Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA #23053 25.02.2017 12:49
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 10
G
Gefahrgut_Ulm Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
G
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 10
Hallo,

Kann mir jemand helfen und sagen wie ich ein IPad verschicken kann mit KEP (UPS) Dienstleister ?

Wenn möglich mit der Grundlage in den Vorschriften zum Nachlesen smile

Technische Daten:
Spannung: 3.8V
Zelltyp: Lithium-Polymer
Kapazität: 7300mAh

Grüße Felix

Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Gefahrgut_Ulm] #23054 25.02.2017 14:59
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 10
K
K-P_Mueller Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
K
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 10
Hallo Felix,

wenn ich es nicht falsch im Kopf habe ist der Versand von einem IPad relativ unkritisch.

Bei ADR müsste Sondervorschrift 188 greifen.

Für den Luftverkehr müsste den Technischen Daten nach die Section II der PI 967 greifen.

Also das ganze müsste sofern ich nichts übersehen habe mit dem Li-Ion Abfertigungskennzeich ausreichend markiert sein.
Im Luftfrachtbrief müssten dann noch die Lithium Hinweise geschrieben sein und dann sollte das passen.

Zumindest sofern ich nicht irgendwas gravierendes Übersehen habe. smile

Grüße
K-P

Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Gefahrgut_Ulm] #23055 26.02.2017 21:35
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo Felix,

laut deiner Angaben steht folgendes zur Beförderung an:
EIN Versandstück mit UN 3481
"Lithium Ionen Batterie, eingebaut in Ausrüstung"
-Batterieleistung liegt bei ca. 28 WH (kleiner 100 WH)
-UN Test 38.3 liegt vor?
-Eine Batterie in Einem Versandstück

Da brauchst du laut der PI 967 Teil II gar nichts zu machen.
Die Markierungspflicht für Versandstücke mit LION Batterien in Ausrüstungen beginnt erst bei mehr als 2 Batterien in EINEM Versandstück.
(Ich tendiere zwar dazu die Versandstücke immer zu markieren. ist aber nur meine persönliche Meinung).

Gruß
Markus


Zuletzt bearbeitet von gefahrgutbaer; 26.02.2017 21:35.
Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Gefahrgut_Ulm] #23056 27.02.2017 14:46
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Ich sag mal was Anderes: Solange du von Apple keinen Nachweis über den erfolgreichen UN-Test des verbauten Akkus bekommst, darfst du das Ding überhaupt nicht verschicken, weder per Straße noch per Luftverkehr. Das wird mit dem Apfel immer ein langwieriges Unterfangen...

Mir ist zudem nicht bekannt, dass man mit UPS Gefahrgut befördern darf (auch erleichterter Versand nach SV 188 ADR/ Teil II PI 967 IATA-DGR). Wenn dann dürfte das nur mit Zusatzvereinbarung gehen.

Und bevor das los geht, wird eine entsprechende Einweisung/Schulung benötigt (im Luftverkehr nachzulesen unter 1.6 IATA-DGR). Danach erübrigt sich dann auch die eine oder andere Frage...

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 27.02.2017 14:50.
Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: DJSMP] #23058 27.02.2017 15:17
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Die IATA-DGR sagt dazu folgendes:

"Vom Arbeitgeber sollten mindestens die folgenden Punkte als ausreichende Anweisungen angesehen werden:
•Klassifizierung der zu versendenden Lithium-Batterien.
•Dokumentation der Abläufe, die für die zu versendenden Lithium-Batterien anzuwenden sind.
•Schriftliche Arbeitsanweisungen oder andere Dokumente, einschließlich automatisierter Kontrollen.
•Überblick und Verständnis der dokumentierten Abläufe entsprechend der Arbeitstätigkeit.
•Nachweis der Einweisungen einschließlich Datumsangabe(n) für alle Angestellten.
•Wiederholte Einweisungen mindestens alle zwei Jahre oder wenn die dokumentierten Anweisungen überarbeitet oder die Vorschriften geändert wurden.
• Rücklauflogistik, einschließlich Verkehrsträger und entsprechende Verbote.

Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: DJSMP] #23062 28.02.2017 10:02
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Hier noch einige Informationen zum Versand mit UPS:

Zuerst der generelle Link zum Ausschluss von Gefahrgut:
https://www.ups.com/content/de/de/resources/ship/prohibited_articles.html

Allerdings sollten Teil II Batterien wohl funktionieren, siehe hier:
https://www.ups.com/content/de/de/about/news/service_updates/20160115_lithiumbattery.html und
https://www.ups.com/content/de/de/resources/ship/packaging/guidelines/batteries.html

Es empfiehlt sich in jedem Fall, UPS zu kontaktieren, ob dafür eine spezielle Vereinbarung notwendig ist und ob der Versand an die gewünschte Destination auch möglich ist.

Und dann kann ich nur nochmal apellieren, vor dem Versand von Apple eine Bestätigung für den UN-Test abzufordern.

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 28.02.2017 10:04.
Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Gefahrgut_Ulm] #23083 02.03.2017 19:50
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 19
M
Mathias/ion Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
M
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 19
Hi Zusammen,

ich habe mal das Zertifikat rausgesucht.(Seite 9)

https://www.apple.com/legal/more-resources/docs/apple-product-information-sheet.pdf

Die Herstellung entsprechend eines QM Systems wird ebenfalls im Dokuemnt bestätigt.

Es steht dem Versand eigentlich nicht mehr im wege, vorausgesetzt die Batterie im Gerät ist unbeschädigt!!

Die einzuhaltenden Bestimmungen wurden oben bereits geannt.

Gruß Mathias/ion

Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Gefahrgut_Ulm] #23084 02.03.2017 20:14
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo Mathias,
ausgehend von der Annahme das die in dem IPad verbaute Batterie im MSDS gelistet ist hast du alle von Dir überprüfbaren Informationen zusammen.

Nun fehlt nur noch ein Carrier der diese Sendung mitnimmt.

Gruß
Markus

Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Gefahrgut_Ulm] #23085 02.03.2017 22:22
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 19
M
Mathias/ion Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
M
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 19
Hallo Gefahrgutbaer,

die Batterie ist auf Seite 9 gelistet,vorausgesetzt es handelt sich um ein Original.

Als Carrier (für Gewerbliche Kunden) kann GLS oder TNT genutz werden. Beide bieten nach meinem Wissen den Versand noch an. Es muss natürlich sichergestellt werden, das eine Schulung gemäß IATA DGR 1.6 stattgefunden hat.

Ich persönlich halte zwar nicht viel von einer so "rudimentären " Unterweisung und würde immer eine PK1 voraussetzen,dies ist aber meine subjektive Meinung.

LG Mathias

Re: Verschicken IPad Air 2 ADR und IATA [Re: Mathias/ion] #23089 03.03.2017 11:08
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Passt, kannst du los legen!


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3