Petroleum im Kanister
#35352
04.07.2023 21:04
|
Registriert: Jan 2023
Beiträge: 9
Thor2022
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Jan 2023
Beiträge: 9 |
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Kanister mit Petroleum bekommen. Auf dem Kanister steht UN3082, auf dem Lieferschein jedoch steht etwas anderes.
Wenn ich nach dem Lieferschein gehe, dann ist nach Aussage des Sicherheitsdatenblattes das Petroleum kein Gefahrgut. Mein Bauchgefühl sagt mir, das Petroleum immer eine Gefahr darstellt. Kann mir jemand das Bauch Gefühl nehmen?
Gruß Thor
|
|
Re: Petroleum im Kanister
[Re: Thor2022]
#35353
04.07.2023 21:39
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, falls das Gut nicht mehr weiterversandt wird also eine rein akademische Frage, ja? Für KWS-Gemische ist ohne eine gute Datenlage keine eindeutige Aussage zur Klassifizierung möglich. Falls Ihr SDB im oberen Teil die entsprechenden Daten enthält sollte die Zuordnung möglich sein. 3082 deutet auf hohen Flammpunkt und Wasserverunreinigung hin. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Petroleum im Kanister
[Re: M.A.T.]
#35355
05.07.2023 07:42
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Petroleum ist wirklich UN3082, Flammpunkt laut SDB bei > 62 °C (Carl Roth, Petroleum 180-250°C, CAS-Nr. 64742-81-0).
D.h. ins Beförderungspapier (das muss nicht der Lieferschein sein) gehört sowas wie: UN 3082 UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G (Kerosin (Erdöl), hydrodesulfuriert), 9, III, (E)
Relevant ist, was der Fahrer als Beförderungspapier mitführt - das kann eine Rollkarte/ Tourenliste/ Frachtbrief etc. etc. sein. Wahrscheinlich etwas, was die Spedition erstellt hat. Der Lieferschein vom Lieferanten kann, muss aber keine GG-Infos enthalten.
Allerdings: bis 5 L je Innen-/ Einzelverpackung greift idR die SV 375 ADR, damit kann man kleine Mengen umweltgefährdender Stoffe ohne weitere Gefahreigenschaften vom ADR/RID/ADN freistellen. Dazu kann, muss aber kein Hinweis in Begleitpapiere eingetragen werden.
|
|
Re: Petroleum im Kanister
[Re: Thor2022]
#35366
05.07.2023 20:07
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo Thor, So ganz nebenbei schon in der Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen „Mineralöl-Verordnung“ von 15.08.1883 stand im §1 ein Hinweis zu Petroleum. In Betriebs-Reglement für die Eisenbahn im Norddeutschen Bunde vom 1. Oktober 1870 in II Bedingungsweise werden zum Transport zugelassen: A in Ziffer 9 "Petroleum in rohen oder gereinigten Zustande, auch Petroleum Aether (Naphta), sowie leere Gefäße, in welchen diesen Gegenstände transportiert sind,"Den Rest haben M.A.T. bzw. Claudi schon geschrieben!
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|