Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
eingetrocknete Gefahstoffprobe an Hersteller #34492 14.02.2023 14:57
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Halloooo... zusammen ,
heute kam tatsächlich mal ein ganz neues Thema auf mich zu smile
Wir sollen eine ausgehärtete Probe an den Hersteller senden.
Diesbezüglich habe ich herausgefunden, daß es sich dabei wohl nicht mehr um ein Gefahrstoff/Gefahrgut handelt ,sobald es ausgehärtet ist smile
Ist diese info auch in den schlauen Büchern ( IATA, ADR oder IMDG ) irgendwo zu finden und weiß evtl. jemand von Euch wo ?
Die Frage wird sicherlich von unserer Versandabteilung kommen eek

Gruß
Angelina

Re: eingetrocknete Gefahstoffprobe an Hersteller [Re: Angelina] #34493 14.02.2023 15:07
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, möglicherweise steht irgendwo zu den Farb-UNNR etwas zum Aushärten, wahrscheinlich in den SV oder in der GGAV. Ist eventuell übertragbar.
Gruß
M.A.T.

Re: eingetrocknete Gefahstoffprobe an Hersteller [Re: M.A.T.] #34494 14.02.2023 16:57
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
F
Floridacargocat Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
F
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Vielleicht passt das auch.
Kosmetik- und Haarshampoo Hersteller verweisen in dem (kleingedruckten) Text auf den Verpackung, dass das Produkt im fluessigen Zustand flammbar (Klasse 3) ist. Wenn es jedoch getrocknet bzw. trocken ist, dann ist es nicht mehr in Klasse 3, da der flammbare Anteil verdampft ist. Wielleicht etwas schwierig zu finden.

Re: eingetrocknete Gefahstoffprobe an Hersteller [Re: Angelina] #34495 14.02.2023 16:59
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo,
Antwort auf
Wir sollen eine ausgehärtete Probe an den Hersteller senden.


Jetzt kommt es drauf an, was war das für ein Stoff! Wenn es zum Beispiel Farbe wäre, dann ist diese in den meisten Fällen, wenn sie ausgetrocknet ist, kein Gefahrgut mehr.

Unter Unterabschnitt 4.1.1.1 steht: "Während der Beförderung dürfen an der Außenseite ... keine gefährlichen Rückstände anhaften." Ich für mal eine Datei aus der Praxis bei, hier ging es um die Rückführung von Verdünnung zum Hersteller, wobei beim Einfüllen etwas danebengegangen war. Aber im Ausgetrockneten Zustand ist es eben kein Gefahrgut mehr.

Die Gefahrgutpiktogramme sind noch die Alten, Foto wurde vor dem 01.06.2017 gemacht!

Anhänge
angehängtes PDF-Dokument
Kanister mit Farbresten.pdf (238.13 KB, 73 Downloads)

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: eingetrocknete Gefahstoffprobe an Hersteller [Re: Angelina] #34496 14.02.2023 17:43
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo Angelina, noch mal.
Ich habs jetzt gefunden: RSEB 1-11, zweiter Spiegelstrich.
"Beseitigung der Gefahren". Sinngemäß kann das auf alle ähnlichen Fälle angewandt werden. Also Ihre "Komme aus dem Gefängnis"-Karte.
Voilá.
Gruß

Re: eingetrocknete Gefahstoffprobe an Hersteller [Re: M.A.T.] #34497 15.02.2023 14:01
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo zusammen,
ich Danke Euch für Eure Rückmeldungen cool
Ich habe mir das jetzt aus der RSEB kopiert und abgelegt damit ich bei Gelegenheit dann auch die passende Antwort habe eek

Viele Dank wink


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3