UN-Nummern 12mm o. 6mm
#28416
23.02.2020 14:06
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16
Feuerwalze
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16 |
Hallo zusammen,
wir haben eine Sendung der Klasse3 VGIII in einer zusammengesetzten Verpackung (4G X52 S usw.). In dem Karton sind 35,625L (75X 0,475L) unter 7.1.4.4 IATA (Größe) steht Markierung muss 12mm sein.Außer für Versandstücke mit 30L Fassungsraum.
Meine Frage: Bezieht sich der Fassungsraum auf den Karton (Gesamtmenge) oder auf eine Flasche mit 0,475L? Und wie groß muss hier die Kennzeichnung der UN sein?
LG Feurerwalze
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: Feuerwalze]
#28417
23.02.2020 14:16
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Moin Feuerwalze,
das Versandstück ist mit der UN/ID-Nummer und den vorangestellten Buchstaben „UN“ oder „ID in der entsprechend angegebenen Schriftgröße zu markieren. Als Versandstück ist die, wenn erlaubt, Einzelverpackung bzw. bei einer zusammengestzten Verpackung die Außenverpackung (Versandstück) für die Beförderung anzusehen. Nicht die Innenverpackungen.
Gruß Markus
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: gefahrgutbaer]
#28418
23.02.2020 14:22
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16
Feuerwalze
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16 |
Okay,
also muss ich in meinen Fall die Größe 12mm nehmen.
Vielen Dank
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: Feuerwalze]
#28420
24.02.2020 12:25
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Hallo Feuerwalze,
korrekt.
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: Feuerwalze]
#28421
24.02.2020 13:28
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 95
StefanMUC1
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 95 |
Zur Vereinfachung mindestens 12mm, und das sollte doch auf jedes Versandstück passen ;-), oder? Hallo zusammen,
wir haben eine Sendung der Klasse3 VGIII in einer zusammengesetzten Verpackung (4G X52 S usw.). In dem Karton sind 35,625L (75X 0,475L) unter 7.1.4.4 IATA (Größe) steht Markierung muss 12mm sein.Außer für Versandstücke mit 30L Fassungsraum.
Meine Frage: Bezieht sich der Fassungsraum auf den Karton (Gesamtmenge) oder auf eine Flasche mit 0,475L? Und wie groß muss hier die Kennzeichnung der UN sein?
LG Feurerwalze
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: StefanMUC1]
#28427
25.02.2020 11:11
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Ich verstehe die Diskussion bis 30 kg/ 30 L immer nicht. Die Vorgabe dieser Mindestzeichenhöhe gilt verbindlich nur für die UN-Nummer. Die UN-Nummer in Schrifthöhe 12 mm (Minimum) passt auf JEDES Versandstück, selbst auf den kleinsten Kanister.
Wir reden hier über einen Unterschied von 6 mm. Diese Diskussion ist in meinen Augen vollkommen überflüssig.
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: DJSMP]
#28443
26.02.2020 19:50
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16
Feuerwalze
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16 |
Ich verstehe die Diskussion bis 30 kg/ 30 L immer nicht. Die Vorgabe dieser Mindestzeichenhöhe gilt verbindlich nur für die UN-Nummer. Die UN-Nummer in Schrifthöhe 12 mm (Minimum) passt auf JEDES Versandstück, selbst auf den kleinsten Kanister.
Wir reden hier über einen Unterschied von 6 mm. Diese Diskussion ist in meinen Augen vollkommen überflüssig. Der Hinweis ist auch vollkommen überflüssig! Wenn man nicht die Hintergründe kennt sollte man...................
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: Feuerwalze]
#28445
28.02.2020 10:58
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Dann hätte man die Hintergründe vielleicht mal ausführen sollen.
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: DJSMP]
#28449
29.02.2020 10:04
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16
Feuerwalze
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 16 |
Dann hätte man die Hintergründe vielleicht mal ausführen sollen. Arbeitest du mit SAP-P16? wenn ja, erläutere ich dir auch gerne die Hintergrunde! Wollte hier nicht die nebenschauplätze erläutern sondern mich aufs wesentliche beschränken. Und dies war halt 6mm bzw. 12mm Größe?!
|
|
Re: UN-Nummern 12mm o. 6mm
[Re: Feuerwalze]
#28450
29.02.2020 10:56
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Wenn man nicht die Hintergründe kennt sollte man...................
Hallo, ist, glaub' ich, generell hilfreich, wenn bei Fragen alle relevanten Umstände gleich mit beschrieben sind. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|