Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Geprüfte Verpackungen für Kosmetika #3012 08.07.2005 12:25
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 48
L
Lars Paterok Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
L
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 48
Hallo zusammen,



wir sind Hersteller von Kosmetikprodukten und haben bislang immer

UN-Verpackungen benutzt, die allerdings nicht mit unseren Produkten

geprüft wurden.

Bisher gab es in der Hinsicht auch kein Problem aber wir wollen nun

doch vorsorgen und unsere Kartonagen mit unseren Produkten prüfen

lassen.



Vorab habe ich allerdings noch einige Fragen und würde gerne wissen ob

von Euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat!



1. Da wir ein breites Produktsortiment haben, welches unterschiedliche

Gefahrgutklassen und Verpackungsgruppen enthält, aber auch div.

Innenverpackungen (Kunststoffflaschen, Glasgefäße, Aerosoldosen,...)

würde mich interessieren ob die Kartons mit jedem unterschiedlichen

Produkt getestet werden müssen?



2. Müssen diesen Prüfungen bei der BAM durchgeführt werden oder gibt es

da Alternativen auch bzgl. der damit verbundenen Kosten?



3. Ich habe mal etwas von einem 4GV-Karton gehört, der auch für "ähnliche"

Produkte verwendet werden darf! Ist jemandem etwas darüber bekannt?



4. Gibt es evtl. eine Ausnahmeregelung für Produkte die als "mindergefählich"

gelten und für die keine produktspezifischen Kartonagen verwendet werden

müssen?



5. Gibt es eine Art "Standardkartons" die für gewisse Produktgruppen (z.B.

Kosmetika, Farben, ...) eingesetzt werden können?





Ich hoffe daß ihr mir hier weiter helfen könnt!





Gruß

Lars Paterok




Zuletzt bearbeitet von Lars Paterok; 08.07.2005 14:49.
Re: Geprüfte Verpackungen für Kosmetika [Re: Lars Paterok] #3013 11.07.2005 08:44
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Guten Morgen Herr Paterok,
es ist in der Tat so, dass mit dem Buchstaben "V" (z. B. 4GV) für Innenverpackungen jeden Typs verwendet werden können, ohne weitere Prüfungen der Außenverpackung veranlassen zu müssen. Allerdings sind die Bedingungen nach Absatz 6.1.5.1.7 ADR einzuhalten.
Ihre Frage zu "mindergefährlich" lässt sich vielleicht deutlicher aussagen. Sie dürften für eine Vielzahl Ihrer Produkte die Vorschriften für begrenzte Mengen nach Kapitel 3.4 ADR anwenden können. Soweit Sie die dortigen Bedingungen einhalten können, sind auch keine geprüften zusammengesetzten Verpackungen erforderlich.

Re: Geprüfte Verpackungen für Kosmetika [Re: Winklhofer] #3014 11.07.2005 10:20
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 48
L
Lars Paterok Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
L
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 48
Vielen Dank für die Info, Herr Winklhofer!

Mich würde allerdings noch interessieren, ob ich die
"V"-Verpackungen auch im Luftverkehr verwenden darf,
sofern sie die Anforderungen lt. ADR erfüllen!?

Auf den Versand als "LTD QTY" verzichten wir allerdings,
da einige Airlines keine Begrenzten Mengen befördern.
Abgesehen davon dürfen bei einer unserer UN-Nummern nur
sehr geringe Mengen pro Packstück befördert werden,
so daß sich die Packstückanzahl erheblich erhöhen würde
und somit auch die Transportkosten.

Aber die Verwendung dieser "V"-Verpackungen könnte eine
interessante Alternative für uns sein, vorausgesetzt sie
ist auch im Luftverkehr gestattet.

Vielen Dank!

Gruß
Lars Paterok



Re: Geprüfte Verpackungen für Kosmetika [Re: Lars Paterok] #3015 11.07.2005 13:34
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo Herr Paterok,

die Spezifikationen der "V"- Verpackungen sind in den IATA-DGR unter 6.3.1.3 zu finden (Verweis aus 6.0.3.6.1).
Im ADR findet man alles unter 6.1.5.1.7 (Verweis aus 6.1.2.4).
Beim ersten Vergleich der beiden Unterabschnitte habe ich keine Unterschiede feststellen können -> d.h. die Verpackungen müssten für Luft und Straße verwendbar sein!

Gruß
Günther Homann

Re: Geprüfte Verpackungen für Kosmetika [Re: G. Homann] #3016 11.07.2005 14:26
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 48
L
Lars Paterok Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
L
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 48
Vielen Dank auch Ihnen, Herr Homann!

Sie haben mir damit schon sehr viel weiter geholfen!


Gruß
Lars Paterok

Re: Geprüfte Verpackungen für Kosmetika [Re: Lars Paterok] #3017 12.07.2005 09:11
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Herr Paterok,
eine wirklich konkrete Aussage zur Verwendungsungsmöglichkeit im Luftverkehr können Sie nur dem Zulassungsschein entnehmen, da es ja sein könnte, dass der Hersteller einer solchen 4GV-Verpackung die Zulassungsprüfung für den Luftverkehr gar nicht beantragt hat.

Re: Geprüfte Verpackungen für Kosmetika [Re: Lars Paterok] #3018 12.07.2005 11:44
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo Lars,

wir haben z.T. auch 4GVs im Einsatz, allerdings nur für spezielle Fälle. Bisweilen werden 4GVs auch explizit gefordert, z.B. FedEx für toxische Stoffe (FX-02).

Die Erfahrung hat gezeigt, dass häufig die Kosten für 4GVs höher liegen und wenn alle Vorgaben aus Zulassungsschein und Verpackungsanleitung beachtet werden, neben Aufsaug- und Polstermaterial kaum mehr Platz für den eigentlichen Inhalt ist. Abgesehen davon ist meist das Verpacken noch etwas aufwendiger.

Auf Dauer wäre es m.E. günstiger, ein Standardsortiment mit verschiedenen Innenverpackungen zu prüfen. Dann können diese nach 6.3.1.2 IATA-DGR zusammengebaut werden. Am besten an den Verpackungslieferanten/Hersteller wenden.


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3