Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Messgerät mit 3 Batterien AA 1,5 V per LKW #25143 28.07.2018 07:13
Registriert: Jul 2018
Beiträge: 1
R
RAMA Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
R
Registriert: Jul 2018
Beiträge: 1
Ich soll ein Messgerät, das 3 Batterien AA 1,5 V, enthält per LKW verschicken. Gibt es da eine Sondervorschrift? Oder wie muss ich das deklarieren?

Re: Messgerät mit 3 Batterien AA 1,5 V per LKW [Re: RAMA] #25146 28.07.2018 12:36
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,159
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,159
Hallo,
Ohne Klassifizierung (Benennung, UN-Nummer, VG) kann diese Frage prinzipiell nicht beantwortet werden. Schon um zwischen normalen und Li-Batterien zu unterscheiden. Wahrscheinlich greift hier allerdings eine Freistellung angesichts dieser geringen Mengen, oder man läßt die Batterien raus...
Gruß
M.A.T.

Re: Messgerät mit 3 Batterien AA 1,5 V per LKW [Re: RAMA] #25152 30.07.2018 13:15
Registriert: May 2002
Beiträge: 102
DFK Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: May 2002
Beiträge: 102
1,5 Volt ist für Litiumbatterien untypisch. Es gibt zwar Li/Eisensulfid-Batterien (1,8 V), vermutlich sind es aber eher keine Lithiumbatterien, da der große Vorteil der Lithiumbatterien ja die höhere Spannung ist.

Re: Messgerät mit 3 Batterien AA 1,5 V per LKW [Re: RAMA] #25153 30.07.2018 15:25
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 77
paul Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 77
Handelt es sich um Lithium Ionen oder Lithium Metal Batterien ?

Als entweder UN 3481 oder UN 3091

Außerdem wäre noch wichtig zu wissen ob es sich um Zellen oder Batterien handelt. Dazu natürlich noch die jeweilige g (gramm) Zahl oder/bzw. Wh Zahl

Re: Messgerät mit 3 Batterien AA 1,5 V per LKW [Re: paul] #25158 01.08.2018 06:49
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,726
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,726
Wie bereits geschrieben wurde, müsste erst einmal erörtert werden, um welche Art von batterien es geht.

Die meisten AA Batterien dürften Trockenbatterien sein, die nicht dem ADR unterliegen. Aber die Thematik Lithiumbatterien müsste sauber ausgeschlossen werden.

Sind die Batterien zugänglich?


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Ab wann ADR 1.3 geschult?
von Bergmannsheil - 23.10.2025 14:38
1000 Pkte Regel
von M_a_r_k - 23.10.2025 13:54
UN3468 - Metall Hydrid Speichersysteme mit H2
von M.A.T. - 23.10.2025 11:56
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3