Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 3 1 2 3
Limited Quantity #26343 07.03.2019 14:10
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
E
ElSpedo Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
Hallo zusammen,

bin seit Februar bei meinem neuen AG und hier läuft in Sachen ADR viel nach dem Schema "haben wir schon so gemacht". Bin aktuell dran hier etwas Licht ins dunkel zu bringen.

Folgender Fall: Rohware (Flüssigkeit in IBC) ist Gefahrgut Klasse 9. Wir produzieren Ware bei der Tücher mit dieser Ware getränkt werden. Bleibt für mich immer noch Gefahrgut, allerdings befinden wir uns in der VG 3 - somit 5kg pro Einheit maximal, dann LQ.
Erreichen wir nicht, unsere Behälter haben max 3-4 kg und auch nie mehr als 30kg in einem Karton.

Wie viel von dieser LQ Ware darf maximal auf einen LKW. Ich meine das die Höchstgrenze an LQ Ware pro LKW auf 8.000kg begrenzt ist, liege ich hier noch richtig?
Müssen die Paletten selbst auch noch mal mit dem LQ Piktogramm gekennzeichnet werden, oder reicht es wenn jeder Karton sichtbar so gekennzeichnet ist?

LG
Marco

Re: Limited Quantity [Re: ElSpedo] #26344 07.03.2019 14:43
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin Marco,
Was hast Du denn für eine UN-Nummer? UN3082? Das trifft für getränkte Tücher nicht mehr zu, weil das nicht mehr flüssig ist. GG ist es aber trotzdem noch, da hast Du Recht.
UN3175 wäre vlt. passender. Und hier ist 1L pro Innenverpackung die Grenze für LQ.

8 to Bruttomasse LQ im LKW bezieht sich auf das Placard welches dann am Fahrzeug anzubringen ist. Siehe 3.4.13 + 3.4.14
Die Paletten wären als Umverpackung zu markieren und auch mit dem LQ-Label.
gruss..aw

Re: Limited Quantity [Re: aw_] #26345 07.03.2019 15:02
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
E
ElSpedo Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
Moin,

die UN Nummer die angedacht ist ist die 1325. Hier hatte ich bei VG 3 - 5 kg ausgemacht pro Behälter.

Somit ab 8tonnen aufwärts mit LQ Placards ans Fahrzeug? Aber theoretisch laden dürfte er 24tons?

Re: Limited Quantity [Re: ElSpedo] #26346 07.03.2019 15:23
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Ursprünglich geschrieben von: ElSpedo
die UN Nummer die angedacht ist ist die 1325. Hier hatte ich bei VG 3 - 5 kg ausgemacht pro Behälter.

Hier können ja mal 'unsere' Chefklassifizierer draufgucken ;-) Bei dem Wort 'Organisch' bei Tüchern bin ich raus..

Antwort auf
Somit ab 8tonnen aufwärts mit LQ Placards ans Fahrzeug? Aber theoretisch laden dürfte er 24tons?

Jep!

Re: Limited Quantity [Re: aw_] #26347 07.03.2019 16:03
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
E
ElSpedo Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
Diese LQ Placards haben ja konventionelle Planen oder auch Kofferfahrzeuge sehr selten - müssen wir hier als Verlader auch welche zur Verfügung stellen?

Re: Limited Quantity [Re: ElSpedo] #26348 07.03.2019 16:44
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Nein, der Beförderer GGVSEB §19.
Hat sich aber bewährt doch mal ein paar bereitzuhalten, zur Not..

Re: Limited Quantity [Re: aw_] #26350 07.03.2019 17:52
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
E
ElSpedo Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
Muss ich ihm aber logischerweise in der Transportanmeldung mitteilen.....
Glaube solche LQ Placards für den LKW haben die aller aller wenigsten.

Die Auszeichnung jedes Karton reicht hier wirklich nicht? Ich muss wirklich, wie bei der ADR Tafel, das Fahrzeug genau so kennzeichnen?

Glaube ich habe noch nie einen LKW mit LQ Tafeln gesehn....

Re: Limited Quantity [Re: ElSpedo] #26351 07.03.2019 19:21
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo,

Antwort auf
Muss ich ihm aber logischerweise in der Transportanmeldung mitteilen.....


Ja, steht in Abschnitt 3.4.12: "Absender von in begrenzten Mengen verpackten gefährlichen Gütern müssen den Beför­derer vor der Beförderung in nachweisbarer Form über die Bruttomasse der so zu ver­sendenden Güter informieren."

Antwort auf
noch nie einen LKW mit LQ Tafeln gesehn..


Sieh mal unter LKW mit LQ Tafel sechste Zeile, nur das Schild in der siebenden Zeile gibt es nicht mehr.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Limited Quantity [Re: Gerald] #26358 08.03.2019 10:39
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
E
ElSpedo Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 20
Habe gelesen Aufkleber wären zulässig.

Das heisst wir können bei Verladung dann diese Aufkleber (30x30cms) verwenden, alternativ Magnetische Tafeln.

Diese LQ Tafeln haben 99% der konventionellen Planen und Kofferfahrzeug nicht......

Re: Limited Quantity [Re: ElSpedo] #26363 08.03.2019 12:45
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo ElSpedo,

Antwort auf
Habe gelesen Aufkleber wären zulässig.


Im Prinzip hast Du recht, denn in Unterabschnitt 3.4.7.1 zweiter Satz steht nur "...lesbar sein und der Witterung ohne nennenswerte Beeinträchtigung seiner Wirkung standhalten können."

Natürlich gibt es die LQ Tafel auch klappbar zum Anbringen.

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 08.03.2019 12:50.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 1 von 3 1 2 3

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3