UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
#28122
20.01.2020 13:45
|
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
tree787
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94 |
Hallo,
es soll UN1170 Ethanol VG II in Gebinden aus Glas z.T. größer 10L in einer zusammengesetzten Verpackung (Kunststoffkiste/ASP/o.ä.) transportiert werden. Nach P001 liegt die Grenze für Innenverpackungen aus Glas bei 10L. Umfüllen ist grundsätzlich ausgeschlossen, ohne es hier genauer erläutern zu wollen.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch die Gebinde zu befördern? Helfen hier irgendwelche Ausnahmegenehmigungen durch die Behörde? Falls ja, wo wendet man sich hin?
Danke.
Gruß tree787
Zuletzt bearbeitet von tree787; 20.01.2020 13:45.
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: tree787]
#28123
20.01.2020 15:25
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Bedacht werden muss, dass die zusammengesetzte Verpackung mit den tatsächlichen Innenverpackungen (hier die Glasflaschen) die Falltests bestehen muss. Es erscheint mir schwer vorstellbar, dass die Kisten aus Kunststoff oder ASP die Prüfung mit den Glasflaschen > 10 L bestehen.
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: DJSMP]
#28127
20.01.2020 16:23
|
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
tree787
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94 |
Ja, das ist ein weiteres Problem, was ich mit allen Innenverpackungen habe, die nicht zusammen mit der Außenverpackung geprüft sind. Dann nimmt man eben eine 4GV-Verpackung. Im vorliegenden Fall sind Kartons aber nur schwerlich einsetzbar. Gibt es diese Spezifikation auch für andere Behälterarten? EDIT. Ja, zum Beispiel 4DV (Sperrholz)
Zuletzt bearbeitet von tree787; 21.01.2020 07:39.
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: tree787]
#28132
21.01.2020 08:42
|
Registriert: Mar 2019
Beiträge: 2
dnig
Neuling
|
Neuling
Registriert: Mar 2019
Beiträge: 2 |
Handelt es sich um einen einmaligen Versand und kleine Mengen? Es könnte auch eine 1A2T-Bergungsverpackung verwendet werden. Gibt es bei www.wedthoff.de auch in kleinen Volumina.
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: tree787]
#28133
21.01.2020 09:13
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
es soll UN1170 Ethanol VG II in Gebinden aus Glas z.T. größer 10L in einer zusammengesetzten Verpackung (Kunststoffkiste/ASP/o.ä.) transportiert werden. Nach P001 liegt die Grenze für Innenverpackungen aus Glas bei 10L. Umfüllen ist grundsätzlich ausgeschlossen, ohne es hier genauer erläutern zu wollen.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch die Gebinde zu befördern? Helfen hier irgendwelche Ausnahmegenehmigungen durch die Behörde? Falls ja, wo wendet man sich hin?tree787 Moin, verzeih die Frage, aber es ist nicht zufällig bereits eine Kombinationsverpackung 6P..?, denn es ist schon sehr ungewöhnlich diesen Stoff in dieser Menge in reine Glasbehälter zu füllen. CLP Art. 35 verlangt ja eine Verpackung, die den Anforderungen für die Beförderung gefährlicher Güter genügt. Sollte es wirklich reines Glas sein, bleibt nur der weg über die Behörde. Für Thüringen wäre das das Landesverwaltungsamt in Weimar (RSEB, Abschnitt I, Tabelle 5.9) Ob die vorgeschlagene Bergungsverpackung auch eine 'gültige' Option ist, wird Dir die Behörde auch sagen können. Natürlich muss dann auch der Abfüller entsprechend aufgeklärt werden.. gruss..aw
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: dnig]
#28136
21.01.2020 14:20
|
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
tree787
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94 |
Handelt es sich um einen einmaligen Versand und kleine Mengen? Einmalig ja aber es sind so um die 5cbm in Gläsern. Das sind schon einige Tausend Gläser, die da zusammenkommen. Gebinde über 10L sind auch nur ca. ein Dutzend. Der Rest ist im einstelligen Liter/Milliliter-Bereich. Dies sehe ich weniger kritisch. Es ist keine Kombinationsverpackung. CLP würde ich bei dem vorliegenden Fall nicht angewendet wissen, da dies kein klassischer Fall von Gefahrstofflagerung ist. Ich werde das mit der Behörde mal besprechen. Danke für den Hinweis.
Zuletzt bearbeitet von tree787; 21.01.2020 14:21.
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: tree787]
#28140
21.01.2020 20:00
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Ja, das ist ein weiteres Problem, was ich mit allen Innenverpackungen habe, die nicht zusammen mit der Außenverpackung geprüft sind. Dann nimmt man eben eine 4GV-Verpackung. Im vorliegenden Fall sind Kartons aber nur schwerlich einsetzbar. Gibt es diese Spezifikation auch für andere Behälterarten? EDIT. Ja, zum Beispiel 4DV (Sperrholz) Eine 4GV mit Innenverpackungen über 10 L und riesen Abmessungen (Durchmesser/ Höhe) dürfte schwer bis unmöglich zu finden sein. Die Dicke des Polstermaterials muss mindestens der der Prüfung entsprechen. Daher dürfen die Innenverpackungen maximal so groß wie die geprüften und die Abstände zwischen den Verpackungen und den Wänden der Kiste müssen mindestens so groß wie zur Prüfung sein. 4DV kenne ich auch nur einen Hersteller und das ist Nefab. In Deutschland ist keine einzige 4DV zugelassen. Auch ist in Deutschland keine andere ...V-Verpackungsart außer den Pappkisten 4GV zugelassen.
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: DJSMP]
#28143
22.01.2020 10:04
|
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94
tree787
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2014
Beiträge: 94 |
[quote=tree787] In Deutschland ist keine einzige 4DV zugelassen. Auch ist in Deutschland keine andere ...V-Verpackungsart außer den Pappkisten 4GV zugelassen. Die Bauartzulassung muss doch nicht in bzw. für Deutschland erfolgen. Hauptsache die Verpackungen entsprechen den UN-Modellvorschriften und sind entsprechend zugelassen. Falls ich da auf dem Holzweg bin, lasse ich mich gern korrigieren. Die luxemburgische Version gibt es auch bei einem deutschen Anbieter von GG-Verpackungen zu kaufen (Al.. Br....)
|
|
Re: UN 1170 VG II mit Innenverpackung >10L (P001)
[Re: tree787]
#28151
23.01.2020 09:19
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Die Bauartzulassung muss doch nicht in bzw. für Deutschland erfolgen. Hauptsache die Verpackungen entsprechen den UN-Modellvorschriften und sind entsprechend zugelassen. Falls ich da auf dem Holzweg bin, lasse ich mich gern korrigieren.
Das habe ich auch nicht gesagt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in Deutschland keine V-Verpackungen außerhalb der Pappkisten zugelassen sind. Natürlich kannst du auch ausländische Zulassungen verwenden. Deshalb habe ich ja den Luxenburger verlinkt. Wenn es diese Verpackungen auch über deutsche Zwischenhändler gibt, um so besser!
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|