Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: LKW Kennzeichnung für Fähre [Re: DJSMP] #39695 25.09.2025 13:42
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,170
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,170
Hallo,

@DJSMP
Antwort auf
Mit Sprühkleber gehen die Dinger äußerst schwer wieder von der Plane oder anderen Stellen ab.


Das stimmt schon, aber es gibt Caramba, und nach Aussage von Kraftfahrern, welche regelmäßig die Fähre benutzen, funktioniert es sehr gut. Gleichzeitig hatte ich ja auf die Möglichkeit verwiesen, die Placards auf Tafel zu ziehen und dann einzuschweißen, laminieren u.ä., dann wird es mit Kabelbinder am der Beförderungseinheit, z.b. in den Ösen der Zollschnur bzw. der Befestigung der Plane gemacht. Und das funktioniert auch sehr gut, und wenn es von der Fähre runter geht, einfach abknipsen und verstauen.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: LKW Kennzeichnung für Fähre [Re: Gerald] #39696 25.09.2025 16:10
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,111
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,111
Der erfahrene Fähren-Spediteur hat an den Planen extra Taschen für Placards. Von der Plane oder vom Aufbau abknibbeln wollte ich die auch nicht. Dann bleiben Reste dran und man hat damit auch wieder Probleme (beschädigtes gültiges Placards oder nicht richtig entfernter Rest)...

Re: LKW Kennzeichnung für Fähre [Re: Claudi] #39700 29.09.2025 08:20
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,716
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,716
So ist es! Deshalb würde ich so einer Vorgehensweise wie "LKW Fahrer macht im Hafen noch irgendwie Placards in Eigenregie ran" niemals zustimmen.

Re: LKW Kennzeichnung für Fähre [Re: DJSMP] #39701 29.09.2025 21:09
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,170
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,170
Hallo Claudi; Hallo DJSMP,
Antwort auf
Deshalb würde ich so einer Vorgehensweise wie "LKW Fahrer macht im Hafen noch irgendwie Placards in Eigenregie ran" niemals zustimmen.


Klinkt ja nicht schlecht, und auch ich würde es so machen.
Das Wichtigste ist eben, dass der Absatz 5.3.1.1.1 Ziffer 2 Wo steht: "Die Plakatierung und Kennzeichnung …. muss durch geeignete Methoden erfolgen, so dass diese Angaben … noch erkennbar sind, wenn diese sich mindestens drei Monate im Seewasser befunden haben."

Das mit den Taschen von Claudi, Deine Meinung dazu und mein Beispiel dürften dies erfüllen. Und es ist immer schön, wenn nicht alles auf den Kraftfahrer abgeladen wird! Die Verantwortlichen sollten einen dieser Wege gehen.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: LKW Kennzeichnung für Fähre [Re: Gerald] #39702 29.09.2025 21:17
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,115
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,115
Ursprünglich geschrieben von: Gerald
....Und es ist immer schön, wenn nicht alles auf den Kraftfahrer abgeladen wird! Die Verantwortlichen sollten einen dieser Wege gehen.


Sehe ich ganz genauso.
Gruß
M.A.T.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LKW Kennzeichnung für Fähre
von Gerald - 29.09.2025 21:09
Multilaterale Vereinbarung M168
von M.A.T. - 27.09.2025 12:58
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3