Dachte ich es mir doch. Auf der Baustelle werden die Flaschen also nicht befüllt.
Wie darf ich mir als Laie den Membranspeicher vorstellen? Ist das ein Heizungssystem, was die Baustelle beheizt? Oder wozu dient der Membranspeicher? Macht der Monteur dann was mit dem Membranspeicher? Oder Ist das wirklich vor Ort für was anderes? Kann man die Tätigkeit des Monteurs tatsächlich als Reparatur oder Wartung dieses Membranspeichers bezeichnen?
Das ist Teil eines Heizungssystems bzw. ein Druckspeicher und ich vermute, der Monteur arbeitet am System und muss diesen Membranspeicher nachfüllen/ auffüllen bzw. ggf. vor Ort entleeren, irgendwas reparieren/ warten und dann den Speicher wieder auffüllen.
https://de.wikipedia.org/wiki/MembranspeicherFalls das der Fall wäre, wäre es wirklich klassische Handwerkerfreistellung, weil der Monteur den Stickstoff als Arbeitsmittel/ Betriebsstoff benötigt.