Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
#36102
04.12.2023 20:12
|
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6
baba
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6 |
Hi.
Ich suche nach einem 38.3 Zertifikat für einen Akku (Einzelzellen) des Herstellers Samsung SDI. Man benötigt dieses Zertifikat wohl zum Transport dieser Akkuzellen, deshalb hat es mich hierher verschlagen.
z.b. von Mercedes Benz gibt es die Möglichkeit, das Zertifikat für alle von Mercedes Benz verbauten Li Akkus von der Homepage herunterzuladen. Kennt jemand diese Möglichkeit bei Samsung SDI? Ich finde nichts... Oder gibt es irgendwo eine zentrale Stelle, oder einen Dienstleister, von dem ich das Zertifikat bekommen könnte? Oder ist der Hersteller verpflichtet, es mir zur Verfügung zu stellen? Bin ich als Endverbraucher teil der Lieferkette?
Gruß Bastian
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: baba]
#36103
04.12.2023 20:17
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, das ist die sog. Prüfzusammenfassung (Test Summary), sie muß vom Hersteller spätestens auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die Samsung-Homepage des Verkaufslandes sollte es zum Runterladen anbieten. Auf den richtigen Stand - letzte Ausgabe der UN-Empfehlungen - sollte man achten. Ein Muster finden Sie hier. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: M.A.T.]
#36104
04.12.2023 20:23
|
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6
baba
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6 |
Das wäre dann wohl
Samsung SDI Europe GmbH Reichenbachstr.2, 85737 Ismaning, Germany Tel. +49-89-9292-779954 Fax. +49-89-9292-7799(99)
mal schauen was die sagen...
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: M.A.T.]
#36105
04.12.2023 20:56
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Hallo, das ist die sog. Prüfzusammenfassung (Test Summary), sie muß vom Hersteller spätestens auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die Samsung-Homepage des Verkaufslandes sollte es zum Runterladen anbieten. Auf den richtigen Stand - letzte Ausgabe der UN-Empfehlungen - sollte man achten. Ein Muster finden Sie hier. Gruß M.A.T. Hallo MAT der richtige Stand ist bei der TestSummery nicht die letzte Ausgabe der UN-Empfehlungen. Nach ADR gibt es keine Vorgabe wechlem Stand die Testsummery haben muss. Lediglich der Flugverkehr akzeptiert nichts was älters ist als 3. Ausgabe des Handbuchs. Die Tests müssen nicht ständig neu gemacht werden, wenn eine neue Version des Handbuchs kommt. Das wäre dann wohl
Samsung SDI Europe GmbH Reichenbachstr.2, 85737 Ismaning, Germany Tel. +49-89-9292-779954 Fax. +49-89-9292-7799(99)
mal schauen was die sagen... Die Test Summery müsste vom Hersteller oder von dort wo bezogen wird zur Verfügung gestellt werden können. Denn jeder der Lithiumbatterien versendet muss die Prüfzusammenfassung vorweisen können also auch die Lieferanten. lg Nico
Zuletzt bearbeitet von Nico; 04.12.2023 20:59.
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: Nico]
#36106
04.12.2023 21:07
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Nico danke für die Ergänzung. Wenn das so ist: warum wird in 1.2.1 ADR dann regelmäßig die Definition "Handbuch Prüfung und Kriterien" aktualisiert (derzeit 7. Ausgabe mit 1. Änderung)? Normalerweise würde ich daraus folgern daß, wenn andernorts im ADR auf dieses Handbuch Bezug genommen wird, auch diese Version zu verwenden ist. Sonst wäre doch diese Aktualisierung überflüssig. Oder hab ich da einen Knoten in der Denke?
Ansonsten, klar, falls sich nichts in den Prüfanforderungen ändert muß auch nicht neu geprüft werden.
Schöner Gruß M.A.T.
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: Nico]
#36107
04.12.2023 21:20
|
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6
baba
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6 |
Ich verstehe nicht, warum T.7 (Overcharge), also Überladen, für Einzelzellen in Deinem Muster als "nicht anwendbar" gekennzeichnet ist? Klar wird das normalerweise durch das BMS verhindert- normalerweise, ist beim UN38.3 test denn genau nicht der Normalbetrieb, sondern Unfall/Misshandlung zu testen?
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: baba]
#36108
04.12.2023 21:25
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, zu den genauen Umständen des Musters kann ich naturgemäß nichts sagen, nur vermuten, daß eine Zelle alleine wahrscheinlich als Bestandteil einer Batterie verwendet wird, die dann an einem BMS hängt. Aber für Details dazu müßten Sie den Zuständigen für diese Musterzusammenfassung kontaktieren. Die Vorgaben für den Test finden Sie in dem entsprechenden UN-Prüfhandbuch. In 38.3.2.1 steht deutlich, daß nicht Zellen sondern nur Batterien T.7 zu unterziehen sind. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: Nico]
#36109
05.12.2023 13:50
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Nach ADR gibt es keine Vorgabe wechlem Stand die Testsummery haben muss. Lediglich der Flugverkehr akzeptiert nichts was älters ist als 3. Ausgabe des Handbuchs. Die Tests müssen nicht ständig neu gemacht werden, wenn eine neue Version des Handbuchs kommt.
Korrektur: Stand ADR 2023: 1.6.1.29 Sofern im ADR nichts anderes vorgesehen ist, dürfen Lithiumzellen und -batterien, die nach einem Typ hergestellt wurden, der den Vorschriften des Unterabschnitts 38.3 des Handbuchs Prüfungen und Kriterien, dritte überarbeite Ausgabe, Änderung 1 oder einer zum Zeitpunkt der Typprüfung anwendbaren nachfolgenden überarbeiteten Ausgabe und Änderung entspricht, weiter befördert werden.
Lithiumzellen und -batterien, die vor dem 1. Juli 2003 hergestellt wurden und den Vorschriften der dritten überarbeiteten Ausgabe des Handbuchs Prüfungen und Kriterien entsprechen, dürfen weiter befördert werden, wenn alle übrigen anwendbaren Vorschriften erfüllt sind.Auch das ADR (und IMDG-Code) haben dazu eine Vorgabe, identisch mit dem Luftverkehr.
Zuletzt bearbeitet von Claudi; 05.12.2023 13:51.
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: Claudi]
#36114
07.12.2023 12:12
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
[Re: Nico]
#36122
09.12.2023 11:12
|
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6
baba
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2023
Beiträge: 6 |
Also habe ich bei Samsung SDI angefragt - telefonisch, ich soll eine email schicken, was ich gemacht habe - vor circa einer Woche - man werde sie an zuständige Stelle weiterleiten. Daraufhin ist bisher nichts passiert.
Meine Frage: bin ich als "Schrotthändler / Endkunde" Teil der Lieferkette, und MUSS Samsung die UN38.3 Zusammenfassung (betreffend einer Akkuzelle, die Teil eines Geräts war), mir zur Verfügung stellen? Falls nicht, MUSS der Hersteller des Geräts, bzw der Baugruppe (Akkupack)?
Zuletzt bearbeitet von baba; 09.12.2023 11:15.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|