Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: gefahrgutbaer]
#26171
12.02.2019 21:13
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7
privatversand
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7 |
Hallo,
danke, dann wäre das Paket nicht korrekt versendet worden. Ist für mich als Privatperson blöd, weil ich jetzt sehen muss wie ich das korrekt zurücksende. Auf dem Karton habe ich nochmal geschaut, da kann ich nur ein Rechteck mit der Schrift UN3480 erkennen.
Grüße
Zuletzt bearbeitet von privatversand; 12.02.2019 21:14.
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: privatversand]
#26172
12.02.2019 21:27
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Bei Lithiumbatterien herrscht noch viel Unwissenheit, vermutlich weil damit Firmen (große wie kleine) konfrontiert sind, die sonst nie was mit Gefahrgut zu tun hatten. Wenn der Akku >100 Wh hatte, wäre das "voll reguliertes" Gefahrgut gewesen - auf jeden Fall Gefahrzettel 9A + UN-Nummer. Naja, als Empfänger kannst du nichts dafür, es ist heil bei dir angekommen.
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: Claudi]
#26175
12.02.2019 23:31
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7
privatversand
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7 |
Aber was ist, wenn ich es zurücksenden will und der Verkäufer keine Rücksendeetiketten anbietet,
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: privatversand]
#26176
13.02.2019 10:24
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Moin privatversand,
nicht korrekt markiert und dann offensichtlich noch mit der falschen UN Nummer versehen. Das deutet, wie Claudi schon angemerkt hat, auf einen mangelnden Kenntnisstand seitens des Versenders/Händlers hin. Was ist der Grund der Retoure? Ist die Batterie beschädigt? Mit welchem Verkehrsträger soll der Rücktransport durchgeführt werden?
Gruß
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: gefahrgutbaer]
#26179
13.02.2019 13:11
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7
privatversand
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7 |
Hallo,
das Gerät ist in Ordnung. Allerdings funktionieren bestimmte Verbraucher nicht daran. Deshalb geht es zurück. Versendet werden soll dies per DHL, Adresse ist auch im Inland, also verlässt Deutschland nicht.
Grüße
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: privatversand]
#26185
13.02.2019 18:59
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Hallo privatversand,
DHL wird keine voll zu deklarierende Sendung von Privat befördern selbst wenn Du diese wahrscheinlich genau auf diesem Weg bekommen hast. Auch wenn es sich, wie von Dir beschrieben, um "Lithium-Ionen-Batterien, eingebaut in Ausrüstung" -UN 3481, handelt. Ich denke es wird darauf hinauslaufen das Du Dir in Deiner Nähe eine Spedition, welche diese Art von Gefahrgütern versenden darf, suchen solltest. Die Spedition sollte im für Dich günstigsten Fall die gesamte Abwicklung durchführen da Du ja wahrscheinlich keine Unterweisung für Beförderungen von Lithium Batterien inne hast.
Das wäre für mich jetzt der erste Weg welchen ich einschlagen würde.
Gruß
Markus
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: gefahrgutbaer]
#26186
14.02.2019 08:31
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Moin zusammen, die von Gefahrgutbär vorgeschlagene Vorgehensweise ist zwar korrekt, wäre für mich als Privatperson aber die letzte Option. Erstmal würde ich den Verkäufer ordentlich auf den Pott setzen die Abholung zu organisieren. Schließlich hat er ein Interesse daran etwas weiterhin zu verkaufen und er ist der 'Gewerbliche' und nicht die Privatperson. gruss..aw
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: gefahrgutbaer]
#26188
14.02.2019 14:48
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7
privatversand
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 7 |
Hallo,
danke für die Info. Erneute Nachfrage beim Händler mir dem Hinweis auf Gefahrgut ergab nur die Rückfrage, ob ich es nicht einfach so per DHL versenden kann.
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: privatversand]
#26191
15.02.2019 10:45
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 159
Phi_l
Veteran
|
Veteran
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 159 |
Hallo privatversand, die Vorraussetzungen für einen Transport durch DHL findest du hier: https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-infoblatt-gefahrgutregelungen-072017.pdfDort steht allerdings, zur UN 3481 Höchstmenge je Innenverpackung/Gegenstand -> siehe SV 188. Also werden Li-Ionen Akkus von Privatpersonen mit mehr als 100 Wh nicht von DHL befördert. Darauf würde ich den Händler aufmerksam machen... (Ich persönlich sehe auch den Händler in der Pflicht, die "Mängel" aus der "Hinsendung" für die Rücksendung zu beheben.) Ich wünsche viel Erfolg bei der ganzen Sache!
Zuletzt bearbeitet von Phi_l; 15.02.2019 10:48.
|
|
Re: SP188 - Definition Ausrüstung
[Re: privatversand]
#26198
15.02.2019 13:17
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo,
danke für die Info. Erneute Nachfrage beim Händler mir dem Hinweis auf Gefahrgut ergab nur die Rückfrage, ob ich es nicht einfach so per DHL versenden kann. Ich würde den Händler nach einer solchen Aussage bei der zuständigen Landesbehörde anzeigen und zusätzlich dem BMVI Referat Gefahrgut einen Hinweis geben.
Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 15.02.2019 13:17.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|