UN 1950 mit VG II?
#32758
22.06.2022 12:13
|
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79
Fuxsism
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79 |
Hallo ihr Lieben,
ich benötige mal kurz eure Hilfe weil ich mir hier grad unsicher bin. Wir haben eine Sendung mit der UN 1950 Aerosols, flammable. Die Sendung hat ja erst einmal keine Verpackungsgruppe und kann deshalb in einem ausreichend starren und stabilen Karton verpackt werden. In der Verpackungsanweisung 203 steht nun aber unter den zusätzlichen Anforderungen unter Punkt (a), dass die Verpackungen den Leistungsanforderungen der Verpackungsgruppe II entsprechen müssen.
Bedeutet das nun, dass wir doch einen UN-Karton für die Verpackung verwenden müssen? LG
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: Fuxsism]
#32759
22.06.2022 12:59
|
Registriert: Sep 2007
Beiträge: 44
DG-Solution
Spezi
|
Spezi
Registriert: Sep 2007
Beiträge: 44 |
Hallo Fuxsism, Die Sendung hat ja erst einmal keine Verpackungsgruppe und kann deshalb in einem ausreichend starren und stabilen Karton verpackt werden.
Anhand einer Verpackungsgruppe kann man nicht ableiten ob eine geprüfte Verpackung verwendet werden muss. Dies ergibt sich aus der Verpackungsvorschrift. Und PI 203 fordert ganz klar eine geprüfte Verpackung. In der Verpackungsanweisung 203 steht nun aber unter den zusätzlichen Anforderungen unter Punkt (a), dass die Verpackungen den Leistungsanforderungen der Verpackungsgruppe II entsprechen müssen.
Dies bedeutet, dass Du mindestens eine Y-geprüfte Verpackung verwenden musst. Liebe Grüße
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: DG-Solution]
#32760
22.06.2022 13:26
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Nur der Form halber ergänzend die Frage: gültiges IATA-Schulungszertifikat als Verpacker und Versender vorhanden?
Man könnte ggf. auch als "LQ" versenden nach PI Y203 oder unter besonderen Umständen als ID8000 (dann braucht man keine UN-Verpackung, jedoch muss die Verpackung quasi gleich stabil sein, bitte entsprechende Vorschriften nachlesen). ID8000 ist gut fliegbar, PIY203 wird von einigen Airlines nicht angenommen.
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: Fuxsism]
#32761
22.06.2022 13:35
|
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79
Fuxsism
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79 |
Hey,
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann hatte ich es also doch richtig verstanden.
Leider fällt ID800 wegen der zu versenden Menge raus... und vom den LQ wollte ich auch gerade aus dem Grund das dies von vielen Airlines nicht befördert wird absehen.
Na gut... dann also in geprüfter UN-Verpackung. Und ja... es sind alle Zertifikate vorhaden :-)
LG
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: Claudi]
#32853
07.07.2022 14:34
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Man könnte ggf. auch als "LQ" versenden nach PI Y203
Claudi, Claudi, hier tun sich Abgründe auf!  LQ im Luftverkehr? Niemals nicht!
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: DJSMP]
#32856
07.07.2022 14:45
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Wohl!  Also zumindest als ID8000, das geht mit Nagellack z. B. super (macht eine mir bekannte Komsetikfirma so) und auch Parfüm habe ich mal privat so erhalten... Und auch "echtes" Luft-LQ ist ja theoretisch machbar.
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: Claudi]
#32859
07.07.2022 14:49
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Bei ID 8000 gehe ich noch mit, obwohl das Thema einzig und allein wegen einem Land jenseits des Atlantiks existiert. Aber wenn du normales LQ im Luftverkehr deinen Kunden nicht vollständig verbietest, muss ich dir mal einen anderen Schulungsanbieter empfehlen. Ich kenn da einen...  Ich musste damals in meinem ersten externen Kurs als Rookie-Teilnehmer laut aufsagen: "Ich schwöre, dass ich nie LQ im Luftverkehr versenden werde!"
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: DJSMP]
#32861
07.07.2022 14:58
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Das ist doch rechtlich kein Problem.
Problematisch wird es erst, einen Carrier zu finden...
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: DJSMP]
#32867
07.07.2022 16:11
|
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
Andreas_K
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214 |
Ich musste damals in meinem ersten externen Kurs als Rookie-Teilnehmer laut aufsagen: "Ich schwöre, dass ich nie LQ im Luftverkehr versenden werde!"
War dieser Kurs zufällig am Flughafen Köln / Bonn? Bei Bernd?
Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
|
|
Re: UN 1950 mit VG II?
[Re: Andreas_K]
#32868
07.07.2022 20:24
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Ich musste damals in meinem ersten externen Kurs als Rookie-Teilnehmer laut aufsagen: "Ich schwöre, dass ich nie LQ im Luftverkehr versenden werde!"
War dieser Kurs zufällig am Flughafen Köln / Bonn? Bei Bernd? Nein, aber ich weiß, dass das dort ähnlich gehandhabt wurde. Als Trainer lasse meine Teilnehmer zwar nicht schwören aber versuche dennoch keine Gelegenheit auszulassen, Ihnen die LQ im Luftverkehr auszureden. Erfolgsquote bisher in 17 Jahren: 100% 
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|