in Frage kommen können.

Nachdem sich der Thread im Forum "Intermodal, Gefahrgutbeauftragter" befindet, möchte ich kurz nachfragen, welche Verkehrsträger vorgesehen sind. Meine Erfahrungen beschränken sich primär auf das Binnenland und möglicherweise gibt es für andere Verkehrsträger zusätzliche Besonderheiten, die ich nicht kenne.

Schöne Grüße.


Re: Verpackungen Schlämme [Re: King_Louie_21] #22286 10.08.2016 16:00
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
T
tree787 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
T
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
Hallo,

es handelt sich um einen Straßentransport. Der Beitrag ist sicher falsch plaziert.

Danke für den Link und den Hinweis mit den Fässern mit Doppelzulassung. Diese Option hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm gehabt.

Wir werden es erstmal so handhaben: die Schlämme werden in Spannringfässern gesammelt. Die feste Phase trennt sich aufgrund des hohen Wassergehaltes von der flüssigen Phase. Die flüssige Phase wird abgenommen und in Kanister gefüllt. Die Restflüssigkeit wird mit saugfähigem Material gebunden. Somit können auch die Spannringfässer genutzt werden.

Gruß
tree


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
1. Addendum zur 66. Ausgabe IATA DGR
von Claudi - 07.05.2025 17:09
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3