Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Beförderung von Gasen [Re: Steff] #33949 23.11.2022 14:42
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Ursprünglich geschrieben von: Steff
Guten Tag

Tatsächlich wird die Gasflasche in unserem Unternehmen mit Stickstoff befühlt. Der Montuer nimmt die Gasflasche für Wartungsarbeiten oder Inbetriebnahme mit, und befüllt auf der Baustelle einen Membranspeicher.


Dachte ich es mir doch. Auf der Baustelle werden die Flaschen also nicht befüllt.

Wie darf ich mir als Laie den Membranspeicher vorstellen? Ist das ein Heizungssystem, was die Baustelle beheizt? Oder wozu dient der Membranspeicher? Macht der Monteur dann was mit dem Membranspeicher? Oder Ist das wirklich vor Ort für was anderes? Kann man die Tätigkeit des Monteurs tatsächlich als Reparatur oder Wartung dieses Membranspeichers bezeichnen?

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 23.11.2022 14:43.
Re: Beförderung von Gasen [Re: M.A.T.] #33950 23.11.2022 14:45
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP


Im Übrigen ist noch niemand darauf eingegangen, dass der/die Fragende auch mal in den Gefahrgutvollzugserlass 2015 der Republik Österreich schauen sollte:


Hihi, doch, hatte ich dem Frager in meiner obigen Antwort angeraten.
Gruß
M.A.T.


Da hat er Recht und ich streue Asche auf mein Haupt. :-)

Re: Beförderung von Gasen [Re: DJSMP] #33951 23.11.2022 15:37
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP


Dachte ich es mir doch. Auf der Baustelle werden die Flaschen also nicht befüllt.

Wie darf ich mir als Laie den Membranspeicher vorstellen? Ist das ein Heizungssystem, was die Baustelle beheizt? Oder wozu dient der Membranspeicher? Macht der Monteur dann was mit dem Membranspeicher? Oder Ist das wirklich vor Ort für was anderes? Kann man die Tätigkeit des Monteurs tatsächlich als Reparatur oder Wartung dieses Membranspeichers bezeichnen?


Das ist Teil eines Heizungssystems bzw. ein Druckspeicher und ich vermute, der Monteur arbeitet am System und muss diesen Membranspeicher nachfüllen/ auffüllen bzw. ggf. vor Ort entleeren, irgendwas reparieren/ warten und dann den Speicher wieder auffüllen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Membranspeicher

Falls das der Fall wäre, wäre es wirklich klassische Handwerkerfreistellung, weil der Monteur den Stickstoff als Arbeitsmittel/ Betriebsstoff benötigt.

Re: Beförderung von Gasen [Re: Claudi] #33953 23.11.2022 16:32
Registriert: Feb 2022
Beiträge: 23
S
Steff Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
S
Registriert: Feb 2022
Beiträge: 23
Hallo

Der Membranspeicher ist in einer Autoschleuderplatte verbaut. Kennt man von Fahrsicherheitszentren. Dort werden Regelmäßige Wartungen durchgeführt und unter anderen auch der Stickstoff, vom Speicher der die Kraft von der Bewegung aufnimmt, überprüft. Wenn der Druck im Laufe der Zeit Langsam weniger wird, wird nachgefüllt.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3