Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Trennung von Versandstücken #30530 04.03.2021 09:28
Registriert: Jan 2021
Beiträge: 1
G
ggjvm Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
G
Registriert: Jan 2021
Beiträge: 1
Moin.
Findet sich in der IATA eine Angabe darüber, wieviele Meter ich zwischen Versandstücken, die der Trennung gem. Tab 9.3.A unterliegen, einhalten muss und ob ich diese auf eine Ladeeinheit laden darf?
Hier geht es speziell um Klasse 9 (Lithium-Ionen-Akkus, UN3480) und Klasse 3.
Mein Ansatz wäre die Versandstücke auf der HCU-Palette diagonal gegenüber zu stellen und somit einen Abstand von mind. 1m zu gewährleisten.
Vielen Dank im Voraus.

Re: Trennung von Versandstücken [Re: ggjvm] #30531 04.03.2021 12:06
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Hallo ggjvm,

das IATA-Buch enthält dazu keine Aussage (was ich schon immer bemängel). Dort existiert kein Abstand bei einer vorgeschriebenen Trennung in Tabelle 9.3A.

In der Zusammenladetabelle einer mir bekannten Flughafen-Handlingsgesellschaft gibt es bei Klasse 9 nur ICE, aber keine Aussagen zu RBI oder RBM. wink

Ich frage mal nach, wie man das handhabt...

Re: Trennung von Versandstücken [Re: DJSMP] #30533 04.03.2021 12:16
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 56
HaraldB Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 56
Hallo,

ja so ist das leider. Die IATA gibt in 9.3.2.1 lediglich "...müssen in einer solchen Entfernung verstaut werden, welche eine gegenseitige Beeeinflussung im Falle eines Austritts verhindert".
Für Klasse 1 (9.3.2.2) wird ein Abstand von "..durch andere Fracht mit einem Mindestabstand von 2 m" vorgegeben.
Tipp: Mit der Fluggesellschaft bzw. den Abfertiger am Flughafen abklären.

Re: Trennung von Versandstücken [Re: DJSMP] #30537 04.03.2021 13:41
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Die neue Zusammenladetabelle ist gerade eingetroffen. Ich hatte noch eine ziemlich alte Version.

RBI/RBM mit Klasse 3 hat eine Ziffer 2.

2 "Dürfen nicht im selben Bulk Compartement/ ULD geladen werden. Bei Verladung in getrennten ULD und Bulk Compartement, müssen diese mindestens 1 Ladeposition Abstand haben"

Re: Trennung von Versandstücken [Re: DJSMP] #30542 04.03.2021 16:47
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
F
Floridacargocat Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
F
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
In diesem Zusammenhang moechte ich auf Unfallbericht der NTSB ueber Asiana Flug 991 am 28. Juli 2011 hinweisen.
Ursache: Auf einer Palette wurde Hybrid-batterien (untere Lagen) plus flammbare Fluessigkeiten (obere Lagen) zusammentransportiert.
Unfallbericht zu finden bei https://www.faa.gov/hazmat/resource...B_safety_recs_to_prevent_cargo_fires.pdf


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3