Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Schlamm/Erde Proben #35125 01.06.2023 08:03
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
D
Der Schwarzwälder Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
D
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
Hallo liebe Gefahrgutgemeinde,

wir sind Hersteller von Tunnelvortriebsmaschinen. Von diversen Baustellen auf der Welt kommen immer wieder Proben (Schlamm/Erde) zur Analyse zurück. Aktuell haben wir das Problem solch eine Probe aus Korea zurück zu bekommen. Man verlangt von uns ein MSDS.

Hat jemand Erfahrung für solche Fälle?

Herzliche Grüße aus dem Süden

Peter

Re: Schlamm/Erde Proben [Re: Der Schwarzwälder] #35128 01.06.2023 11:52
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Hallo Peter,

du hast die Anfrage im Luftfrachtforum gestellt. Andererseits geht es um ein Sicherheitsdatenblatt. Die Abkürzung "MSDS" gab es bei uns nie und er wurde selbst in den USA zum "SDS", aber irgendwie hat sich der Begriff bei vielen so eingebrannt. Daher wäre eventuell der Forenbereich Gefahrstoffe besser für deine Anfrage geeignet.

Wofür wird denn jetzt das Sicherheitsdatenblatt benötigt? Für die Luftfracht vor Abflug in Korea? Dann müsste man sich mit den dortigen Spielregeln für Sicherheitsdatenblätter beschäftigen. Die englische Sprache wird nicht unbedingt akzeptiert. Oder wird das Sicherheitsdatenblatt für einen Spediteur oder Lagerhalter hier in Deutschland benötigt oder für euer Unternehmen als Anwender?

Um jetzt den Bogen zum IATA-Buch zurück zu schlagen: Ist eventuell Kapitel 3.11 für euch zutreffend? Dann entfällt vielleicht auch der Wunsch nach dem SDS?

Wenn es eine Gefahrgutprobe ist: Auf welchen Grundlagen nimmt denn eure Baustelle die Einstufung des Schlamms/der Erde als Gefahrgut bisher vor?

Re: Schlamm/Erde Proben [Re: DJSMP] #35132 01.06.2023 15:35
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Ich habe die Frage eher so verstanden, dass es sich um harmlose Proben handelt, aber jemand in Korea trotzdem ein MSDS haben will.

Re: Schlamm/Erde Proben [Re: DJSMP] #35133 01.06.2023 18:58
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP
Hallo Peter,
...
Wofür wird denn jetzt das Sicherheitsdatenblatt benötigt? Für die Luftfracht vor Abflug in Korea? Dann müsste man sich mit den dortigen Spielregeln für Sicherheitsdatenblätter beschäftigen. Die englische Sprache wird nicht unbedingt akzeptiert. Oder wird das Sicherheitsdatenblatt für einen Spediteur oder Lagerhalter hier in Deutschland benötigt oder für euer Unternehmen als Anwender?

Um jetzt den Bogen zum IATA-Buch zurück zu schlagen: Ist eventuell Kapitel 3.11 für euch zutreffend? Dann entfällt vielleicht auch der Wunsch nach dem SDS?

Wenn es eine Gefahrgutprobe ist: Auf welchen Grundlagen nimmt denn eure Baustelle die Einstufung des Schlamms/der Erde als Gefahrgut bisher vor?


Dem kann ich mich nur anschließen. Zusätzlich vorschlagen, die dortige Einstufung des Bohrschlamm als "ungefährlicher Abfall" denen vorzulegen, die nach SDB fragen. Denn der Abraum wird sehr wahrscheinlich nicht als gefährlicher Abraum behandelt, oder?
Viel Erfolg
M.A.T.

Re: Schlamm/Erde Proben [Re: M.A.T.] #35138 02.06.2023 07:14
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 43
N
Nitro Offline
Spezi
Offline
Spezi
N
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 43
Hallo Zusammen

Leider habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass im Luftfrachtbereich oft mal ein SDS verlangt wird, obwohl das nicht angebracht oder gefordert ist.
Für Stoffe dient das Datenblatt als Klassifizierungsnachweis aber es wird auch gerne mal für Lithiumbatterien verlangt (wo das SDS Sinnlos ist).
Da kann man Versuchen das denen auszureden, oder man erstellt halt ein SDS.
Da wird dann auch nichts schlauses drinstehen, aber immerhin wird dann verschickt.
Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber manchmal ist das der Einzige Weg.

Gruss
Nitro

Re: Schlamm/Erde Proben [Re: Nitro] #35140 02.06.2023 10:48
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
D
Der Schwarzwälder Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
D
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
Hallo zusammen,

vielen Dank für euren Input. Vielleicht zur Erklärung, vorne im Schild wird je nach Geologie Bentonit eingespritzt. Dieses Bentonit verbindet sich mit dem Abraum. Das heißt zurück kommt "verunreinigtes" Bentonit. Habe es mal mit einem SDS von Bentonit, was ja auch ein harmloses Produkt ist, probiert. Mal sehen, was raus kommt.

Habe es in den Luftfracht Thread gestellt, weil es per Luftfracht aus Korea zurück kommen soll. Wie gesagt, kommen diese Proben aus aller Welt zurück, bis jetzt problemlos.

Grüße

Peter


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3