Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Was ist ein Netzmittel ? #3349 26.10.2005 21:35
Registriert: Sep 2005
Beiträge: 22
Agnes Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Sep 2005
Beiträge: 22
Bei der schriftlichen Weisung für die UN-Nr. 1361, Kohle, habe ich folgenden Satz gelesen:
Läßt sich ohne Netzmittel nicht mit Wasser mischen.
Kann mir jemand sagen, was ein Neztmittel ist/ sein kann ?
Danke.

Gruß
M. Piekulla

Re: Was ist ein Netzmittel ? [Re: Agnes] #3350 26.10.2005 22:56
Registriert: Jun 2004
Beiträge: 61
A.Fischböck Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Jun 2004
Beiträge: 61
Netzmittel
(wetting agent, surface-active agent) Oberflächenaktive Substanzen, die gelöst die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten verringern, so dass diese Flüssigkeiten ins Innere fester Stoffe leichter eindringen können. Anwendung sind z.B. Imprägnieren, Tränken mit Flamm- und Bakterienschutzmitteln und Zugabe zu Farbpulvern. Netzmittellösungen dringen auch zwischen Schmutzschichten und lösen den Schmutz ab und sind daher Bestandteil von Waschmitteln. Netzmittel - oder genauer Benetzungsmittel - sind i.d.R. Stoffgemische mit Tensiden als wesentlichen Bestandteil.
Netzmittel sind kaum dem ADR zu zuordenen
Gruß
Alfred


Re: Was ist ein Netzmittel ? [Re: A.Fischböck] #3351 27.10.2005 09:12
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Zusatz-Info:

Netzmittellösungen werden zur Prüfung von Verpackungen verwendet. Dazu Zitat aus dem ADR, Abschnitt 6.1.6:

Standardflüssigkeiten für den Nachweis der chemischen Verträglichkeit von Verpackungen, einschließlich Großpackmitteln (IBC), aus hoch- oder mittelmolekularem Polyethylen nach Absatz 6.1.5.2.6 bzw. 6.5.4.3.5
Folgende Standardflüssigkeiten werden für diesen Kunststoff verwendet:
a) Netzmittellösung für auf Polyethylen stark spannungsrissauslösend wirkende Stoffe, insbesondere für alle netzmittelhaltigen Lösungen und Zubereitungen.
Verwendet wird eine 1 bis 10 %ige wässerige Lösung eines Netzmittels. Die Oberflächenspannung dieser Lösung muss bei 23 °C 31 bis 35 mN/m betragen.
Für die Durchführung der Stapeldruckprüfung wird eine relative Dichte von mindestens 1,2 zugrunde gelegt.
Ist die ausreichende chemische Verträglichkeit mit Netzmittellösung nachgewiesen, so ist keine Verträglichkeitsprüfung mit Essigsäure erforderlich.
Für Füllgüter, die auf Polyethylen stärker spannungsrissauslösend als Netzmittellösung wirken, darf die ausreichende chemische Verträglichkeit nach einer dreiwöchigen Vorlagerung bei 40 °C nach Absatz 6.1.5.2.6, aber mit Originalfüllgut nachgewiesen werden.


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Was ist ein Netzmittel ? [Re: UHeins] #3352 01.11.2005 21:01
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 20
V
VKS Offline
Spezi
Offline
Spezi
V
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 20
Ist hier nicht der Fall gemeint, dass Netzmittel dem Löschwasser zugesetzt werden müssen, damit dieses vom zu evtl. zu löschenden Kohlestaub aufgenommen werden kann?


Re: Was ist ein Netzmittel ? [Re: Agnes] #3353 01.11.2005 22:45
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 45
Peter Müller Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 45
Hallo,

die Antworten von Herr Fischböck und Herr Heins stimmen natürlich.
Vermutlich ist die Kohle, mit der Sie, Frau Piekulla zu tun haben, sehr fein pulverisiert, so dass die natürliche Oberflächenspannung von Wasser eine Vermischung verhindert ( auch beim Löschen ! ).
Die Zugabe von Netzmitteln zum Wasser hebt diesen Effekt auf.
Häufig werden Tenside Netzmittel als Netzmittel verwendet.
Ein sehr gutes Netzmittel ist zum Beispiel gewöhnliches Haushalts- Geschirrspülmittel.

Gruß
Peter

Re: Was ist ein Netzmittel ? [Re: Peter Müller] #3354 02.11.2005 14:46
Registriert: Sep 2005
Beiträge: 22
Agnes Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Sep 2005
Beiträge: 22
Vielen Dank für Ihre Antworten. Es ist richtig, das es sich um das Aufnehmen von Feinkohlestaub handelt.

Gruß
M. Piekulla


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3