Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Unfälle mit Spraydosen [Re: Gerald] #39548 02.09.2025 18:11
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 77
paul Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 77
Hierzu habe ich einen aktuellen Fall. Entsorgung von Druckgaspackungen UN1950 in einem Stahlfass mit nachträglich eingebrachten Löchern als Lüftung !! Meiner Meinung nach verliert die Verpackung/Fass damit die Zulassung.
Wie ist eure Meinung ?

Anhänge
angehängtes PDF-Dokument
Fass mit Löchern.pdf (2.11 MB, 23 Downloads)
Re: Unfälle mit Spraydosen [Re: paul] #39549 02.09.2025 18:15
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,151
Gerald Offline OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,151
Hallo Paul,
Antwort auf
Meiner Meinung nach verliert die Verpackung/Fass damit die Zulassung. Wie ist eure Meinung ?


Klar ist das so, denn die Löcher waren bestimmt nicht Bestandteil der Baumusterprüfung nach Unterabschnitt 6.1.4.1 (Fässer aus Stahl).


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Unfälle mit Spraydosen [Re: paul] #39550 02.09.2025 18:40
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,074
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,074
Hallo, Paul,
falls die relevante Verpackungsanweisung das beschreibt wäre es in Ordnung, ansonsten nein. Schauen Sie doch einmal in diesen Faden zum Thema.
Gruß
M.A.T.

Re: Unfälle mit Spraydosen [Re: M.A.T.] #39551 03.09.2025 07:44
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,085
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,085
Ja natürlich verliert ein Behälter dann seine Zulassung, aber:

Ein Spraydosenbehälter braucht keine Zulassung:

P 207 b)

Starre Außenverpackung (ohne UN-Zulassung), z. B. ein "Fass" mit Löchern oder ein "IBC" mit Schlitzen. In Anführungszeichen weil das formal ja keine Gefahrgutfässer oder -IBC sind. Leute, die es ganz (zu?) genau nehmen, bezeichnen das in den Papieren dann als "Behälter nach P207 b)"
Natürlich sind die entsprechenden Nettomassen einzuhalten.

Man kann (und das ist auch übliche und zulässige Praxis) Kunststofffässer mit Löchern versehen oder auch welche nehmen, die die 5 Jahre Haltbarkeit überschritten haben.

Re: Unfälle mit Spraydosen [Re: paul] #39554 03.09.2025 13:06
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 253
Bergmannsheil Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 253
Hallo,
Ursprünglich geschrieben von: paul
Wie ist eure Meinung ?

wie Claudi schon darstellte, ist das Fass an sich nicht das Problem. Das Beispielbild zeigt aber die Löcher in höherem Bereich. Meist haben wir bei Spraydosen Propan/Butan als Treibgas. Die relativen Gasdichten (Dichte gegenüber trockener Luft) sind bei Butan 2,08 und bei Propan 1,55.
Wenn also undichte Spraydosen im Fass sind, wird sich das Treibgas unten sammeln und dort ein entzündbares oder sogar explosionsfähiges Gemisch bilden.

Wenn Löcher, dann ganz unten.



Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Batterien in Ausrüstung
von Gerald - 03.09.2025 13:32
Unfälle mit Spraydosen
von Bergmannsheil - 03.09.2025 13:06
Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
von Claudi - 03.09.2025 07:49
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3