UN1950 - Luftfracht innerhalb Versand USA
#33166
11.08.2022 14:03
|
Registriert: Aug 2022
Beiträge: 2
Ulikat
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Aug 2022
Beiträge: 2 |
Hallo zusammen!
In der 49cfr (vgl. mit ADR) sind die Gefahrgutvorschriften geschrieben. Ähnlich wie Teil 6 ADR bzw. Abschnitt 6 IATA die Verpackungsspezifikation beschrieben müssen Druckgaspackungen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Bei amerikanische Dosen ist eine spezielle Markierung angebracht. Bei nicht in USA hergestellten Dosen ist diese zwar nicht erforderlich, aber der Nachweis für die Anforderungen, wie in 6.1.7, 6.1.8 bzw. 6.1.9 IATA muss erbracht werden können. Dies kann aber nur der Hersteller der Dosen. Der sollte auch wissen, um was für eine Bestätigung es hier geht.
Wir haben ein Produkt mit der UN1950, 400ml Spraydosen.
Benötigen wir hierfür nun einen Prüfnachweis/Bestätigung?
Einer unserer Kunden in den USA beruft sich auf die Verpackungsanweisung Y203.
Was meint ihr?
Danke und Grüße Uli
|
|
Re: UN1950 - Luftfracht innerhalb Versand USA
[Re: Ulikat]
#33178
12.08.2022 18:21
|
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Floridacargocat
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277 |
Hallo Ulikat, anbei der Bezug auf einen Artikel in Bezug auf Unterschiede zwischen EU und USA Test Standards fuer Aerosol Dosen : : https://www.cantechonline.com/feature/11888/europe-versus-us-aerosol-can-regulation/.Des weiteren wuerde ich die entsprechenden Testmethoden in dem UN Manual for Test and Criteria nachsehen. Produkte, welche nach den USA exportiert werden, unterliegen ab dem Eintreffen in den USA den entsprechenden amerikanischen Verordnungen; es sei denn dass auslaendische Produkte im Rahmen der Harmonisierung zwischen USA und z.B. EU geregelt sind (und hierzu zaehlen die ICAO Bestimmungen, nicht IATA Regeln. IATA wird als solches rein rechtlich in den USA als gesetzgeberische Einheit akzeptiert. ). Hoeffe, dass dies etwas hilft. Gruss aus Florida. Floridacargocat
|
|
Re: UN1950 - Luftfracht innerhalb Versand USA
[Re: Ulikat]
#33185
15.08.2022 16:49
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo Ulikat,
zunächst einmal die Frage, was denn drin ist in der Druckgaspackung. Der Hintergrund meiner Frage zielt darauf ab, dass aus der Spraydose was raus kommen muss(Flüssigkeit, Paste, Pulver), damit es in die USA oder in den USA unter UN 1950 befördert werden darf. --> z.B. Definition aerosol in § 171.8 Definitions and abbreviations und auch im "Import-Paragraf" § 171.23 (b) (1) Sonst muss muss das in den USA unter der Klassifizierung des enthaltenen Gases und nicht unter UN 1950 laufen, obwohl das sonst auf dieser Welt niemand macht.
Zu deiner Frage: Ich werde aus deiner Überschrift "Luftfracht innerhalb Versand USA" nicht ganz schlau.
Hast du nun einen Versand von Europa nach USA? Dann hast du mit dem "Import-Paragraf" die Möglichkeit, dass die Spraydosen (Aerosols) DOT Standard ODER international standard (also ICAO/IATA) entsprechen müssen. Ob du für 6.1.7, 6.1.8 bzw. 6.1.9 IATA wirklich vom Hersteller Nachweise bekommst, wage ich zu bezweifeln. Unsere Kunden sind meistens krachend gescheitert.
Wenn du aber die Spraydosen in in den USA lagerst und dann später eine neue Beförderung startet, dann müssen die Spraydosen nach meiner Auffassung DOT zertifiziert sein und die Wahlmöglichkeit DOT oder IATA/ICAO fällt weg.
|
|
Re: UN1950 - Luftfracht innerhalb Versand USA
[Re: DJSMP]
#33186
15.08.2022 18:22
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo zusammen, in Zweifelsfällen kann eine - gut belegte - Anfrage an die PHMSA verwertbare Antworten erbringen. Soweit ich mich erinnere ist die längerfristige Lagerung im Sinne von Versorgung in den USA nicht alleine Bedingung für die Anwendbarkeit des CFR, sondern schon eine kurze Zwischenlagerung mit Umkonfektionierung nach abgeschlossener Beförderung (Dokumentation maßgeblich) kann zu dem Wechsel von int. Recht zu 49 ausreichend sein. Viel Erfolg M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|