Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25287
17.08.2018 15:11
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
...sagt mir mein Spediteur braucht er unbedingt eine IMO da der Transport durch den Eurotunnel stattfindet. Ich hab die IMO nun ausgefüllt und er ist glücklich. Eine Frage So einen - mit Verlaub - Mist habe ich schon lange nicht mehr gehört. Hat dieser Spediteur denn gar keine Ahnung? Soll doch mal sagen, wo das steht. Jedenfalls nicht im ADR, und nicht beim Tunnelbetreiber. In dessen ADR-Handbuch (!) steht auch nichts von IMO-Erklärung. Die Vertretung in D unter +49 (0) 1805 000 248 kann auch hilfsbereit Auskunft geben und ist bis 1800 erreichbar. Bei solch einem Spediteur sollte eine zuständige Behörde mal kontrollieren, wie die Mitarbeiter unterwiesen wurden. M.A.T.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25289
20.08.2018 09:28
|
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 5
DSC
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 5 |
Hi,
danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe die IMO-Erklärung jetzt ausgefüllt weil ich ein bisschen Zeitdruck habe und mit dem Spediteur nicht ewig hin-und her diskutieren wollte. Schaden kann es ja nicht (hoffe ich) und so ist er glücklich, egal ob er es nun braucht oder nicht. Eventuell wusste der Mitarbeiter selber nicht ob der Transport durch den Eurotunnel oder per See stattfindet, gutes Personal ist selten ;-) . Ich hoffe das nun alles klappt, halte euch gern auf dem Laufenden falls doch noch ein Problem auftreten sollte.
Grüße
Zuletzt bearbeitet von DSC; 20.08.2018 09:30.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25314
24.08.2018 15:01
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Ich sehe das wie gesagt etwas kritisch. Die IMO Erklärung weist das als volles Gefahrgut der Klasse 9 aus, aber die Versandstücke tragen ja dann nur das Label nach SV 188. Das passt für mich nicht zusammen.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25360
03.09.2018 15:33
|
Registriert: Dec 2016
Beiträge: 56
G.A.S.
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Dec 2016
Beiträge: 56 |
Hatte das gleiche Problem mit einem englischen Reeder und ihm folgende Mail geschickt dann war Ruhe:
We urgently need to talk about the problem with the attached Shipment of the Lithium Ion Batteries. All provisions of special provision 188 have been fulfilled. What is the Problem? We need no IMO Declaration for the Sea Transport and we need no ADR Document for the Road Transport. Special Provision 188 Cells and batteries offered for carriage are not subject to other provisions of ADR if they meet the following: (a) For a lithium metal or lithium alloy cell, the lithium content is not more than 1 g, and for a lithium ion cell, the Watt-hour rating is not more than 20 Wh; (b) For a lithium metal or lithium alloy battery the aggregate lithium content is not more than 2 g, and for a lithium ion battery, the Watt-hour rating is not more than 100 Wh. Lithium ion batteries subject to this provision shall be marked with the Watt -hour rating on the outside case, except those manufactured before 1 January 2009; (c) Each cell or battery meets the provisions of 2.2.9.1.7 (a) and (e); (d) Cells and batteries, except when installed in equipment, shall be packed in inner packagings that completely enclose the cell or battery. Cells and batteries shall be protected so as to prevent short circuits. This includes protection against contact with conductive materials within the same packaging that could lead to a short circuit. The inner packagings shall be packed in strong outer packagings which conform to the provisions of 4.1.1.1, 4.1.1.2 and 4.1.1.5; (e) Cells and batteries when installed in equipment shall be protected from damage and short circuit, and the equipment shall be equipped with an effective means of preventing accidentalactivation. This requirement does not apply to devices which are intentionally active in carriage (radio frequency identification (RFID) transmitters, watches, sensors, etc.) and which are not capable of generating a dangerous evolution of heat. When batteries are installed in equipment, the equipment shall be packed in strong outer packagings constructed of suitable material of adequate strength and design in relation to the packaging's capacity and its intended use unless the battery is afforded equivalent protection by the equipment in which it is contained; (f) Each package shall be marked with the appropriate lithium battery mark, as illustrated in 5.2.1.9; This requirements does not apply to (i) Packages containing only button cell batteries installed in equipment (including circuit boards); and (ii) Packages containing no more than four cells or two batteries installed in equipment, where there are not more than two packages in the consignment- (g) Except when batteries are installed in equipment, each package shall be capable of withstanding a 1.2 m drop test in any orientation without damage to cells or batteries contained therein, without shifting of the contents so as to allow battery to battery (or cell to cell) contact and without release of contents; and (h) Except when batteries are installed in or packed with equipment, packages shall not exceed 30 kg gross mass. As used above and elsewhere in ADR, "lithium content" means the mass of lithium in the anode of a lithium metal or lithium alloy cell. Separate entries exist for lithium metal batteries and lithium ion batteries to facilitate the carriage of these batteries for specific modes of carriage and to enable the application of different emergency response actions. A single cell battery as defined in Part III, sub-section 38.3.2.3 of the Manual of Test and Criteria is considered a “cell” and shall be carried according to the requirements for “cells” for the purpose of this special provision All legal conditions have been met for road and sea transport. Please do not delay the transport and contact us for more Informations.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25409
06.09.2018 11:59
|
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 5
DSC
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 5 |
Hi,
ich wollte nochmal Feedback geben: Der Transport hat ohne Problem geklappt. Im Endeffekt kam raus dass doch nicht die Route durch den Eurotunnel genommen wurde sondern der Seeweg. Die ausgefüllte IMO war dafür völlig ausreichend. Danke für die vielen Tips und Hilfestellungen :-) @G.A.S.: Zum Glück blieb mir das erspart aber ich habe mir deinen Text mal gespeichert, Danke dafür! Heute ging direkt der nächste Transport zur Insel auf die Reise, da unser Kunde mit unserer Leistung zufrieden war.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25418
07.09.2018 08:47
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Ausgefüllte IMO-Erklärung für SV 188 ADR durch den Eurotunnel. Jetzt wirds verrückt...
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DJSMP]
#25422
07.09.2018 09:43
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Ausgefüllte IMO-Erklärung für SV 188 ADR durch den Eurotunnel. Jetzt wirds verrückt... Du findest dass ganze wird erst jetzt verrückt?
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: Nico]
#25434
10.09.2018 10:46
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Ausgefüllte IMO-Erklärung für SV 188 ADR durch den Eurotunnel. Jetzt wirds verrückt... Du findest dass ganze wird erst jetzt verrückt? Nein. Verrückt finde ich, dass es so tatsächlich befördert wurde.
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25435
10.09.2018 13:43
|
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Stefan82
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250 |
...nicht die Route durch den Eurotunnel genommen wurde sondern der Seeweg.
Grüße aus der Hauptstadt
Stefan
|
|
Re: Versand von Lithium-Ionen Batterien, fest verbaut
[Re: DSC]
#25450
14.09.2018 08:26
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Wer zu dem Thema 'ne Einführung veranstalten möchte findet hier ein Angebot für Powerpoint-Folien. Ist allerdings auf Straße bezogen und hat ein Flußdiagramm als Entscheidungsbaum. Vielleicht für Spediteure interessant ...? Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|